Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Barbara Buter-Lindner, Christine Lindner und Annemarie Foidl (hi. Peter Seiwald, li. Lehrling Severin Laiminger), nicht im Bild Theresa Thaler. | Foto: Eberharter
3

Weinwirte, Kitzb. Horn
Der Weinskitag ging ins Netz, virtuelle Verkostung

Über Zoom Diskussion über Weinspezialitäten. OBERNDORF, ST. JOHANN. Ende März ist normalerweise die Zeit, zu der die Weinwirte am Fuße des Kitzbüheler Horns – Penzinghof, Angerer Alm und Stanglalm – zum genussvollen Skifahren einladen. Heuer war das nicht möglich, aber die Chefinnen klagten nicht, sondern planten um. Somit fand die damit immer verbundene Weinverkostung virtuell statt. Interessierte konnten einen Karton Wein anfordern (von den Winzern Josef Bayer vom Leithaberg und Thomas...

Der Kufsteiner Starkbieranstich flackerte 2021 über Bildschirme in rund 500 Haushalten. Für den guten Zweck gesammelt wurde aber trotzdem. Durch den Abend führten Gunther Hölbl und Thomas Oberhuber (v.l.).  | Foto: ofp kommunikation
2

Digital
Kufsteiner Kiwanis brachten Starkbieranstich "nach Hause"

Rund 500 Haushalte verfolgten am Freitag, den 26. März, den erstmals digitalen Kufsteiner Starkbieranstich des Kiwanis Clubs in den eigenen vier Wänden. KUFSTEIN (red). Zwar live, aber nicht vor Ort, konnten Interessierte am Freitag, den 26. März, den traditionellen Kufsteiner Starkbieranstich verfolgen. Der Kiwanis Club ließ es sich trotz andauernder Pandemie nicht nehmen, die Veranstaltung abzuhalten. 2021 brachte man diese zu den Zusehern nach Hause. An die 500 Haushalte machten es sich am...

6

Töpferei Gitti Schrei
Töpferei: Ostermarkt mit Schaugarten

VOLDERS. Vergangenes Wochenende hätte eigentlich der Ostermarkt in Hall stattfinden sollen, da dieser jedoch abgesagt werden musste, lud Gitti Schrei stattdessen zum Besuch ihres Schaugartens nach Volders ein. Dieser ist nun bis Oktober/November geöffnet, der kleine Töpferladen direkt daneben ist zudem über Terminvereinbarung besichtigbar (Kontakt unter www.tonwerkstatt-schrei.at). Schon seit 2003 beschäftigt sich Gitti Schrei mit Ton. Nach dem Besuch zahlreicher Kurse in Tirol bei...

Das zehnte Nachtgespräch musste coronabedingt online per Live Stream abgehalten werden.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Vortrag
Kufsteiner Nachtgespräch ging erstmals online über die Bühne

Via Live-Stream hielt Georg Kaser, Professor für Klima- und Kryosphärenforschung, einen Vortrag zum Thema „Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“. Seine Botschaft: Die Zeit drängt. KUFSTEIN (bfl). Coronabedingt war das zehnte Kufsteiner Nachtgespräch bereits verschoben worden, nun konnte der Vortrag virtuell abgehalten werden. Kostenlos und über einen Live-Stream lauschten Interessierte am Donnerstag, den 25. März ab 19:30 Uhr den Worten von Georg Kaser. Der Professor für Klima- und...

Osterhasen-Gruppe am Dorfbrunnen. | Foto: Kogler
11

Ostern in Reith
Die Reither Osterhasen sind wieder los...

REITH. Die von Monica Rauth im Jahr 2006 gestartete Initiative zum "Osterhasendorf" bringt auch zur heurigen Osterzeit Farbe ins Dorf. An jeder Ecke steht ein lustiger, bunter Osterhause, gefertigt aus einem Baumstamm und bemalt von heimischen Kindern. Empfehlenswert ist ein aufmerksamer Spaziergang durch das Dorf – man wird jeder Menge Osterhasen begegnen... Fotos: Kogler Mehr Lokalnachrichten hier

Obmann Franz Puckl konnte den 85er feiern. | Foto: privat
2

Goinger Pensionistenverband
Corona-Ruhe bei Pensionisten und Puckl-Geburtstag

GOING. Die Mitglieder des Pensionistenverbands in Going erwarten ungeduldig einige Corona-Lockerungen, um wieder zusammen kommen zu können. Mittlerweise konnte PV-Obmann Franz Puckl (seit über 21 Jahren Leiter der Ortsgruppe, Anm.) seinen 85. Geburtstag im kleinen Familienkreis feiern. Seitens des PV Going überreichte Christl Heuberger ein Geschenk an Puckls Haustür in der Prama. Die Familie gratulierte ihrem "Uri-Opa-Vater" Franz mit einem 85-Jubiläum-Polster, um sich ein wenig auszuruhen......

