Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Viele Alleinerzieher kommen zu den Beratungen der Caritas, weil sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Rechnungen zahlen sollen. | Foto: Caritas Salzburg
Aktion 2

Caritas
Die massive Teuerung ist ein Grund für mehr Beratungen

Immer mehr Leute geraten in Zahlungsnot aufgrund der anhaltenden Teuerung, die momentan vermehrt auch den Mittelstand betrifft. Dinge, die wir zum Leben benötigen, stellen die Menschen vor Herausforderungen – wie bezahle ich Lebensmittel, wie bezahle ich den Strom, wie finanziere ich Kleidung und so weiter. Laut der Caritas Zell am See sind die Erstberatungen seit Beginn der Teuerung gestiegen. PINZGAU. Die BezirksBlätter sprachen mit Silvia Kroisleitner, Leiterin des Caritas Zentrums Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Saalbach-Hinterglemm kollidierten am Montag  ein Pkw und ein Taxi | Foto: FF Saalbach-Hinterglemm
5

Verkehrsunfall
Frontalkollision im Umfahrungstunnel Saalbach-Hinterglemm

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es laut Polizei am 13. März 2023, gegen 15.00 Uhr, im Umfahrungstunnel Saalbach-Hinterglemm auf der L111 - Glemmtal Landesstraße. SAALBACH-HINTERGLEMM, OBERDORF, ZELL AM SEE. Ein 63-jähriger Taxilenker war laut Polizei in Richtung Oberdorf unterwegs und wollte nach links in Richtung Skiliftstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit war ein 26-jähriger PKW-Lenker aus der Gegenrichtung unterwegs, als es zu einer Frontalkollision der beiden Fahrzeuge kam....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Zell am See

Am 10.03.2023, um 22:40 Uhr, pöbelten mehrere Jugendliche im Ortsteil Schüttdorf einen 38-jährigen Passanten an. ZELL AM SEE. Nachdem dieser den 16-jährigen Hauptpöbler auf sein Fehlverhalten ansprach, verpasste ihm dieser einen Kopfstoß. Im Anschluss flüchtete der Beschuldigte. Nachdem die Körperverletzung zur Anzeige gebracht wurde, schützten die anderen Jugendlichen den Beschuldigten und machten falsche Angaben. Durch sichten eines Beweisvideos und umfangreiche Erhebungen konnte der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Zell am See

Am 10.03.2023, gegen 20:30 Uhr, wurde ein PKW von einer Polizeistreife Zell am See angehalten. ZELL AM SEE. Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte ein 31-jähriger österreichischer Staatsangehöriger als Lenker namhaft gemacht werden. Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde im Zuge der Verkehrskontrolle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt, welcher positiv auf den Wirkstoff "THC" und "Amphetamin" reagierte. Der Lenker gab gegenüber den Beamten an, dass er vor drei Tagen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Stadtgemeinde Zell am See stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern das "Klimaticket Salzburg Plus" kostenlos zur Verfügung. | Foto: pixabay
Aktion

Klimaticket
Zeller Bürger können kostenlos mit den Öffis unterwegs sein

Das "Klimaticket Salzburg Plus" können sich alle kaufen, die gerne und viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind – Kostenpunkt: 465 Euro pro Jahr. Die Stadtgemeinde Zell am See stellt allen mit Hauptwohnsitz im Ort dieses Ticket für vier Tage kostenlos zur Verfügung. ZELL AM SEE. Seit 1. März 2023 stellt die Stadtgemeinde Zell am See allen Gemeindebürgerinnen und -bürgern das "Klimaticket Salzburg Plus" kostenlos zur Verfügung. Von Zell am See aus kostenlos mit den Öffis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Unternehmensberatung von Prodinger und Partner wurde mit dem CMC-Zertifikat ausgezeichnet. Dieses ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel. | Foto: MEV
Aktion

