zum Weltfrauentag
Speeddating mit spannenden Frauen in Birkfeld

- Von der Bankdirektorin bis zur Rallyefahrerin – diese Frauen gehen ihren eigenen Weg: Sie brauen Bier, fahren Lkw, leiten Restaurants und verbinden Kreativität mit Business.
- Foto: Öffentliche Bibliothek Birkfeld
- hochgeladen von Peter Jäkel
Die öffentliche Bibliothek Birkfeld lud zum Speeddating ein: acht junge Frauen stellten sich bei einem Speeddating den Fragen von Schüler:innen und Erwachsenen.Welche Berufswege man einschlagen kann und wie man über Abzweigungen doch noch zu einer Tätigkeit kommt, die einem Freude macht – darüber erzählten acht junge Frauen in der öffentlichen Bibliothek Birkfeld einer Reihe von Schüler:innen der Polytechnischen Schule und des Borg Birkfeld sowie Erwachsenen.
BIRKFELD.Abgewickelt wurde dies in Form eines Speeddatings, bei dem die Frauen an acht Tischen, verteilt über die Bibliothek, Platz genommen hatten. Nach fünf Minuten ertönte ein Gong und die Gäste wechselten an den nächsten Tisch. So hatte jede Gruppe die Möglichkeit, alle Frauen innerhalb von rund 50 Minuten kennenzulernen.

- Kerstin Taus, KFZ-Sachverständige für Unfallautos und leidenschaftliche Rallyefahrerin – sie kennt sich sowohl im Schadensfall als auch auf der Rennstrecke bestens aus.
- Foto: Öffentliche Bibliothek Birkfeld
- hochgeladen von Peter Jäkel
Möglichkeiten
Und an diesen Frauen zeigte sich die Vielfalt der Möglichkeiten: Denn da waren etwa Bianca Gaugl, Vorstandsdirektorin der Raiffeisenbank Oststeiermark Nord oder Evelyn Edlinger, Friseurmeisterin in Tulwitzdorf und, an einem Tag der Woche, Lkw-Fahrerin. Dian Kachelmaier studierte Chemie und braut heute Bier, Petra Köberl wurde über Umwege zur Tischlereitechnikerin, Sophie Kulmer hat von ihren Eltern mit Jahresbeginn die Leitung des Fischrestaurants in Birkfeld und der Villa Thalhof in Bad Gleichenberg übernommen. Carola Pojer, studierte Fotografin und Schauspielerin, verdient mit Beiträgen in Sozialen Medien und als Keramikkünstlerin ihr Geld, Magdalena Reiter-Reitbauer leitet die Kommunikation bei Hobby Lobby, ist freie Journalistin und Moderatorin. Kerstin Taus schließlich begutachtet als KFZ-Sachverständige Unfallautos für Versicherungen und ist Rallyefahrerin.
Umgesetzt wurde die Veranstaltung von den Bibliotheksmitarbeiterinnen Michaela Reitbauer und Ulla Patz. Möglich war dies durch Sponsoring von regionalen Firmen aus Birkfeld.
Auch Interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.