Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Der kleine David (sitzend) mit seiner Schwester Cara (ganz links) sowie Jennifer Kandut, Thomas Gutschi, Armin Polsinger und Tomi Radl (mit Tochter Lara) vom Christmas in your Hearts-Team | Foto: KK

Konzert
David erhielt eine Spende über 5.000 Euro

Sensationelle 390 Besucher machten die 6. Auflage des legendären „Christmas in your Heart“-Konzerts im JUZ Wolfsberg zu einem vollen Erfolg. 5.000 Euro spendete das Team an ein Lavanttaler Kind. WOLFSBERG. Seit sechs Jahren sorgt ein rund 30-köpfiges Musikerkollektiv für ein klangvolles Highlight in den Tagen nach Weihnachten. Volles Haus herrschte im Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg, als Mitglieder von bestehenden, aber aufgelösten Bands aus dem Bezirk Wolfsberg nach monatelanger Probearbeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Einige Teilnehmer mit den Gewinnern | Foto: KK (2)
2

Wolfsberg
Billard-Turnier im JUZ

Im Jugendzentrum Wolfsberg wurde ein Billard-Turnier für die unter 16-jährigen Besucher organisiert WOLFSBERG. Vor Kurzem fand im Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg ein Billard-Turnier für unter 16-Jährige Besucher des JUZ statt. Dabei nahmen insgesamt 12 Teilnehmer teil. Diese waren mit Aufregung und Konzentration bei der Sache und spielten bei 13 spannenden Partien um Wolfsberg-Gutscheine. Mohamed Atai erreichte den 1. Platz, Shehab Hammad belegte den 2. Platz und Sarah Jalali wurde Dritte.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Elias Schober erblickte am 6. Februar in Wolfsberg das Licht der Welt | Foto: Carmen Strieder Fotografie

Geburt
Der Storch flog Elias in das Lavanttal

Elias Schober kam am 6. Februar in Wolfsberg zur Welt. ST. PAUL. Der kleine Elias Schober bereichert seit Kurzem das Leben seiner Eltern Simone Schober und Stefan Krusch. Im Landeskrankenhaus Wolfsberg erblickte der Junge am 6. Februar um 10.50 Uhr das Licht der Welt. Bei der Geburt wog er 3.160 Gramm und war 49 Zentimeter lang. Mit seinen Eltern lebt der kleine Elias in St. Paul im Lavanttal.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Die neue Müllinsel befindet sich nach der Neugestaltung der Parkplätze in der Ernst-Swatek-Straße am westlichen Ende | Foto: Mörth
1

Ernst-Swatek-Straße
Neuen Standort für die Müllinsel gefunden

Die Mülltonnen befinden sich nun am westlichen Ende der ehemaligen Einbahnstraße. WOLFSBERG. Der Neugestaltung der Parkplätze in der Ernst-Swatek-Straße - die WOCHE hat hier berichtet - fiel die Müllinsel zum Opfer. Nun wurde am westlichen Ende der ehemaligen Einbahnstraße ein neuer Standort gefunden. "Ich bin zwar nicht ganz glücklich damit, dass wir für die Mülltonnen diese Grünfläche hernehmen mussten, aber anders ließ sich das Problem nicht lösen", sagt Stadtrat Josef Steinkellner (ÖVP)....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sabine Hasenhüttl mit Ehemann Karl Hassenhüttl, der den Kindern unter anderem die Grundlagen des Seifensiedens zeigt | Foto: Teferle
1 2

Wolfsberg
Neuer "Freiraum für Klein & Groß" in St. Jakob

Die Montessori-Pädagogin Sabine Hasenhüttl gründete kürzlich eine neue Initiative. WOLFSBERG. Die weit verbreiteten falschen Vorstellungen über die Montessori-Pädagogik zurechtzurücken ist einer der Gründe, warum Sabine Hasenhüttl (45) beschlossen hat, in St. Jakob bei Wolfsberg die Initiative "Freiraum für Klein & Groß" zu starten. Privatkindergarten geleitet Kompetenzen dafür hat die gebürtige Wolfsbergerin, die zwanzig Jahre in Wien gelebt und gearbeitet hat, jedenfalls genug. Neben den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Inhaber ist der 22-jährige Imran Slo | Foto: KK (2)
2