Prodinger und Partner
Hohe Auszeichnung für die Unternehmensberatung

Hohe Auszeichnung für Steuerberater Lukas Prodinger und Markus Steiner, sie erhielten das CMC von der Wirtschaftskammer Österreich. Dieses Zertifikat ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel und suggeriert dem Unternehmen zudem Spitzenqualität. ZELL AM SEE. In Österreich ist die Unternehmensberatung ein sehr weitläufiger Bereich mit unzähligen Unterteilungen. Wie in jedem Sektor gibt es auch hier diejenigen, die sich abheben und mit der höchsten Auszeichnung geehrt werden – dem CMC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Piesendorf wurde die Leiche eines Mannes entdeckt. Laut Polizei soll es sich um einen 40-jährigen tschechischen Staatsbürger handeln, der seit 7. Februar vermisst wird. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Vermisste Person
Leiche eines Mannes nach einem Monat aufgefunden

In Piesendorf wurde die Leiche eines Mannes entdeckt. Laut Polizei soll es sich um einen tschechischen Staatsbürger handeln, der seit 7. Februar 2023 vermisst wird. PIESENDORF. Gestern meldete ein Mitarbeiter der Trinkwassergenossenschaft Piesendorf bei der Polizei den Fund einer männlichen Leiche. Laut den Behörden, konnten die Einsatzkräfte am Fundort (alpines Gelände im Piesendorfer Graben) feststellen, dass es sich bei dem Toten um einen seit 7. Februar 2023 abgängigen tschechischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Diplomlehrgang für den gehobenen Dienst im Pflegebereich der Tauernakademie soll Ende 2023 Geschichte sein. Dies würde eine Schwächung der Gesundheitsversorgung im Pinzgau bedeuten. | Foto: Gudrun Dürnberger
1 Aktion

Tauernklinkum
Auslaufender Diplomlehrgang bereitet Sorgen in der Region

In diesem Jahr startet voraussichtlich zum letzten Mal ein Diplomlehrgang an der Tauernakademie-Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums. Grund dafür ist, dass künftig für gehobene Dienste im Pflegebereich ein Bachelorabschluss notwendig sein wird. Diese Ausbildung ist momentan aber nur in der Stadt Salzburg und in Schwarzach möglich – die Gesundheitsversorgung im Pinzgau würde dadurch enorm geschwächt werden. PINZGAU. Ende 2023 läuft der Diplomlehrgang für Pflegekräfte des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die beiden deutschen Staatsbürgerinnen im PKW wurden vom Roten Kreuz in das Tauernklinikum Zell am See verbracht. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Deutsche Staatsangehörige schwer verletzt

Eine 65-jährige deutsche PKW-Lenkerin kollidierte laut Polizeimeldung am Vormittag des 1. März 2023 auf der B311 mit einem Klein-LKW. MAISHOFEN. Am 01. März 2023, um 10.10 Uhr, fuhr eine 65-jährige deutsche Staatsangehörige laut Polizei auf der B311 in Fahrtrichtung Maishofen und bemerkte auf dem Beschleunigungsstreifen, welcher in die B311 mündet, dass sie sich verfahren hatte. Deshalb leitete die Lenkerin ein direktes Wendemanöver über die dortige Sperrlinie nach links, über die Hauptfahrbahn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
FahnenGärtner aus Mittersill erklärte den Jugendlichen ganz genau, welche Lehrberufe es bei ihnen gibt und welche Fähigkeiten dafür mitzubringen sind. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

AMS
Betriebe informieren Schüler aus der Region über Jobmöglichkeiten

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See veranstaltete für Pinzgauer Mittelschülerinnen und Mittelschüler ein "Speeddating". Hier gaben heimische Betriebe Einblick in ihren Arbeitsalltag und stellten die unterschiedlichsten Lehrberufe vor. ZELL AM SEE. Unter dem Namen "Speeddating" stellt man sich heutzutage vor, dass jemand innerhalb einer bestimmten Zeit verschiedene Gesprächspartner kennenlernt und darunter sich vielleicht der Partner fürs Leben befindet. Wenn aber das Arbeitsmarktservice...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bürgermeister Andreas Wimmreuter , Moderatorin Silvia Schneider , Franz F. Schmalzl mit seiner Freundin Nicole Egger (Veranstalter).
183