Stefan Pühringer dockt im Kitzbüheler TVB an. | Foto: FH Kufstein

Kitzbühel Tourismus
Stefan Pühringer kehrt nach Kitzbühel zurück

KUFSTEIN, KITZBÜHEL. Stefan Pühringer wird neuer "Chief Operating Officer" (Geschäftsführerin-Stellvertreter) bei Kitzbühel Tourismus. Pühringer ist in Kitzbühel kein Unbekannter. Bereits 2006 bis 2010 war er im Verband in leitender Funktion tätig. Von 2010 bis 2015 war er Geschäftsführer des TVB Saalfelden Leogang, seither  Tourismusdirektor des TVB Kufsteinerland und GF der Standortmarketing Kufstein GmbH. Pühringer war zudem Lektor der FH Krems. "Stefan Pühringer wird bei uns im Verband  als...

Die junge Tirolerin begeistert ihre 1,6 Millionen Follower mit stets neuen Ideen auf Tik Tok! | Foto: Alexandra Schweinberger
1 Video 5

Stadtblatt Interview mit Video & Podcast
TikTok-Star Anna Lena Strigl lebt ihren Traum

INNSBRUCK. Kreative Frisuren, witzige "Pranks" oder aktuelle Trends – der 24-jährigen Tirolerin Anna Lena Strigl gehen wohl nie die Ideen aus und davon sind auch ihre rund 1,6 Millionen Tik Tok Follower überzeugt. Wir haben ein Interview mit der sympathischen Tirolerin geführt und sie zu ihrem Leben als Social Media Star befragt! Außerdem haben wir auch eine Podcastfolge dazu aufgenommen, die unter folgendem Link abrufbar...

Ehrenkranzträgerin und Kanonen-Patronin Martha Kirchmair feierte ihren 70. Geburtstag und wurde herzlich beglückwünscht. | Foto: Müller
3

Pollinger feiern ihre Mitglieder
Runde Schützen-Geburtstage in Polling

POLLING. Corona darf mit all seinen notwendigen Vorschriften die Kameradschaft und Herzlichkeit nicht einbremsen. Das denken sich Hauptmann Helli Bidner und Leutnant Gerhard Weiss von den Pollinger Schützen. Sie halten die bewährte Tradition der besonderen Gratulation zu „Runden Geburtstagen“ durch Einzelbesuche in den Gärten aufrecht. Ehre wem Ehere gebührt So etwa bei Martha Kirchmair. Die nun 70-jährige ist Ehrenkranzträgerin und hat als spätere Patronin der Kanone den ersten Schuß mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Tristan Eltern: Salchner Marlene und Tauscher Justin aus Ehenbichl Geburtstag: 05.03.2021 Lisa Marie Eltern: Fritz Manuela Christine und Scheiring Johann Alfons aus Breitenwang Geburtstag: 10.03.2021 Anna Maria Eltern: Fink Julia Maria und Trenkle Johannes aus Pfronten Geburtstag: 11.03.2021 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern und wünschen alles Gute für die Zukunft!

Fällt der Bauer aus, packt der Zivildiener an. | Foto: MR Tirol/Isser

Zivildiener in Tirol
"Zivis" springen ein, wenn der Hut brennt

28 Zivildiener sind derzeit auf Tiroler Bauernhöfen Helfer in der Not. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bricht wegen einer Krankheit oder einem Unfall eine wichtige Arbeitskraft am Bauernhof weg, kann das für bäuerliche Betriebe existenzbedrohend sein. Gerade wenn jemand für längere Zeit verhindert ist, sind Zivildiener, die ihren Dienst in der Landwirtschaft leisten, oft die einzige Möglichkeit, den Betrieb weiterzuführen. 28 Zivildiener sind derzeit in der Landwirtschaft in Tirol im Einsatz. Sie...

Spendenübergabe vor dem Altenwohnheim in Westendorf: Obfrau Thoos Leiter (Kirchberg-Reith), Obmann Hubert Hirzinger (Westendorf-Brixen), Rotary-Präsident Klaus Kullnig, Geschäftsführerin Karin Höss (Westendorf-Brixen) und GF Christian Glarcher (Hopfgarten-Itter)  (v.l.). | Foto: Eberharter

Spenden
Rotary-Club Wörgl-Brixental unterstützt drei Sozialsprengel

Der Rotary-Club Wörgl-Brixental spendete jeweils 1.500 Euro an drei Sozialsprengel in der Region. Die Obleute zeigten sich sehr dankbar, da sie vor allem in Zeiten der Pandemie auf diese Art von Unterstützung angewiesen sind.  WÖRGL, KITZBÜHEL (be). Bedürftige zu unterstützen, das ist eines der Ziele von Rotary. Dazu braucht es aber auch das nötige Geld und das wird normalerweise mit diversen Veranstaltungen erwirtschaftet. Momentan ist das aber anders und trotzdem gelang den Mitgliedern vom...

