30. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
  • Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Heute ist Mittwoch, der 30. September
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.

Corona

Ischgl lädt den bayerischen Ministerpräsidenten Söder ein: Der bayerische Ministerpräsident Söder hat Ischgl im Zusammenhang mit Corona immer wieder als warnendes Beispiel dargestellt. Der TVB Paznaun-Ischgl hat sich nun mit einem Brief über die "unfairen Vergleiche" beschwert und gleichzeitig eine persönliche Einladung ausgesprochen. Mehr dazu ...

Die Corona-Pandemie brachte die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in vielen Sozialeinrichtungen an ihre Grenzen. Gerade in der schwierigsten Zeit der COVID-19-Krise waren sie eine große Hilfe. Die Gemeinde Absam möchte dies mit einer einmaligen Bonuszahlung honorieren. Mehr dazu ...

Corona-Aufrufe:
Aufruf für Personen, die sich an folgenden Plätzen aufgehalten haben. Sie sollen auf ihren Gesundheitszustand achten und gegebenenfalls 1450 anrufen.

  • Sonntag, 27. September 2020, zwischen 12.45 und 14.15 Uhr am Fußballplatz Völs beim Fußballspiel der Völser U10 Mannschaft gegen die U10 Mannschaft von Wacker Innsbruck
  • 27. September 2020, zwischen 18 und 20 Uhr, Schwimmbadbereich der Erlebnistherme Fügen im Zillertal

Lokales

Die Landecker Feuerwehr konnte den Pianner- und Quadratscher Tunnel auf der Arlberg Schnellstraße für eine Übung nutzen. Neben dem Fahren mit Wärmebildkameras in einem verrauchten Tunnel wurden auch die Möglichkeiten mit einer Einsatzdrohne geübt. Mehr dazu ...

Freizeit

Am 2. Oktober startet am Stubaier Gletscher heuer der Skibetrieb – unter geänderten  Voraussetzungen. Mehr dazu ...

Der Pitztaler Gletscher ist bereits am 19. September in die neue Saison gestartet, der Kaunertaler Gletscher folgte am 26. September 2020. Gemeinsam haben sich der Pitztaler und der Kaunertaler Gletscher, die Bergbahnen Hochzeiger, die Bergbahnen Rifflsee und Fendels sowie die Imster Bergbahnen auf die Wintersaison 2020/21 vorbereitet. Mehr dazu ...

Sport

Am vergangenen Wochenende fand der Walchsee Kaiserwinkl Halbmarathon coronabedingt etwas anders ab. Mehr dazu ...

Verkehrsinfo

Im Zuge der Verbauung des Dawinbachs in Strengen wird die Landesstraßenbrücke auf der B171 abgerissen und neu gebaut. Seit Montag gibt es eine Totalsperre der B171 Tiroler Straße in diesem Bereich, eine Umleitung über den Strenger Ortsteil Klaus wird eingerichtet. Mehr dazu ...

Wegen dem Ausbau der Kehre fünf ist derzeit die L 19 Serfauser Straße gesperrt. Der Verkehr auf das Sonnenplateau wird über Ladis umgeleitet. Auch in Fließ gibt es im Bereich "Neuer Zoll" Bauarbeiten auf der L 17 Piller Straße. Mehr dazu ...

Historisches

Ursprünglich gehörten das Zillertal und Windischmatrei (Matrei in Osttirol) zu Salzburg. Erst als Salzburg als Salzachkreis bayerische Provinz wurde, kamen das Zillertal und Windischmatrei am 30. September 1810 zu Tirol.

Wetter

Heute beruhigt sich das Wetter wieder etwas. In der Früh gibt es noch etwas Hochnebel und einzelne Regenschauer. Aber ansonsten bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen wieder etwas an. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 9 und 14 Grad. Mehr zum Wetter

Zum Newsletter anmelden kannst du dich hier.

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.