„König Friseur“
Neuer Friseur für Wolfsberger Innenstadt

Im Februar hat Imran Slo in der Wolfsberger Innenstadt einen neuen Friseursalon "König Friseur" eröffnet, der nur Männer bedient. WOLFSBERG. Seit 1. Februar hat der Friseursalon des gebürtigen Syrers Imran Slo geöffnet, welcher sich an Männer als Kunden richtet. "Ich habe bereits in meiner Heimat als Friseur gearbeitet", erzählt der 22-jährige, der schon seit einigen Jahren in Österreich lebt. Zwei StandorteSlo ist bereits seit längerem selbstständig und hat in Spittal an der Drau einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Die Gastronomen Silvia und Josef Trippolt vom Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard | Foto: Helmuth Weichselbraun

Falstaff-Guide
Vier Lavanttaler Restaurants unter den Besten in Kärnten

Der jährlich erscheinende Falstaff Guide kürt die besten Restaurants in ganz Österreich. Heuer zählen vier Lokale aus dem  Lavanttal zu den besten in Kärnten.  LAVANTTAL. Jedes Jahr kürt der renommierte Falstaff-Guide die besten Restaurants Österreichs. 18.800 Tester des Falstaff Gourmetclubs in Österreich haben dabei 255.000 Votings abgegeben. Unter den insgesamt 1.813 bewerteten Lokalen waren auch 128 Restaurants aus Kärnten. Bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
40

Faschingsumzug in Wolfsberg.

Närrisches Treiben beim großen Faschingsumzug in Wolfsberg Zentrum. Verkleidete Piraten, Clowns, Prinzen und Prinzessinnen entführen sie in eine bunte Fantasiewelt. Der Höhepunkt der fröhlichen Zeit des Faschings ist mit dem Faschingsumzug erreicht, der kurz vor dem Aschermittwoch stattfindet.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Auch diese fünf "Gartenfreundinnen" feierten ausgiebig beim Faschingsumzug | Foto: Teferle (108)
7 108

Bildergalerie
Närrisches Treiben beim Wolfsberger Faschingsumzug

Dichtes Gedränge wie selten herrschte in der Wolfsberger Innenstadt beim Faschingsumzug. WOLFSBERG. Rekordverdächtig war nicht nur die Zahl der Zuschauer beim diesjährigen Wolfsberger Faschingsumzug. Kaum einmal waren auch so viele der Zaungäste in bunten und schrillen Kostümierungen unterwegs. Mehr als eine Stunde lang zogen Gruppen und Wagen vom Bleiweißparkplatz zum Weiher Platz, wo die besten Einzelmasken, Gruppen und Wägen von der „Lei Los`n Faschingsrunde“ prämiert wurden. "Die Krieger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der Wolfsberger Gemeinderat gab das Bauvorhaben des XXXLutz kürzlich frei | Foto: Mörth

Aus dem Gemeinderat
Grünes Licht für XXXLutz-Standort in Wolfsberg

Der Gemeinderat gab das Bauvorhaben des Möbelhauses nach Adaptierungen frei. WOLFSBERG. Der Wolfsberger Gemeinderat erteilte dem Bauvorhaben des XXXLutz in der jüngsten Sitzung einstimmig grünes Licht. Die künftigen Betreiber des neuen Standortes im Wolfsberger Süden nahmen nach Einwendungen der Stadtgemeinde und des Architekturbeirates einige Adaptierungen vor. "Es wurden von Lutz weitere Grundflächen dazu gekauft, damit das Parkdeck nicht so groß wird und auf den Parkplätzen herunten geparkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Straßenreferent Josef Steinkellner mit Bauamtsleiter Gernot Rüf (v. li.) beim Lokalaugenschein in der Ernst-Swatek-Straße | Foto: Mörth

Ernst-Swatek-Straße
Die Einbahn ist Geschichte!

