wirtschaftskammer-kärnten

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer-kärnten

Gesundes Programm am diesjährigen Unternehmertag der Wirtschaftskammer im Schloss Porcia: Kordula Gruber mit Christian Kranabetter von der Gesundheitswelt Spittal | Foto: Plimon
23

Unternehmertag
Ganz im Zeichen der betrieblichen Gesundheit

Überforderung und Stress frühzeitig entgegenwirken. SPITTAL. Die Wirtschaftskammer Spittal lud auch heuer wieder zum Unternehmertag mit anschließenden Wirtschaftsempfang in das Schloss Porcia. Unter dem Motto  "Vorbeugende Maßnahmen, um geistig und körperlich gesund zu bleiben" konnten präventive Angebote an zehn Stationen gleich vor Ort ausprobiert werden.  Tips und Übungen von ExpertenGesunde Anregungen rund um Vitalernährung und Bewegung lieferte Claudia Meier. Rhythmisch wurde es nebenan...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Die Gewinner des Exportpreises 2019 wurden für ihr Engagement ausgezeichnet | Foto: Raiffeisen Landesbank/Krainz
6

Exportpreis
Kärntner Exporteure ausgezeichnet

Den Höhepunkt der 17. Kärntner Exporttage bildete die Export-Gala sowie die Auszeichnung besonders engagierter Unternehmen. KÄRNTEN. Der Export spielt eine wesentliche Rolle für die Kärntner Wirtschaft, denn er fördert die Innovationskraft, die Wettbewerbs- und die Zukunftsfähigkeit des Landes sowie der Unternehmen. 17. Kärntner ExporttagRund 200 Besucher nutzen den 17. Kärntner Exporttag zum Knüpfen neuer Kontakte. Den Unternehmen standen dabei 29 Wirtschaftsdelegierte aus allen Kontinenten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Präsentierten den Zwischenstand von "Kärnten unternehmensfreundlich": Timo Springer (Industriellenvereinigung), Landesrat Sebastian Schuschnig und Jürgen Mandl (Wirtschaftskammer, von links) | Foto: Büro LR Schuschnig

Entbürokratisierung
„Kärnten unternehmensfreundlich“ bringt über 300 Vorschläge hervor

Phase eins der Initiative "Kärnten unternehmensfreundlich", eine Tour durch die Bezirke, ist beendet, die Ergebnisse sind gesichtet. Jetzt geht es an die Umsetzung, kündigte heute Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) an. KÄRNTEN. Für die Verwendung von handelsüblichem Klebstoff im Sekretariat sei ein zwölfseitiger Sicherheitsbericht aufzulegen, für die Errichtung eines Spielplatzes beim Betrieb bedürfe es 13 Sachverständiger und die Beilage für einen digital einzureichenden...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
1. Platz: Die Volksschule West Spittal setzte Mülltrenn-Projekt, Sketch und Trickfilm zum Thema „Mülltrennung und -vermeidung“ um
45

Aktion „Frühjahrsputz“
Schüler machen Kärnten sauber!

Am heutigen Montag erfolgte in der BKS Bank in Klagenfurt die Prämierung der fünf besten Schulprojekte im Rahmen der Aktion „Frühjahrsputz“. Folgende Schulen wurden ausgezeichnet: Volksschule West Spittal, Neue Mittelschule Moosburg, Volksschule Hörzendorf, Volksschule St. Marein und die Volksschule Ponfeld. KLAGENFURT. Packen wir's an und machen wir Kärnten sauber! Das war die Devise der Aktion „Frühjahrsputz“, zu der die Wirtschaftskammer Kärnten, ORF Kärnten und WOCHE Kärnten mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Wie wird es weitergehen? Sozialpartner wollen Stärke zeigen, Wirtschaftskammer fordert "Veränderung mit Vernunft" | Foto: Pixabay/TeroVesalainen