NostalSki in Zell am See

Die aktuellen Bilder der Veranstaltung sehen Sie hier! Klicken sie sich durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Silvia Schneider am Start von NostalSki | Foto: ©nostalski.com_ Fotografin BR Barbara N. Fink
27

Weil Skifoan is des leiwandste …
Zum 19. Male NostalSki in Zell am See

Am vergangenen Samstag, den 25. Februar 2023 rief Franz F. Schmalzl Nostalgieskifahrer aus ganz Europa, zum 19. NostalSki in die Bergstadt Zell am See. Den herrlichen Wintertag mit frischem Himmels-Neuschnee genossenTeilnehmer aus Deutschland, Italien, der Schweiz, aus Tschechien, aus der Slowakei, aus Slowenien und aus fast allen österreichischen Bundesländern. Die auf 100 Starter limitierte Veranstaltung war restlos ausgebucht, und beim frühmorgendlichen, legendären Fernlauf vom Gipfel der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Am Klammsee in Kaprun sowie am Zeller See übten die Einsatzkräfte der Wasserrettung Zell am See, der freiwilligen Feuerwehr Zell am See, der Berufsfeuerwehr Linz sowie die Wasserretung Linz gemeinsam den Eiseinbruch. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 7

Wasserrettung Zell am See
Gemeinschaftliche Übung unter und auf dem Eis

Wer denkt die Wasserrettung ist lediglich für Einsätze im Sommer zuständig, der täuscht sich gewaltig – die Einsatzkräfte der Zeller Wasserrettung sind auch im Winter in Bereitschaft. Um für Einsätze am Wasser mit Eis gerüstet zu sein, üben die Wasserretter und Taucher solche Einsätze regelmäßig. Dieses Mal waren Kolleginnen und Kollegen aus Linz mit dabei. ZELL AM SEE, KAPRUN. Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See ist nicht nur für die Rettung von Personen im Sommer verantwortlich, wenn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Polizeimeldung Pinzgau
Gegenseitige Körperverletzung

Am Abend des 17.02.2023 kam es in einem Lokal in Schüttdorf zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 17-Jährigen Einheimischen und einem 24-jährigen Kellner. ZELL AM SEE. Der Auseinandersetzung war ein Streit zwischen dem Vater des 17-Jährigen und einem weiteren Lokalgast vorausgegangen. Als der 24-jährige Kellner des Lokals den verbalen Streit schlichten wollte, verletzte der 17-jährige den Kellner durch einen Faustschlag, welchen der Kellner erwiderte. Schließlich gelang es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
8

Bundesheer
Gemeinsames Üben schafft Vertrauen

Bundesheer Hubschrauber und der Lawineneinsatzzug der Jägerkompanie aus Saalfelden unterstützen Bergrettung. In den frühen Morgenstunden wurden am Maurerkogel in Zell am See eine Schitourengruppen von einer Lawine verschüttet. Durch Beobachter wurde die Bergrettung Zell am See alarmiert, so die Übungsannahme. Die BH Zell am See fordertet unverzüglich einen Hubschrauber des Bundesheeres und den Lawineneinsatzzug der Wallner-Kaserne an. Die Übung beginnt Ein „Agusta Bell 212“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Zell am See nahmen sich einen Nachmittag lang Zeit und gaben ihr Wissen rund um "Handy, Laptop & Co" an Seniorinnen und Senioren weiter. | Foto: Diakoniewerk Salzburg/Julia Bergmann
Aktion 4

Digitalisierung
Ein sicherer Umgang mit technischen Geräten im Alter

Die Digitalisierung schreitet in schnellen Schritten voran, da ist es nur verständlich, wenn die ältere Generation nicht mehr mitkommt. Das Diakoniewerk Salzburg bietet hierfür in Kooperation mit der Landesberufsschule Zell am See und der Freiwilligen-Initiative "Handy, Laptop & Co", des Diakoniewerkes Salzburg, Nachmittage für Seniorinnen und Senioren an, an denen sie von Jugendlichen sämtliche Fragen beantwortet bekommen.  PINZGAU. Zwölf Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule (LBS)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Saalachtaler Jagdhornbläser eröffneten den Ball. | Foto: fotoigel
5

