2. Mai
Tiwag & WWF, Kraftwerke, Bergnot, Karwendelmarsch

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Karwendelmarsch
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Umweltschutzorganisation kritisiert Tiwag-Konzern wegen fehlendem Erdgas-Ausstieg und Monsterprojekt Kaunertal – Künftiger Wassermangel im Ötztal droht - WWF fordert Energiespar- und Sonnenstrom-Offensive. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Über 90 Mio. Euro plant TINETZ in den kommenden Jahren in den Ausbau der Netzinfrastruktur im Ötztal zu investieren. Eine neue Hochspannungsleitung von Haiming bis nach Sölden soll die Netzstabilität und Versorgungssicherheit erhöhen. Mehr dazu ...
Mit dem Wasser der Ruetz wird im ÖBB Kraftwerk in Fulpmes seit 40 Jahren Strom für viele Züge der ÖBB gewonnen. Mehr dazu ...

- Die Ehrengäste am oberen Wehr: Bgm. Johann Deutschmann, BH Michael Kirchmair, ÖBB Infra-Chef Johann Pluy und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.)
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Lokales
Am Donnerstag kam es zu einer alpinen Notlage in Ellmau/Wilder Kaiser. Ein Paar war nicht mehr in der Lage weiter zu klettern. Die beiden mussten mit dem Tau geborgen werden. Mehr dazu ...
Jäger vermutet Wolfriss in der Kelchsau; Auswertung der DNA-Analyse ist derzeit noch im Gange. Mehr dazu...

- Eine Obudktion des Tieres wurde angeordnet.
- Foto: Theresa Unterberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Sport
Das "Volksfest für Wanderer und Berglaufbegeisterte" - kurz Karwendelmarsch - geht heuer in die 14. Runde. Ein Teil des Startgeldes geht an den Naturpark Karwendel und unterstützt das Projekt "Spuren der Artenvielfalt". Mehr dazu ...

- Am 26. August 2023 um 06.00 Uhr fällt für 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Startschuss zum 14. Karwendelmarsch.
- Foto: Karwendelmarsch
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Wer sich kein Fitnessstudio leisten kann und möchte, hat in den Wäldern und öffentlichen Plätzen Tirols eine gute Alternative! Forstmeilen, Trimm-dich-Pfade und Freegyms gibt es in Tirol en masse. Wir haben für euch die Orte zusammengetragen. Mehr dazu ...
Umwelt und Natur
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neophyten-Aktion im Zillertal. In den letzten Jahren konnten zwar knapp 190 Tonnen an invasiven Pflanzenmaterial gesammelt werden, doch existieren immer noch genug Bestände dieser problematischen Pflanzen. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Die Gemeinde Thaur informiert über die aktuelle Straßensperre im Bereich Adolf-Pichler-Weg und Kaponsweg. Der Durchgang ist für Fußgänger weiterhin möglich. Mehr dazu ...

- Die Sperre wird voraussichtlich bis Mittwoch, 7. Juni andauern und ist für den gesamten Verkehr gesperrt.
- Foto: Screenshot
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Leute
Gerade rechtzeitig zum 25-jähriges Bestehen der Festspiele Erl wird Kammersänger Jonas Kaufmann als neuer künstlerischer Leiter ab 1.09.2024 die Weichen für die Zukunft stellen. Mehr dazu...

- Freut sich auf die neue Aufgabe: Startenor Jonas Kaufmann.
- Foto: © Franz Neumayr
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Unser Schwerpunkt für Juni
Alles zum Thema Boden in Tirol
Historisches
Am 2. Juni 1806 führte der Inn Hochwasser. Unterhalb Innsbrucks wurden die Talfläche bis zum Pachthof Reichenau links bis weit über die Hauptstraße hinaus überschwemmt. Schutzdämme wurden zerrissen.
Das Wetter morgen
Morgen, Samstag, beginnt der Tag mit Sonnenschein. Am Nachmittag bleibt es zwar sonnig, aber immer wieder ziehen Quellwolken durch Tirol. Teilweise sind vereinzelt Schauer und Gewitter möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 21 und 26 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.