Regierungskrise
Sozialpartner fordern Stabilität ein

Dass das Ansehen Österreichs durch die aktuelle Regierungskrise befleckt ist, da sind sich auch die Kärntner Sozialpartner und die Wirtschaft einig. KÄRNTEN. Die aktuelle Regierungskrise lässt auch die Kärntner Sozialpartner und die Wirtschaft nicht kalt.  AK-Präsident Günther Goach und ÖGB-Vorsitzender Hermann Lipitsch hielten daher heute fest: "Gerade die aktuelle Regierungskrise zeigt auf, wie wichtig stabile Strukturen und eine Gesprächsbasis auf Augenhöhe in Krisenzeiten sind. Die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sicheres Netz? StR Markus Geiger zum Start des City-WLAN vor einem der neuen Hotspots. Er sagt: "WLAN ist sicher, letztlich ist aber auch jeder User selbst verantwortlich." | Foto: Polzer
2

Digitales Klagenfurt
Fluch und Segen des Öffi-WLAN

Seit kurzem kann das öffentliche Klagenfurter City-WLAN genutzt werden. Experten warnen jedoch vor öffentlichen WLAN-Angeboten. Die Anbieter selbst sind von der Sicherheit überzeugt; die Politik baut auf das Verantwortungsbewusstsein der User. KLAGENFURT (mk). Stellen sie sich vor, sie nutzen ein kostenloses WLAN, profitieren von dem Angebot, doch ein Hacker spioniert sie aus und stiehlt ihre Daten. In Klagenfurt wird seit 2. April ein solches Gratis-WLAN auf den meisten öffentlichen Plätzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
WK-Kärnten-Präsident Jürgen Mandl | Foto: WKK

Tag der Arbeitgeber
30. April: der Tag der Arbeitgeber

"Tag der Arbeitgeber": WKK-Präsident betont die Wichtigkeit der Unternehmer für einen attraktiven Lebensstandort. KLAGENFURT. Zum siebenten Mal führte die Wirtschaftskammer ihre  Imagekampagne im Vorfeld des 1. Mai durch: Was wäre der geschichtsträchtige "Tag der Arbeit" ohne die Arbeitgeber? 34.600 Unternehmen schaffen 185.000 Arbeitsplätze in der Privatwirtschaft. "Und hier gibt es kein Henne-Ei-Problem", betont WK-Kärnten-Präsident Jürgen Mandl. "Zuerst gründet ein Unternehmer einen Betrieb,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Tag der Arbeitgeber
Einsatz für Kärntens Unternehmen

Bereits zum siebten Mal machte die Wirtschaftkammer Kärnten (WKK) darauf aufmerksam, dass Kärntens Unternehmen eine wichtige Grundlage unserers Wohlstandes sind. KÄRNTEN. In Kärnten schaffen derzeit 34.600 Unternehmen rund 185.000 Arbeitsplätze. Daher ist für WKK-Präsident Jürgen Mandl klar, ohne Arbeitgeber auch keinen "Tag der Arbeit" geben kann. Tag der ArbeitgeberSeit 23. April war die Wirtschaftskammer in Kärntens Bezirksstädten unterwegs, besuchte Betriebe und erklärte den Zusammenhang...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Andreas, Tanja und Thomas Schwetz – gemeinsam führen sie den Kirchenwirt in Gnesau | Foto: Friessnegg
2

Wirtshauskultur
Wirtshauskultur wird seit 25 Jahren gelebt

Der Verein "Kärntner Wirtshauskultur" besteht seit 25 Jahren, fünf Betriebe aus dem Bezirk sind mit dabei. BEZIRK FELDKIRCHEN (vep, chl). Liebe zur bodenständigen Kärntner Küche und zu heimischen Produkten, Qualität, ein faires Preis-Leistungsverhältnis und besonderes Augenmerk auf gemütliche Atmosphäre – das zeichnet die Kärntner Wirtshauskultur aus. Die gleichnamige Vereinigung unter dem Dach der Wirtschaftskammer Kärnten feiert heuer ihr 25-Jahr-Jubiläum. Erste kulinarische Initiative"Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Die Jury, in der alle Unterstützer der Aktion „Frühjahrsputz“ vertreten sind, nimmt alle eingereichten Projekte unter die Lupe | Foto: Kowal