Jägerball
Tanzbein schwingen im Ferry Porsche Congress Center

Die Ballsaison geht am Pinzgau nicht spurlos vorbei – einige Ball-Highlights sind hier besonders beliebt und angesagt. So auch der Jägerball im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See – der Ball war bis zum letzen Platz besetzt. ZELL AM SEE. Im Ferry Porsche Congress Center ging heuer zum dritten Mal der Pinzgauer Jägerball über die Bühne. Laut Veranstaltern war das Congress Center restlos ausgebucht und es feierten Jäger wie Nichtjäger, Jung und Alt gemeinsam in Tracht. Das Ballprogramm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei der schweren Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw ließen zwei Personen ihr Leben. | Foto: FF Taxenbach
3

Alkohol und Drogen waren im Spiel
Verkehrsunfall mit zwei Toten in Taxenbach

Am 7. Jänner kam es in Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen starben. Ein gerichtsmedizinisches Gutachten zeigte nun, dass der für den Unfall verantwortliche Fahrer sowohl stark angetrunken als auch auf Drogen war. TAXENBACH/SALZBURG. Anfang Jänner kam es auf der Pinzgauer Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen kollidierte mit einem Pkw. Der Lenker des Autos und der im Rettungswagen befindliche Patient wurden tödlich verwundet und starben an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner

Polizeimeldung Pinzgau
Betrunkene Einbrecher festgenommen

Am frühen Morgen des 10.02.2023 brachen zwei stark alkoholisierte irische Männer im Alter von 35 und 32 Jahre in ein Modegeschäft im Innenstadtbereich von Zell am See ein. ZELL AM SEE.  Indem sie zuerst gegen die Glasschiebetüre des Modegeschäfts klopften und diese anschließend gewaltsam aufdrückten. Ein Zeuge beobachte die Männer und verständigen umgehend die Polizei in Zell am See. Die Beamten der Streife Taxenbach 1 nahmen die Beschuldigten wenig später widerstandslos im Geschäftslokal fest....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Von der Rot Kreuz-Leitstelle Salzburg wurde der Rettungshubschrauber angefordert, welcher den schwer Verletzten mittels Tau bergen konnte.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Alpinunfall
26-Jähriger stürzte mit Tourenschiern und verletzte sich

Am 9. Februar 2023 gegen 17.50 Uhr, kam ein 26–jähriger Einheimischer bei der Abfahrt von der Walcherhochalm im Gemeindegebiet Fusch an der Glocknerstraße laut Polizei mit seinen Tourenschiern zu Sturz und verletzte sich dabei am rechten Knie schwer. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE, SALZBURG. Von seinem Begleiter wurde laut Polizei ein Notruf abgesetzt und die alarmierte Bergrettung Fusch rückte mit zehn Mann zur Bergung des Verletzten aus. Von der Rot Kreuz-Leitstelle Salzburg wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Einheimische wurde mit dem Rettungswagen in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwere Körperverletzung
Urlauber warf eine Bierflasche auf 20-Jährigen

Am 10. Februar 2023 gegen 00:50 Uhr ereignete sich laut  Polizei in einem Lokal in Kaprun eine absichtliche schwere Körperverletzung. KAPRUN, ZELL AM SEE. Im Zuge eines verbalen Streites warf ein 30-jähriger steirischer Urlaubsgast einem 20-jährigen Einheimischen laut Polizei eine Bierflasche gegen den Kopf. Durch Zeugen wurde der 30-jährige Urlauber zu Boden gebracht und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Als ein Versehen bezeichnetIm Zuge der polizeilichen Sachverhaltsklärung gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle auf der Piste. Drei Mal begingen Unfall-Beteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  (Symbolbild)
  | Foto: Pixabay
Aktion