Seit 21. Februar ist in der Ernst-Swatek-Straße in Wolfsberg Gegenverkehr erlaubt. WOLFSBERG. Der Neubau der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) samt Tiefgarage am Rossmarkt 13 machte eine Neuregelung des Verkehrs in der Ernst-Swatek-Straße notwendig. Mit 21. Februar hat die Stadtgemeinde Wolfsberg die Einbahnregelung von Ost nach West mit Genehmigung der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg dauerhaft aufgehoben. Dauerhaft aufgehoben "Der Verkehr kann nun in diesem Bereich der Stadt besser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg verfügt über vier Eingänge, die nicht kontrolliert werden | Foto: Mörth

Wolfsberg
Wie sicher ist die Bezirkshauptmannschaft?

Nach dem tragischen Mordfall Anfang Februar in der Bezirkshauptmannschaft (BH) Dornbirn taucht immer öfter die Frage nach der Sicherheit in den Ämtern auf. Die WOCHE hat dazu in der BH Wolfsberg einen Lokalaugenschein gemacht.  WOLFSBERG. Vor kurzem geschah im Sozialamt der BH Dornbirn ein Mord. Da der Täter ohne Probleme in das Büro des Leiters gelang, entfacht dieser Vorfall nun viele Diskussionen über die Sicherheit in den Ämtern. Das hat die WOCHE zum Anlass genommen um die Wolfsberger BH...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
<f>Die Vorsitzende Irmgard Pogatschnigg</f>, die Stellvertreterin Getrude Haßler und die Kinderbetreuerin Julia Knauder (von links) | Foto: Teferle (1)

Weltfrauentag in Wolfsberg
"Book Club" macht Frauen Mut

Das Lavanttaler Frauenhaus zeigt im Kuss den Film "Book Club". WOLFSBERG (tef). Der internationale Frauentag am 8. März erinnert wieder einmal daran, dass Frauen einiges erreicht haben. Vieles in puncto Gleichberechtigung liegt aber noch im Argen. Mit den dramatischsten Auswirkungen – physischer und psychischer Gewalt an Frauen und Kindern – haben es tagtäglich die Verantwortlichen des Lavanttaler Frauenhauses zu tun. Gewalt ausgesetzt "Im Durchschnitt betreuen wir jedes Jahr 30 Frauen und fast...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Mehrheit der Gemeindemitarbeiter im Lavanttal erscheinen nicht verkleidet zur Arbeit | Foto: Pixabay/annca

Faschingdienstag
Wird dieser Tag in den Lavanttaler Ämtern gefeiert?

Der Faschingsdienstag wird in Kärnten oft als ein heimlicher Feiertag gesehen. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, haben viele Ämter am Nachmittag geschlossen. Wir haben dazu in den Stadtgemeinden Wolfsberg und St. Andrä nachgefragt.  LAVANTTAL. Der Fasching wird in Kärnten gerne als "fünfte" Jahreszeit bezeichnet. Höhepunkt ist natürlich der Faschingsdienstag am 5. März. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, wird dieser Tag oft als heimlicher Feiertag gesehen. Wenn die Umzüge...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Der scheidende Obmann Lukas Dohr und der neue Obmann Hannes Hubel (v. li.) | Foto: KK

