13. Entenrennen der SPÖ
Familie Schellnegger holte sich den Sieg

- Bürgermeister Vinzenz Mautner, Gewinner Adolf Schellnegger und Vizebürgermeisterin Christina Winter da Silva
- Foto: Günter Mautner
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Ein Spektakel der Superlative war wieder das Entenrennen der SPÖ Gutenberg. Auch bei der 13. Auflage wusste die Veranstaltung wieder alle Generationen in der Gemeinde in den Bann zu ziehen.
GUTENBERG. Sowohl das Wetter als auch die Stimmung passten kürzlich bei der 13. Auflage vom Entenrennen der SPÖ Gutenberg statt. Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen und versammelten sich bei der Stoffmühle am Einstieg zur Kleinen Raabklamm, um die Enten ins Rennen zu schicken.
Es lockten 600 Euro
Um Punkt 14 Uhr wurden dann die rund 2.000 Enten zu Wasser gelassen. Eine Stunde später fand die Siegerehrung statt: Die schnellste Ente von Adolf und Maria Schellnegger brachte den Hauptgewinn von 600 Euro ein. Darüber hinaus wurden rund 50 weitere Preise – darunter Gutscheine regionaler Betriebe und Sachpreise – an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben.

- Die Enten sollten ihren großen Auftritt haben.
- Foto: Günter Mautner
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Unter den Ehrengästen befanden sich der Nationalratsabgeordnete Manfred Harrer, die Regionalvorsitzende der Jungen Generation, Ivana Efremova, sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus Gutenberg und Gäste aus den Nachbargemeinden.
Auch für das leibliche Wohl wurde natürlich bestens gesorgt: F&S Catering, hausgemachte Mehlspeisen und Weine vom Weingut Leitner rundeten das kulinarische Angebot ab. Für die Kinder gab es eine große Hüpfburg und einen Spieletisch.
Ein Spaß für die ganze Familie
„Unser Entenrennen ist jedes Jahr ein Spaß für die ganze Familie. So ein reibungsloser Ablauf ist jedoch nur durch die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und mit ein bisschen Wetterglück möglich“, betonte die Ortsparteivorsitzende Christina Winter da Silva.

- Bürgermeister Vinzenz Mautner, Vizebürgermeisterin Christina Winter da Silva, Nationalratsabgeordneter Manfred Harrer, Ivana Efremova, Regionalvorsitzende der Jungen Generation, und ihr Stellvertreter Michael Sauer (v. l.)
- Foto: Günter Mautner
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das Entenrennen hat sich übrigens längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde entwickelt und zeige laut den Verantwortlichen jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig Zusammenhalt, Gemeinschaft und Freude am Miteinander in Gutenberg sind.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.