Edeltraud Stickler, Breitenwang | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Haben Sie Tipps für ein gesundes Leben!“

Edeltraud Stickler, Breitenwang: „Ganz wichtig ist Bewegung an der frischen Luft, viel Obst und Gemüse und eine gewisse Zuversicht!“ Silvia Okorn, Pflach: „Beim Essen aufpassen und positives Denken!“ Jutta West, Reutte: „Für die geistige Gesundheit viel lesen, sich für alles interessieren, egal ob Politik, Reisen oder Dokumentationen!“ Stefan Wagner, Nesselwängle: „Viel ins Freie und Sport treiben, gesund ernähren und raus in die Natur!“ Ingrid Sonnweber, Lermoos: „Jeden Tag eine Stunde wandern...

Fritz Hausewirth und Erwin Weiskirchner suchen dieses mal nach Schülern in alten Filmen.  | Foto: Film & Video Club Kufstein Archiv
5

Aufruf
Kufsteiner Filmclub sucht Schüler aus alten Filmen

Nachdem der "Film & Video Club Kufstein" aus dem Schularchiv der alten Hauptschule 1 Filme erhalten hat, sucht dieser bei drei Filmen nun nach Schülern, um diese zuordnen zu können.  KUFSTEIN (red). Der "Film & Video Club Kufstein" hat wieder einen kleinen Filmschatz bekommen – dies in der Form von Super-8 Filmen von Direktor Richard Unterberger aus der Hauptschule 1 Kufstein. Die Schüler, die in den Filmen gezeigt werden, sind jetzt zwischen 50 und 60 Jahre alt, Lehrer dürften nur noch wenige...

"Steiner and Friends" top in volkstümlicher Hörer-Hitparade. | Foto: privat

Volksmusik in Tirol
"Steiner and Friends" siegten bei der "Musiktruch'n"

BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Die Hörer von Radio Tirol können wöchentlich bei der volkstümlichen Hörer-Hitparade im Rahmen der Mittwoch-Sendung "Musiktruch'n" für ihre Lieblings-Interpreten bzw. deren Lieder abstimmen. An die SpitzeQuasi im letzten Abdruck stürmte die heimische Gruppe "Steiner and Friends" (Renate Feichter, Mario Steiner, Joe Nitz) an die Spitze der Hörer-Hitparade. Letzter Abdruck daher, weil alle Teilnehmenden nach fünf Wochen wieder Platz für andere machen müssen. Für Steiner...

70. Priesterjubiläum in Kronburg: Jubilar Josef Götz (Mi.) mit Vikar Adam Pendel, dem  Stamser Abt German Erd, Bischof Hermann Gletter und Pfarrer Herbert Traxl (v.l.). | Foto: Gerhard Berger
10

Pfarrer Josef Götz
70. Priesterjubiläum in Kronburg gefeiert

ZAMS, KRONBURG. Der 96-jährige Josef Götz, der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck, ist immer noch mit ganzem Herzen Pfarrer. Seit 2003 betreut er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg. Älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck Pfarrer Josef Götz ist der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck. 2003 hat er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg übernommen. Nun feierte er hier auch sein 70. Priesterjubiläum. Jubiläen hat der rüstige...

Kein Musik-Festival 2021: In der Festungsstadt wurde das "Kufstein unlimited" für heuer vorsorglich abgesagt.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
2

Musik-Festival
Kufstein sagt "Unlimited" 2021 ab

Das beliebte Festival "Kufstein unlimited" musste nun coronabedingt erneut verschoben werden.  KUFSTEIN (bfl). Für viele dürfte es keine große Überraschung sein. Wie das Organisationsteam nun offiziell bekannt gab, findet das "Kufstein unlimited" 2021 nicht statt. Damit reiht man sich auch in Kufstein unter den Absagen-Reigen von Großveranstaltungen in Österreich.  Die aktuellen und zu erwartenden Auflagen rund um die Kultur – sofern wieder möglich – machen weitere Verschiebungen von...

Rotes Kreuz Tirol
Gemeinsame Geschäftsleitung sorgt für Synergien

TIROL. Künftig wird man beim Roten Kreuz Tirol und der Rotes Kreuz Tirol gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH enger zusammenarbeiten. Eine gemeinsame Geschäftsleitung wurde bestellt. Sowohl der Landesverband, als auch die Rettungsdienst GmbH bleiben als eigenständige Organisationen bestehen. Wer sind die neuen Geschäftsführer?Die neuen Geschäftsführer des  Roten Kreuzes, Landesverband Tirol, sowie der Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH werden künftig Thomas Wegmayr, Andreas Karl...