Lavanttal
Neuer Obmann für Sponheim Wolfsberg

Am Samstag, 16. Februar, erfolgte in der Sponheim Wolfsberg ein Obmannwechsel.  WOLFSBERG. Kürzlich kam es mittels einer einstimmigen Wahl der Mitglieder der Sponheim Wolfsberg zu einem Obmannwechsel. Der neue Obmann ist ab sofort der 24-jährige Student Hannes Hubel, der sichtlich stolz ist über seine neue Position: "Es ist sehr würdevoll, das Amt des Obmannes, eines solch traditionsreichen Vereins zu übernehmen." Der scheidende Obmann Lukas Dohr bleibt aber weiterhin als Stellvertreter zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Claudia Reisenbauer, Leiterin der Beratungsstelle Wolfsberg, und Sozialpädagogin Katja Stückler | Foto: KK

Caritas
Großer Bedarf in der Beratungsstelle in Wolfsberg

Seit zwei Jahren unterstützt die Beratungsstelle der Caritas Kärnten in Wolfsberg Personen in sozialen und finanziellen Notlagen. Die Zahlen zeigen, dass ein Bedarf vorhanden ist.  WOLFSBERG.  Die Beratungsstelle in Wolfsberg der Caritas Kärnten bietet seit rund zwei Jahren eine kostenfreie Sozialberatung an um Männern und Frauen in akuten Situationen zu helfen. Oft passiert es, dass Menschen beispielsweise durch eine schwere Krankheit oder eine Scheidung vor finanziellen und beruflichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Die Stadtmeister mit Obmann Albert Stückler und Trainer Frankie Inkret | Foto: KK

Koralpe
Titelverteidigung bei der St. Andräer Skimeisterschaft

ST. ANDRÄ. Vor kurzem fand die St. Andräer Skimeisterschaft statt, bei der die Stadtskimeister auf der Koralpe ermittelt wurde. Gabi Dohr und Christian Magnet konnten dabei ihre Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich verteidigen. Insgesamt waren 90 Personen am Start und konnten bei tollen Schnee- und Pistenbedingungen ihr Können herzeigen. Der jüngste Teilnehmer war fünf Jahre und der älteste Starter 73 Jahre alt. Für eine tolle und reibungslose Durchführung sorgte der Skiclub...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Die geplante Novelle des Bienenwirtschaftsgesetzes in Kärnten sorgt für einige Diskussionen unter den Imkern.  | Foto: Pixabay/PollyDot

Bienenwirtschaftsgesetz
Die geplante Novelle sorgt für viel Diskussion unter den Imkern

LAVANTTAL. Die geplante Novelle des Bienenwirtschaftsgesetzes sorgt seit einiger Zeit für viel Gesprächsstoff unter den Imkern. Kärnten ist laut Gesetz ein Schutzgebiet der Carnica-Biene. Einige Imker im Lavanttal setzen jedoch Hybridbienen ein, die mehr Honig produzieren soll. Dies wird jedoch von keiner Studie belegt. Für einen Kompromiss der beiden Lager könnte nun die geplante Freizone im Lavanttal sorgen. In dieser sind dann auch andere Bienenrassen und Kreuzungen erlaubt. "Das mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Susanne Stempfer, Unternehmer des Monats Februar | Foto: el-media.at
2

Auszeichnung
Susanne Stempfer ist Unternehmerin des Monats

Geschäftsführerin Susanne Stempfer aus St. Paul im Lavanttal wurde kürzlich von der "Frau in der Wirtschaft" als 'Unternehmerin des Monats Februar 2019' ausgezeichnet.  ST. PAUL. Mit der "Unternehmerin des Monats" kürt die 'Frau in der Wirtschaft' jedes Monat eine besondere Frau für ihren unternehmerischen Erfolg. Für den Monat Februar wurde diesmal die St. Paulerin Susanne Stempfer, Geschäftsführerin der I. & H. Mahkovec GmbH, ausgezeichnet. "Ich wurde Unternehmerin, weil das Leben es so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Seit vielen Jahren ist der Hohlraum zugemauert. | Foto: Reichel

Die große Unbekannte
Was verbirgt sich hinter dieser Mauer?