Frühjahrsputz
Gemeinsam machen wir Kärnten sauber

Schulen aus ganz Kärnten beteiligen sich am Frühjahrsputz vom 29. April bis 22. Mai, initiiert von Wirtschaftskammer, ORF und WOCHE – mit Unterstützung des Landesschulrats, der BKS Bank und des Landes Kärnten. KÄRNTEN. Alle packen beim Frühjahrsputz mit an! Das ist die Devise der Aktion „Frühjahrsputz“, initiiert von Wirtschaftskammer, ORF und der WOCHE – mit Unterstützung des Landesschulrats, der BKS Bank und des Landes Kärnten. Richtiger Umgang mit Müll Kärnten ist reich an Naturschätzen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
WK-Präs. Jürgen Mandl, WK-Vizepräs. Carmen Goby, Bezirksobmann Max Habenicht, WK-Vizepräs. Alfred Trey und VP-Clubobmann Markus Malle | Foto: kope
25

Wirtschaft
Intensive Gespräche mit Unternehmern

KLAGENFURT (kope).Kärnten soll unter LR Ulrich Zafoschnig zum unternehmensfreundlichsten Bundesland werden.  „Kärnten unternehmensfreundlich“, eine Initiative von Wirtschaftslandesrat Ulrich Zafoschnig in Kooperation mit der Wirtschaftskammer, machte vergangene Woche in Klagenfurt Station. Im "Makerspace Carinthia" fand das Unternehmergespräch unter diesem Motto für Klagenfurt statt. Ein Workshop Nach den Begrüßungen durch Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und VP-Clubobmann Markus Malle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal
Melanie Jann, Teamleiterin des Gründerservice der Wirtschaftskammer Kärnten | Foto: Gründerservice/WKK

Gründer- und Jungunternehmertag
Gut geplant ist halb gewonnen

Tipps der Wirtschaftskammer-Expertin Melanie Jann für künftige Gründer und Jungunternehmer. KLAGENFURT (chl). Am Freitag findet der diesjährige Gründer- und Jungunternehmertag von Wirtschaftskammer und Gründerservice Kärnten statt. Experten beider Institutionen stehen für Fragen aller Art in Sachen Unternehmensgründung zur Verfügung (siehe Infospalte links). Im Vorjahr gab es kärntenweit 2.560 Gründungen, gut ein Drittel davon in den Bezirken Klagenfurt Stadt und Land. Das Durchschnittsalter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ist noch Landesvorsitzender der Junge Wirtschaft, Marc Gfrerer | Foto: Junge Wirtschaft Kärnten

Gründer- und Jungunternehmertag
"Selbstständigkeit liegt im Trend"

Am Freitag, 5. April, findet der Gründer- und Jungunternehmertag, veranstaltet von Wirtschaftskammer Kärnten und Gründerservice, statt.  VILLACH. Im letzten Jahr wagten über 2.500 Menschen in Kärnten den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Eine Anlaufstelle für Fragen aller Art ist die Junge Wirtschaft Kärnten. Die WOCHE spricht mit Landesvorsitzendem und Logmedia-Gründer Marc Gfrerer.  WOCHE: Wie attraktiv ist die Selbstständigkeit für die Villacher? GFRERER: Gut. Eigentlich werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Wirtschafts-Ombudsstelle soll bei der Entbürokratisierung helfen und Behördenverfahren beschleunigen | Foto: Pixabay

Regierungssitzung
Weniger Bürokratie durch Wirtschafts-Ombudsstelle

Weichen für die neue Wirtschafts-Ombudsstelle als "One-Stop-Shop" sind gestellt. Unternehmern soll das Service kostenlos zur Verfügung stehen. KÄRNTEN. "Endspurt" für die Wirtschafts-Ombudsstelle in der heutigen gemeinsamen Regierungssitzung mit den Sozialpartnern. "Wir haben die gesetzliche Basis und die amtsinternen Voraussetzungen geschaffen, um das Tempo bei Behördenverfahren weiter zu erhöhen und mehr Service für die Unternehmer zu erreichen", so Landesrat Martin Gruber.  Konkret wurde die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
IG-Innenstadt-Vorstand Gregor Grüner und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Max Habenicht verstehen das Problem nicht: Gassenverkaufsstände gehören zum belebten Stadtbild dazu. FPÖ-GR Andreas Skorianz will diese drastisch eingeschränkt wissen | Foto: KK
1

Innenstadt Klagenfurt
Gassenverkauf soll raus aus Stadtkern: Bald leere Fußgängerzone?

