15. Dezember
Wettergipfel, Hochhaus Reutte, Mülldeponie und Tiwag-Streit

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Celina Leitner
6Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Celina Leitner
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Der Rietzer Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung den Verkauf eines Teils der legendären Lußrain-Grundstücke, eine ehemalige Mülldeponie. Mehr dazu ...

Etwas über 600 qm der drei Lußrain-Grundstücke wird die Gemeinde nun wieder los. | Foto: Dorn
  • Etwas über 600 qm der drei Lußrain-Grundstücke wird die Gemeinde nun wieder los.
  • Foto: Dorn
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Nach der Selbstauflösung des Musauer Gemeinderates hat die Wahlbehörde jetzt den Termin für die Neuwahlen bekanntgegeben: Wahltag ist Sonntag, der 25. Februar 2024. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Der aus dem Bezirk Kitzbühel stammende Unternehmer Anton Pletzer hat Großes vor: Gegenüber des Reuttener Bahnhofs will er ein Hotel bauen, das neue Maßstäbe in Reutte setzen wird. Mehr dazu ...

Diesem Blick wird man künftig haben, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude in Reutte herauskommt. | Foto: Architekturbüro Wasle & Strele
  • Diesem Blick wird man künftig haben, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude in Reutte herauskommt.
  • Foto: Architekturbüro Wasle & Strele
  • hochgeladen von Günther Reichel

Nach wie vor beschäftigt sich die AK Tirol mit der Kündigungswelle von KundInnen bei der Tiwag und IKB. Die Arbeiterkammer Tirol bereitet nun eine Verbandsklage gegen die Tiwag vor, um deren Vorgangsweise einer eingehenden gerichtlichen Prüfung zu unterziehen. Mehr dazu ...

Lokales

Am Donnerstag am frühen Nachmittag raste ein 30-Jähriger mit seinem Auto über die Felbertauernstraße. Mehr dazu ...

Zeugenaufruf Innsbruck: Am Donnerstagnachmittag wurde eine 28-jährige Radfahrerin von einem Auto in Amras gestreift. Die Polizei sucht nun den Autolenker. Mehr dazu ...

Sport

Der Verein Synchronschwimmen Tirol wurde erst vor kurzem in Hall gegründet – die Erfolge können sich aber bereits sehen lassen. Mehr dazu ...

Das erfolgreiche Team mit Chetrainerin Jana Petris und den Hauptsponsoren Heidi und Roland Dengg. | Foto: Hassl
  • Das erfolgreiche Team mit Chetrainerin Jana Petris und den Hauptsponsoren Heidi und Roland Dengg.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Freizeit

Kitz for Kids – Gratis-Skikurse für Volksschüler und Kindergartenkinder mit Rekordteilnehmerzahl. Mehr dazu ...

Gesellschaft und Soziales

Weihnachten steht kurz vor der Türe und das bedeutet, die Christkindlmärkte in Innsbruck laufen auf Hochtouren. Um uns das bunte Treiben näher anzusehen, haben wir einen Tag lang nicht nur hinter die Kulissen geblickt, sondern waren auch mitten im Geschehen. Mehr dazu ...

Mit Mulela als Engel unterwegs zu sein, hat viel Spaß gemacht.  | Foto: Lisa Kropiunig
  • Mit Mulela als Engel unterwegs zu sein, hat viel Spaß gemacht.
  • Foto: Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Service

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage verschieben sich in Innsbruck einige Abholtermine für Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Leichtverpackungen – und zwar im Dezember 2023 und Jänner 2024. Mehr dazu ...

Absage

Voodoo Jürgens und seine Supportband Euroteuro müssen das Konzert am Samstag, 16. 12., im Kaisersaal in St. Johann und weitere Termine wegen Krankheit absagen! Mehr dazu ...

Historisches

Bereits im September 1919 waren die Friedensverhandlungen nach dem zweiten Weltkrieg abgeschlossen. Damit war die Trennung Tirols und Südtirols besiegelt. Im Oktober 1920 trat die Trennung in Kraft, nachdem auch der Senat in Rom für das Annexionsgesetzt gestimmt hat. Somit wurden die Italien zugesprochenen Gebiete mit königlichem Dekret zu festen Bestandteilen des italienischen Staats erklärt. Am 15. Dezember 1920 schieden die Südtiroler Vertreter aus dem Tiroler Landtag aus.

Das Wetter morgen

Morgen, Samstag, lösen sich Restwolken und Nebel bald auf und es setzt sich die Sonne durch. In Osttirol ist es schon von der Früh weg meist sonnig. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 0 und sechs Grad. Mehr zum Wetter in den kommenden Tagen

Strahlender Sonnenschein und alles, was das Herz der Wintersportler begehrt. Der Wettergipfel feierte in diesem Jahr in Ischgl sein 15. Jubiläum. Wetterfrosch Björn Alexander war Live vor Ort und gab einen Einblick in die Dreharbeiten und berichtete über das Wetter. Mehr dazu ...

Der 15. internationale Wettergipfel fand in Ischgl statt. | Foto: Celina Leitner
  • Der 15. internationale Wettergipfel fand in Ischgl statt.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner
Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Celina Leitner
Diesem Blick wird man künftig haben, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude in Reutte herauskommt. | Foto: Architekturbüro Wasle & Strele
Das erfolgreiche Team mit Chetrainerin Jana Petris und den Hauptsponsoren Heidi und Roland Dengg. | Foto: Hassl
Mit Mulela als Engel unterwegs zu sein, hat viel Spaß gemacht.  | Foto: Lisa Kropiunig
Etwas über 600 qm der drei Lußrain-Grundstücke wird die Gemeinde nun wieder los. | Foto: Dorn
Der 15. internationale Wettergipfel fand in Ischgl statt. | Foto: Celina Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.