13. Entenrennen der SPÖ
Familie Schellnegger holte sich den Sieg

Bürgermeister Vinzenz Mautner, Gewinner Adolf Schellnegger und Vizebürgermeisterin Christina Winter da Silva | Foto: Günter Mautner
3Bilder
  • Bürgermeister Vinzenz Mautner, Gewinner Adolf Schellnegger und Vizebürgermeisterin Christina Winter da Silva
  • Foto: Günter Mautner
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Ein Spektakel der Superlative war wieder das Entenrennen der SPÖ Gutenberg. Auch bei der 13. Auflage wusste die Veranstaltung wieder alle Generationen in der Gemeinde in den Bann zu ziehen.

GUTENBERG. Sowohl das Wetter als auch die Stimmung passten kürzlich bei der 13. Auflage vom Entenrennen der SPÖ Gutenberg statt. Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen und versammelten sich bei der Stoffmühle am Einstieg zur Kleinen Raabklamm, um die Enten ins Rennen zu schicken.

Es lockten 600 Euro

Um Punkt 14 Uhr wurden dann die rund 2.000 Enten zu Wasser gelassen. Eine Stunde später fand die Siegerehrung statt: Die schnellste Ente von Adolf und Maria Schellnegger brachte den Hauptgewinn von 600 Euro ein. Darüber hinaus wurden rund 50 weitere Preise – darunter Gutscheine regionaler Betriebe und Sachpreise – an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben.

Die Enten sollten ihren großen Auftritt haben. | Foto: Günter Mautner
  • Die Enten sollten ihren großen Auftritt haben.
  • Foto: Günter Mautner
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Unter den Ehrengästen befanden sich der Nationalratsabgeordnete Manfred Harrer, die Regionalvorsitzende der Jungen Generation, Ivana Efremova, sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus Gutenberg und Gäste aus den Nachbargemeinden.

Auch für das leibliche Wohl wurde natürlich bestens gesorgt: F&S Catering, hausgemachte Mehlspeisen und Weine vom Weingut Leitner rundeten das kulinarische Angebot ab. Für die Kinder gab es eine große Hüpfburg und einen Spieletisch.

Ein Spaß für die ganze Familie

„Unser Entenrennen ist jedes Jahr ein Spaß für die ganze Familie. So ein reibungsloser Ablauf ist jedoch nur durch die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und mit ein bisschen Wetterglück möglich“, betonte die Ortsparteivorsitzende Christina Winter da Silva.

Bürgermeister Vinzenz Mautner, Vizebürgermeisterin Christina Winter da Silva, Nationalratsabgeordneter Manfred Harrer, Ivana Efremova, Regionalvorsitzende der Jungen Generation, und ihr Stellvertreter Michael Sauer (v. l.) | Foto: Günter Mautner
  • Bürgermeister Vinzenz Mautner, Vizebürgermeisterin Christina Winter da Silva, Nationalratsabgeordneter Manfred Harrer, Ivana Efremova, Regionalvorsitzende der Jungen Generation, und ihr Stellvertreter Michael Sauer (v. l.)
  • Foto: Günter Mautner
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das Entenrennen hat sich übrigens längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde entwickelt und zeige laut den Verantwortlichen jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig Zusammenhalt, Gemeinschaft und Freude am Miteinander in Gutenberg sind.

Das könnte dich auch interessieren:

Spatenstich für sechs geförderte Wohnungen
Verteidigungsindustrie baut auf Winkelbauer
Autozentrum Harb wurde zur großen Konzertbühne

Bürgermeister Vinzenz Mautner, Gewinner Adolf Schellnegger und Vizebürgermeisterin Christina Winter da Silva | Foto: Günter Mautner
Die Enten sollten ihren großen Auftritt haben. | Foto: Günter Mautner
Bürgermeister Vinzenz Mautner, Vizebürgermeisterin Christina Winter da Silva, Nationalratsabgeordneter Manfred Harrer, Ivana Efremova, Regionalvorsitzende der Jungen Generation, und ihr Stellvertreter Michael Sauer (v. l.) | Foto: Günter Mautner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Immer mehr Bauherren und Architekten setzen auf natürliche und nachwachsende Rohstoffe. | Foto: Adobe Stock
3

Grün gebaut
Nachhaltige Baustoffe und ökologische Trends

Wie moderne Architektur auf umweltfreundliche Materialien, natürliche Dämmung und schadstofffreie Farben setzt – ein Überblick über die ökologischen Bautrends der Gegenwart. REGION. Der ökologische Fußabdruck von Gebäuden ist enorm – vom Ressourcenverbrauch über die CO₂-Emissionen bis hin zur Lebensdauer von Materialien. In Zeiten des Klimawandels, der Rohstoffknappheit und des wachsenden Umweltbewusstseins gewinnt nachhaltiges Bauen zunehmend an Relevanz. Doch was genau macht ein Gebäude...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
In der Gemeinde Anger bei Weiz wohnen rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gemeinde ist darauf bedacht, stets die bestmögliche Infrastruktur zu gewährleisten.  | Foto: Oststeiermark Tourismus
4

Anger und Floing
Zwei lebenswerte Gemeinden gehen auf "Steirische Roas"

Die Gemeinden Anger und Floing stehen für höchste Lebensqualität. Laufend investiert man in die lokale Infrastruktur und in Kürze lädt man gemeinsam zu einer ganz besonderen Veranstaltung.  ANGER/FLOING. Rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Gemeinde Anger bei Weiz. Wie der Gemeindechef Hannes Grabner betont, gelinge es, diese Zahl aufrechtzuerhalten. Für diesen Zweck ist es natürlich essenziell, auch attraktiven Wohnraum zu schaffen. Diesbezüglich hat man gute Nachrichten auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.