Fasching in Weiz
Hetta-hetta-hopperle hieß es wieder bei der Weizer Faschingssitzung

- Prinz Leon I als "Winnetouch" und Michael Kern als "Santa Maria" sorgten für einige Lacher
- hochgeladen von Iris Bloder
Unterhaltung vom Feinsten bot auch heuer wieder die Faschingssitzung der Weizer Narrenzunft.
Bereits zum 24. Mal fand dieses Jahr die Weizer Faschingssitzung im Kunsthaus statt. Nach zwei Jahren "Online-Pause", wo es die Faschingssitzung nur als Youtube-Livestream gab, wurde heuer endlich wieder vor Publikum gespielt. Beide Veranstaltungen am 10. und 11. Februar waren nach kurzer Zeit ausverkauft.
In ausschließlich gereimter Form führte Hofnarr Hannes Steinwender durch die Abende. Mit dabei waren alte Bekannte wie Gabi und Shummi, die Krottendorfer Speckdackeln, natürlich ganz traditionell die Weizer Mädchengarde und die Weizer Hexen. Ihren ersten Auftritt hatten heuer die M&Ms unter dem Motto "Begnadete Körper", die diesem Motto auch gerecht wurden. Die Stimmung im Publikum war großartig, als die gebrechlichen Männer ihre Hüllen fallen ließen und im Superman-Kostüm die Frauenherzen höher schlagen ließen.
Großartige Rock'n'Roll Akrobatik
Ein besonderes Highlight war auch heuer wieder die Show des Rock'n'Roll Akrobatik-Vereines "New Rock Generation" mit dem Titel "Der Schuh". Die Cowboys und Indianer auf der Bühne brachten das ganze Kunsthaus zum Beben und begeisterten mit ihren Akrobatik-Einlagen. Mit von der Partie waren auch die beiden Faschingsprinzen Leon Petek und Oliver Kern, die als Winnetouch und Ranger für einige Lacher sorgten. Die beiden sind übrigens das erste gleichgeschlechtliche Prinzenpaar in der fast hundertjährigen Geschichte der Weizer Narrenzunft.
Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Weiz findest du hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.