Keine Verkaufsstände mehr vor den Geschäften in der Fußgängerzone? Wenn es nach FPÖ-GR Andreas Skorianz geht, sollen die meisten weg. KLAGENFURT (vep). Da gehen bei den betroffenen Innenstadthändlern die Wogen hoch: Im nächsten Verkehrsausschuss der Stadt Klagenfurt wird ein Antrag von FPÖ-Klubobmann Andreas Skorianz, eingebracht in seiner Funktion als Gemeinderat, diskutiert, der die Gassenverkaufsstände in der Fußgängerzone drastisch reduzieren und einschränken will. Sprich: Deutlich weniger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Speed-Dating: Elektrobranche und Schüler beim ersten Speed-Dating an der HTL Mössingerstraße | Foto: WKK/Peter Just
2

HTL Mössingerstraße
Speed-Dating in der HTL Mössingerstraße

Österreichweit erstes Speed-Dating in einer HTL. KLAGENFURT. Erstmals, und zwar österreichweit, wurden (berufliche) Kontakte beim Speed-Dating in einer HTL geknüpft: Am Pilotprojekt der Landesinnung der Kärntner Elektrotechniker und der HTL Mössingerstraße nahmen sechs Betriebe und 50 Schüler teil. Die Reaktionen waren auf beiden Seiten positiv: Die Unternehmer berichteten von sehr motivierten und gut vorbereiteten Schülern, die Schüler waren von dem konkreten Interesse der Betriebe sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Unter den Schülern der 4b der NMS Klagenfurt 6 St. Peter war der 25.000 Testparcours-Teilnehmer | Foto: WKK
3

Test- und Ausbildungszentrum
25.000 Testpersonen in sieben Jahren

KLAGENFURT. Das Test- und Ausbildungszentrum (TAZ) von WIFI und Wirtschaftskammer Kärnten zählte vergangene Woche seine 25.000. Testperson am Parcours, und zwar einen Schüler der NMS Klagenfurt-6-St. Peter. Das TAZ ist seit sieben Jahren in Betrieb und wurde seither oftmals in anderen Bundesländern nachgeahmt. 95 Prozent der Schüler der Neuen Mittelschulen und über 50 Prozent der Schüler der allgemein bildenden höheren Schulen haben im vergangenen Schuljahr den anspruchsvollen Testparcours...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Elisabeth Rothmüller-Jannach und WKK-Präsiden Jürgen Mandl | Foto: WKK/Eggenberger

Auszeichnung Kommerzialrätin
Gratulation, Frau Kommerzialrätin!

KLAGENFURT. Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl überreichte der Klagenfurter Fahrschul-Inhaberin (Fahrschule Alpenland) und Spartenobfrau der Kärntner Verkehrswirtschaft Elisabeth Rothmüller-Jannach das Dekret zur Führung des Berufstitels "Kommerzialrätin". "Mit ihrem Engagement ist sie ein Vorbild und eine Inspirationsquelle für viele ihrer Berufskollegen. Sie hat in einer männerdominierten Branche immer Rückgrat und Haltung bewiesen, was ihr mit Achtung und Respekt gezollt wurde", sagte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Landesrat Martin Gruber (Mitte) mit den Präsidenten Timo Springer (Industriellenvereinigung, links) und Jürgen Mandl (Wirtschaftskammer) | Foto: fritzpress/LPD Kärnten
59

Unternehmensfreundliche Initiative
Kärntens Unternehmer sind am Wort!

