Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 8. Dezember 2016 luden das Steirische Volksbildungswerk unter dem Organisator SR Titus Lantos und die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm zur Veranstaltung „Advent im Kulmland“ in die Pfarrkirche Pischelsdorf ein. Unter den Mitwirkenden befanden sich zahlreiche regionale Chöre und Musikgruppen. Die 3c Klasse führte aus diesem Anlass die Schöpfungsgeschichte als Schattenspiel mit zum Teil aus der Bibel stammenden Texten auf. Ihre Lehrerinnen Susanne Kastenhuber und Catherine Schweighofer freuten sich über die selbständige Präsentation des Stückes durch ihre Schulkinder. Auch der Chor der Volksschule Pischelsdorf unter der Leitung von Frau Monika Pelzmann trug mit den stimmungsvollen Liedern zum Gelingen dieser Adventfeier bei.
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.