Trude Belina aus Landeck feierte ihren 90. Geburtstag.  | Foto: Manfred Weiskopf
2

Pensionistenverband gratulierte
90. Geburtstag von Trude Belina in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Trude Belina aus Landeck ihren 90. Geburtstag. Der Vorstand der Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes gratulierte der Jubilarin. Glückwünsche überbracht Trude Belina, schon seit vielen Jahren Mitglied der Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes, konnte in gutem geistigen und körperlichen Zustand ihren 90. Geburtstag feiern. Mit den besten Glücks- und Gesundheitswünschen für die Zukunft übergab der Vorstand des Vereins auch ein Geschenk und einen...

Geburtstagsfeier in Hopfgarten. | Foto: Kogler

Sonderschule Hopfgarten
Der 60er von Direktorin Barbara Kogler

Runder Geburtstag in Sonderschule Hopfgarten gefeiert. HOPFGARTEN. Sonderschul-Direktorin Barbara Kogler konnte in "ihrer" Sonderschule Hopfgarten ihren 60. Geburtstag feiern. Seit der Jahrtausendwende ist Barbara Kogler Direktion der Sonderschule und hat auch im ges‐ amten Brixental viele Jahre lang die sonderpädagogischen Gutachten erstellt. Mit sehr viel Zuneigung zu jedem einzelnen Kind und vielen innovativen Ideen hat die Penningbergerin die Schule aufgebaut. Eine Vorreiterin ist Kogler...

Einladung zur Vollversammlung. | Foto: Beratungszentrum

Frauenberatungszentrum
Generalversammlung Mädchen- und Frauenberatungszentrum

ST. JOHANN. Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel lädt per Zoom-Konferenz zur Generalversammlung am Dienstag, den 6. April, 18 Uhr. Stimmberechtigte mögen sich per E-Mail dazu anmelden (info@frauenberatung-stjohann.at). Neben diversen Berichten (Obfrau, Kassierin, Rechnungsprüferinnen etc.) geht es um das Budget 2021, eine Statutenänderung und um die Wahl von Vorstand, Beirat und Rechnungsprüfer.

Die Rezepte helfen unter anderem beim gesunden Abnehmen oder nachhaltigen Muskelaufbau. | Foto: Tyrolia (Cover)
2

Buchtipp
Lisa Shelton aus St. Johann stellt neues Kochbuch vor

Genuss ohne Reue – einfache, schnelle und gesunde Gerichte mit vielen Pluspunkten. ST. JOHANN (jos). Die gebürtige St. Johannerin Lisa Shelton (Hauser) lebt schon seit vielen Jahren mit ihrer Familie nach dem Prinzip „low carb“ sowie „clean eating“, einem anerkannten Ernährungsstil, der viele ökologische und gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Ihre Rezepte sind nachhaltig, setzen auf Bio-, regionale und saisonale Produkte und möglichst unverarbeitete, gehaltvolle Lebensmittel. Zudem...

Michaela Winkler hat ihre Praxis in Niederndorf. | Foto: privat
2

Michaela Winkler
Psychotherapie – wer braucht denn so 'was?

Psychotherapeutin Michaele Winkler, Niederndorf, im Gespräch; Hilfe in Corona-Zeiten besonders wichtig. NIEDERNDORF, BEZIRK KITZBÜHEL. Michaela Winkler ist Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. "Das heißt, ich befinde mich im letzten Abschnitt der Ausbildung und werde noch von sehr erfahrenen Therapeuten begleitet. Ich habe die Befugnis in meiner eigenen Praxis in Niederndorf selbstständig Therapie durchzuführen. Ich spreche dabei vor allem Menschen aus den Bezirken Kufstein und...

Kurt Greuter, Reutte | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Haben Sie für heuer eine Reise geplant?“

Kurt Greuter, Reutte: „In erster Linie ist wegen Corona nichts geplant. Sollte es sich ändern, würden wir mit Sicherheit fahren, ich bin flexibel!“ Sylvia Perle, Reutte: „Da wir Bauern sind, können wir nicht fahren. Wir machen einen Kurzurlaub in Tirol!“ Raimund Paulweber, Reutte: „Noch nicht, in diesen unsicheren Zeiten, weiß man nichts genaues!“ Anita Tinkl, Reutte: „Ohne Corona würden wir eventuell nach Mallorca fliegen!“ Erika Kerber, Heiterwang: „Vielleicht in Österreich, es ist aber noch...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.