31. Mai
RollOn, Kletter-ÖM, Radweg Eiberg, Kitzrettung und Stand-Up-Paddel Suchaktion,

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / KVÖ Haller
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Auf der Rodelbahn Aschenbrenner in Kufstein hat es sich nun "ausgerodelt": Für die Erneuerung des Gütesiegels seitens des Landes bräuchte es nämlich Schutzwände. Mehr dazu ...
Wie Kufsteins Stadtchef zur Radweglösung am Eiberg steht und warum der Radwegausbau in der Festungsstadt derzeit ins Stocken geraten ist. Mehr dazu ...
Lokales
Zeugenaufruf Lech: Am Donnerstagabend kam es am Lech zu einem dramatischen Einsatz: Ein Stand-Up-Paddler stürzte in einer Stromschnelle in den Fluss und wurde abgetrieben und löste eine Suchaktion aus. Mehr dazu ...

- Am Donnerstagabend kam es am Lech zu einem dramatischen Einsatz: Ein Stand-Up-Paddler stürzte in einer Stromschnelle in den Fluss und wurde abgetrieben und löste eine Suchaktion aus.
- Foto: privat
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Sport
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg und Speed stehen an. Das Kletterzentrum Innsbruck bereitet sich intensiv vor, ebenso wie die Kletter-Elite. Dieses Jahr findet das Event im Rahmen der Sport Austria Finals statt. Mehr dazu ...

- Eines der Tiroler Kletter-Asse: Jakob Schubert.
- Foto: KVÖ_Haller
- hochgeladen von Lucia Königer
Gesellschaft und Soziales
Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. Mehr dazu ...

- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Tafel Österreich und Land schafft Leben: Die meisten Lebensmittel werden in privaten Haushalten entsorgt, Brot und Gebäck landen am häufigsten im Müll. Mehr dazu ...
Umwelt und Natur
"Wir haben eine mords Gaudi, dass wir die zwei Rehkitze retten konnten", berichten Jagdpächter Walter Jenewein und Bauer Johann Pittl vom ersten Erfolg der neuen Gruppe zur Kitzrettungskoordination in Mieders. Mehr dazu ...

- Kaum zu erkennen: Hier versteckt sich ein Rehkitz - es wurde gerettet.
- Foto: privat
- hochgeladen von Tamara Kainz
Leute
Der Kulturkreis Völs lädt in Zusammenarbeit mit dem katholischen Bildungswerk Völs herzlich ein zum Orgelkonzert mit Valeria Lanner. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobiliität
E-Scooter haben sich in Tirol als beliebtes Fortbewegungsmittel etabliert. Doch falsch abgestellte Fahrzeuge sorgen zunehmend für Probleme in den Gemeinden. Die Marktgemeinde Rum hat jetzt eine Lösung gefunden. Mehr dazu ...
Historisches
Am 31. Mai 1860 sollte die 14-jährige Elisabeth in Niederndorfberg bei Kufstein nach Niederndorf zum Einkaufen geschickt. Allerdings kam das Mädchen von diesem Einkauf nicht mehr zurück. Daraufhin schickten die Eltern die jüngere Schwester nach Niederndorf und Ebbs, um Elisabeth zu suchen. Am Rückweg entdeckte sie ihre tote Schwester. Elisabeth war mit mehreren Messerstichen ermordet worden. Nachdem das Geld zum Einkauf noch bei der Leiche war, gingen die Behörden von einem Lustmord aus. In Verdacht gerieten ein Bettler und ein Wundarzt, da die Schnitte fachmännisch durchgeführt worden waren.
Rund ein Jahr später kam es in der Gegend zu einem weiteren Mädchenmord. In der Nähe wurde ein “Waldmensch” gesehen. Bei diesem Waldmenschen handelte es sich um den amtsbekannten und bereits wegen Brandstiftung und Vergewaltigung verurteilten Wolfgang Fischbacher. In Untersuchungshaft gestand er beide Morde. Wolfgang Fischbacher wurde am 22. August 1861 vom Landesgericht in Innsbruck zum Tod durch den Strang verurteilt. Wie es damals üblich war, wurde er zwei Tage lang öffentlich ausgestellt. Am 14. Dezember 1861 wurde er in Innsbruck öffentlich hingerichtet. Dabei handelte es sich um die letzte öffentliche Hinrichtung in Innsbruck.
Das Wetter morgen
Auch morgen, Samstag, beginnt der Tag mit Regen. Die Schneefallgrenze steigt wieder auf 1400 bis 2000 Meter. Erst am Nachmittag lässt der Regen nach und zwischendurch zeigt sich auch die Sonne. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 12 und 19 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.