Weihnachtsaktion
SPÖ Oststeiermark unterstützt Vereine

- Landtagsabgeordneter Bgm. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch
- Foto: SPÖ-Landtagsklub Steiermark
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die Vereine „Von Mama zu Mama“ und „Miteinand im Almenland“ sowie bedürftige Familien in SPÖ-geführten Gemeinden werden mit Einkaufsgutscheinen mit direkter Hilfe im Rahmen der SPÖ Steiermark Helpline Weihnachtsaktion unterstützt.
Die SPÖ Steiermark hat die heurige Weihnachtsaktion unter das Motto „Solidarität und Zusammenhalt“ gestellt. Diese beiden unverrückbaren Grundwerte der Sozialdemokratie sind gerade in der jetzt aktuellen schwierigen Situation enorm wichtig. Denn Corona hat viele Steirerinnen und Steirer in finanzielle Not gebracht. Trotzdem sollen so viele Menschen wie möglich ein frohes Weihnachtsfest haben; darum intensiviert die Partei vor Weihnachten noch einmal ihre Anstrengungen.
Seit elf Jahren wichtige Unterstützer
Mit der Helpline unterstützt die SPÖ Steiermark seit mittlerweile elf Jahren bedürftige Menschen. Durch großzügige Spenden der sozialdemokratischen Landesregierungsmitglieder, Landtagsabgeordneten, Parteimitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Parteimitgliedern sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten konnte der Topf für Weihnachten auf 30.000 Euro aufgestockt werden.
Im Rahmen dieser Hilfsaktion werden die Vereine „Von Mama zu Mama“ und „Miteinand im Almenland“ sowie bedürftige Familien in SPÖ-geführten Gemeinden der Oststeiermark, welche durch Mittel der Gemeinden sowie des Volkshilfe-Bezirksvereins Hartberg-Fürstenfeld verstärkt werden, unterstützt. Insgesamt können somit 5.000 Euro zur Verfügung gestellt werden, um ein etwas sorgenfreieres Weihnachtsfest zu ermöglichen.
„Für uns ist klar, dass wir niemanden im Stich lassen. Insbesondere, wenn die Zeiten noch schwieriger und herausfordernder als sonst sind, halten wir zusammen und schauen aufeinander. Trotz aller sozialstaatlichen Maßnahmen gibt es immer wieder Einzelschicksale, die schnell Unterstützung brauchen. Ich freue mich, dass wir hier gemeinsam helfen können.“, so Landtagsabgeordneter Bgm. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.