Wirtschaftslandesrat, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung starten Initiative für unternehmensfreundliches Kärnten. Bezirks-Tour von 18. Februar bis 3. April. KÄRNTEN. „Die beste Wirtschaftsförderung sind wirtschafts- und unternehmensfreundliche Standort-Bedingungen“, betont Landesrat Martin Gruber (ÖVP). In Vertretung des an Grippe erkrankten Wirtschaftslandesrates Ulrich Zafoschnig stellte er vergangene Woche bei der Auftakt-Veranstaltung im „Lake Side Spitz“ in Klagenfurt die neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Kärntner Handel verzeichnet leichtes Umsatzplus, steht aber nach wie vor vor großen Herausforderungen, allen voran der Digitalisierung. Darüber informierten Nikolaus Gstättner und Raimund Haberl von der Wirtschaftskammer sowie Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria (v. li.)  | Foto: WKK/StudioHorst

Handelsbilanz
Leichtes Umsatzplus für die heimischen Händler

Der Kärntner Handel kann für 2018 ein leichtes Umsatzplus verzeichnen. 40% der Händler haben dennoch Umsatzrückgänge hinnehmen müssen. KLAGENFURT. "Es war ein gutes, aber kein phänomenal starkes Jahr", schickt Ernst Gittenberger von der KMU-Forschung Austria voraus. Als kundennahe Branche bekomme der Handel auch kleinste Konjunkturveränderungen rasch zu spüren. "2018 ist die Konjunkturdynamik etwas abgeflacht." An das "außerordentlich starke" Jahr 2017 kann der heimische stationäre Einzelhandel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Bunte und persönliche Grüße zum bevorstehenden Valentinstag überbrachten die Kärntner Gärtner und Floristen der Wirtschaftskammer: Bernhard Wastl, Harald Dörfler, Kurt Glantschnig, "Valentin" Heike Glantschnig an Elfi Breitenhuber, Markus Galli und Roman Kaiser von der WOCHE Kärnten | Foto: Polzer

Bunter, persönlicher Valentinsgruß der Kärntner Gärtner und Floristen

Mit blühenden Liebeserklärungen zum bevorstehenden Valentinstag stellten sich bei strahlendem Sonnenschein soeben Vertreter der Kärntner Gärtner und Floristen in der WOCHE-Zentrale ein. Zum "Tag der Liebenden" lassen sich bald, am 14. Februar, wieder unzählige Kärntner bei den Floristik-Fachbetrieben romantische und persönliche Valentinsgrüße in allen Farben und Formen für ihre Liebsten zusammenstellen.  „Mit ihren blühenden Liebeserklärungen zeigen die heimischen Floristenfachgeschäfte florale...

  • Kärnten
  • Verena Polzer
Präsentierten die Exportstatistik: Meinrad Höfferer, Jürgen Mandl und Ulrich Zafoschnig | Foto: WK Kärnten/fritzpress

Exportoffensive
Export-Plus von 4,6 Prozent im 1. Halbjahr 2018 in Kärnten

Außenhandelsbilanz-Überschuss beträgt 497 Millionen Euro. Exportoffensive wird 2019 weitergeführt. KÄRNTEN. Die Außenhandelsstatistik für das erste Halbjahr 2018 wurde heute präsentiert. Zuerst die Zahlen: 497 Millionen Euro Außenhandelsbilanz-Überschuss, 3,482 Milliarden Euro Waren-Import, 3,979 Milliarden Euro an Waren-Exporten (Steigerung von 4,6 Prozent). Das bedeutet ein Platz unter den Top 5 in Österreich. Landesrat Ulrich Zafoschnig zeigt sich stolz über den "Erfolgskurs" und gibt die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Start für den X-Trail Businessrun: Michi Kummerer, Markus Polka, Markus Galli und Peter Peschel | Foto: KK
1 2

Am 30. April 2019
Start für den WOCHE X-Trail Businessrun

Michi Kummerer und die WOCHE veranstalten den ersten "Obstacle Businessrun" in Kärnten. Hier geht es zu allen Informationen und zur Anmeldung - www.woche-xtrail.at! KÄRNTEN. So eine Sportveranstaltung gab es in Kärnten noch nie – ein Grund mehr für Michi Kummerer, Geschäftsführer MJK Sportmarketing GmbH und die WOCHE, gemeinsame Sache zu machen. Gemeinsam mit mehreren Partnern wie der Wirtschaftskammer und Villacher Bier wird das Projekt "X-Trail Businessrun" auf die Beine gestellt. "Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.