REUTTE (rei). Die Mehrzahl geht oder fährt vermutlich daran vorbei, ohne diese Mauer richtig wahrzunehmen. Eine Mauer, auf die man eigentlich direkt drauf schaut, wenn man von der Lechaschauer Brücke kommend in die Lindenstraße einfährt. Trotzdem wird sie zumeist übersehen. Die Mauer versiegelt einen großen Hohlraum im Inneren des Wolfsberges, welcher die Lindenstraße nach Norden hin abgrenzt. Der künstlich geschaffene Hohlraum diente im Krieg als Bunker. Schon lange ist er zugemauert, damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Janine Zarfl bringt den Kindern die Vorteile von Yoga im Rahmen von Geburtstagspartys spielerisch näher | Foto: Steinwender (11)
11

Kinderyoga
Gesunder Kindergeburtstag in Wolfsberg

Janine Zarfl bietet in ihrem Yogastudio Kindergeburtstagspartys an. WOLFSBERG. "Ich arbeite gerne mit Kindern zusammen und ziehe deshalb auch speziell jugendliche Kunden an", beginnt Janine Zarfl von "Power Yoga mit Janine" über die Idee zur Yogakindergeburtstagsparty. Die junge Yogalehrerin Janine Zarfl bietet ab sofort besondere Geburtstagspartys für Kinder von vier bis zwölf Jahren an. Eltern können aus zwei verschiedenen Varianten aussuchen. Individuelles Programm Entweder eine 90-minütige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Doris Scheiring lädt zum Vortrag 'Die fünf Phasen des Sterbens' ein | Foto: Pixabay/truthseeker08

Vortrag
Doris Scheiring über 'Die fünf Phasen des Sterbens'

Eines der schwierigsten Aufgaben im Leben eines Menschen ist eine geliebte Person beim Sterben zu begleiten. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung hält die pädagogische Leiterin der Hospizbewegung Kärnten, Doris Scheiring, darüber einen Vortrag.  WOLFSBERG. Einen Menschen beim Sterben zu begleiten ist niemals eine leichte Aufgabe. Man fühlt sich dann oft hilflos und gelähmt. Obwohl der Tod unausweichlich ist, kann der Sterbeprozess zu einer wertvollen Zeit gestaltet werden. Informativer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Marktleiter Gerhard Kothmaier von EUROSPAR Wolfsberg/St. Johann freut sich über die 'Goldene Tanne' | Foto: SPAR/Daniel Gollner

Auszeichnung
Eurospar in St. Johann holte die 'Goldene Tanne'

Mit der höchsten internen Auszeichnung von Spar Österreich wurde vor kurzem der Eurospar St. Johann in Wolfsberg ausgezeichnet.  ST. JOHANN. Der Eurospar in St. Johann erhielt für das Jahr 2018 die 'Goldene Tanne' und ist damit unter den besten Sparmärkten in ganz Österreich. Marktleiter Gerhard Kothmaier nahm im Casineum Velden während einer Filialtagung die Auszeichnung entgegen und ist seinem ganzen Team für das Engagement und den Einsatz dankbar. Damit wird auch der Verdienst und die tolle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Mädchen beim Anfertigen der Faschingsmasken im JUZ Wolfsberg | Foto: KK

Fasching
Mädchentag im JUZ Wolfsberg

Einmal im Monat ist das JugendKulturZentrum (JUZ) Wolfsberg nur für Mädchen offen. Anfang Februar kam an diesem Tag Faschingsstimmung auf. WOLFSBERG. Wie jedes Monat hieß das JUZ Wolfsberg am 9. Februar Mädchen herzlich willkommen. Bei Snacks und Getränken haben diese mit Gipsbinden Masken angefertigt und sie anschließend bemalt und verziert haben. Dadurch  kam bereits eine Faschingsstimmung auf. Das nächste Treffen findet am Samstag, den 9. März um 14:00 Uhr im JUZ Wolfsberg statt. Alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.