Mehrmals "Fahrerflucht"
Mehrere Schiunfälle im Schigebiet Schmittenhöhe

Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle mit Verletzten auf der Piste. Drei Mal begingen Unfallbeteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  ZELL AM SEE. Gestern Nachmittag kam es laut Polizei Salzburg zu vier Schiunfällen mit Verletzten. Mehrere Beteiligte hätten Fahrerflucht begangen.  Von hinten mit Urlauber zusammengestoßenAm 8. Februar, gegen 13.00 Uhr, fuhr ein 53-jähriger österreichischer Staatsangehöriger  laut Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Rund sechs Stunden dauerte der Sucheinsatz. Für die verunglückte kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Bergrettung Zell am See
13

Tödlicher Snowboardunfall
Junge Tschechin verunglückt auf der Schmittenhöhe

Die Bergrettung Zell am See wurde gestern Nachmittag zu einem Sucheinsatz auf der Schmittenhöhe alarmiert. Eine 24-jährige Snowboarderin war in ein Wasserloch eingebrochen. Erst heute Morgen konnte ihr lebloser Körper geborgen werden. ZELL AM SEE. Bei einem groß angelegten Einsatz suchten am späten Dienstagnachmittag die Bergrettung Zell am See, das Rote Kreuz inklusive Suchhundestaffel und die Alpinpolizei nach einer vermissten Skifahrerin im Bereich Breitenbach bis Finsterbach. Auch zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Im Pinzgau ereigneten sich in den vergangen Stunden drei Körperverletzungen – die Polizei ermittelt in alle Richtungen. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Körperverletzungen
Mehrere Personen wurden körperlich verletzt

In den vergangenen Stunden ereigneten sich drei körperliche Auseinandersetzungen in Hinterglemm sowie in Zell am See. In allen Fällen waren Touristen involviert. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. HINTERGLEMM. Gestern Abend wurde ein 24-jähriger niederländischer Staatsangehöriger vor einem Hotel in Hinterglemm durch einen bislang unbekannten Täter am Körper verletzt. Faustschläge im Gesicht verursachten PlatzwundeDem Niederländer wurde bei der Auseinandersetzung mehrmals mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jürgen Feichter
2
  • 6. Juni 2024 um 21:30
  • Elisabethpark
  • Zell am See

Zeller Seezauber

Sobald die Sonne in Zell am See-Kaprun untergeht, ist es noch lange nicht dunkel: Von 16. Mai bis einschließlich 15. Oktober 2024 erwartet dich jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 21:30 Uhr der „Zeller Seezauber“ - eine Wasser-, Licht-, Musik- & Laser Show der besonderen Art. Im September und Oktober startet der Zeller Seezauber bereits um 21:00 Uhr. Auch 2024 erwarten dich wieder völlig neue Shows. Lass dich beim Musikpavillon im Elisabethpark in Zell am See für ca. 20 Minuten in eine...

Stadtplatz, Zell am See: Stadtmarkt | Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Stadtplatz
  • Zell am See

Stadtmarkt

ZELL AM SEE. Immer freitags, von 22. März bis 15. November 2024 - von 8 bis 13 Uhr, findet am Stadtplatz der Stadtmarkt statt. Stadtmarkt Sie bekommen an einer bis zum Sommer hin ständig steigenden Anzahl von Marktständen, eine große Auswahl an kulinarischen Schmankerl und vieles mehr angeboten. Kommen sie auf den Zeller Stadtplatz, genießen sie die Marktatmosphäre und kaufen sie sich frische, heimische Produkte. Flanieren sie von Stand zu Stand und wähle sie aus den Köstlichkeiten: Gemüse,...

Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker, Mittersill Pfarramt | Foto: Pixabay
  • 11. Juni 2024 um 17:30
  • Suchttherapie und Drogenberatung, Schulstraße 8
  • Zell am See

SHG für Angehörige von Suchterkrankten

ZELL AM SEE. Jeden 2. Dienstag im Monat, von 17.30 bis 19.00 Uhr, findet in der Suchttherapie und Drogenberatung Zell am See, Schulstraße 8, ein Treffen der SHG für Angehörige von Suchterkrankten statt. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.