Steriermark Schau macht halt in Weiz

Die Steiermark Schaut wirft einen Blick in die Geschichte der Weizer Taborkirche. | Foto: NdC
3Bilder
  • Die Steiermark Schaut wirft einen Blick in die Geschichte der Weizer Taborkirche.
  • Foto: NdC
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Als ein wichtiger historischer Ort wird die Taborkirche in Weiz in der Steiermark Schau thematisiert.

Auf der Reise durch „historische Räume und Landschaften“ macht das Museum für Geschichte im Zuge der Steiermark Schau auch in Weiz Station.
Naturgemäß blickt das Museum für Geschichte dabei zurück auf das, „was war“. Die naturräumlichen Gegeben­heiten der Steiermark und die Eingriffe der Menschen, um die Natur zu ihrem Vorteil zu gestalten, werden dabei dargestellt. Das Museum für Geschichte ist neben dem Volkskundemuseum und dem Kunsthaus sowie dem mobilen Pavillon mit seinen Stationen in Hartberg, Spielberg, Schladming und Bad Radkersburg einer der Schauplätze der Steiermark Schau.

Weizer Taborkirche

Bei der Steiermark Schau wird unter anderem auch die St. Thomaskirche auf dem Weizer Tabor als charakteristisches Bauwerk einer „Wehrlandschaft“ in der östlichen Steiermark thematisiert. Weil sich Überfälle aus den osmanisch besetzten Gebieten mehrten, errichtete man im 16. Jahrhundert rund um das Gotteshaus einen Tabor mit Toranlage, Türmen, Ringmauer und Graben. Geblieben ist davon nichts, bereits am Ende des 17. Jahrhunderts wurde die komplette Wehranlage abgetragen und durch Wohnhäuser ersetzt.
Gegen Ende der Schau steht ein Modell des Kunsthauses Weiz für Innovation und vielfältiges kulturelles Leben in einem regionalen Zentrum. Gemeinsam bilden das revitalisierte Alte Rathaus, das Kulturzentrum Weberhaus und das Kunsthaus Weiz einen Kultur-Cluster zwischen Tradition und Moderne im 21. Jahrhundert.

Gelegenheit für einen Besuch der Ausstellung besteht noch bis 31.10.2021, täglich von 10 bis 18 Uhr im Museum für Geschichte/UMJ in der Sackstraße 16 in Graz.

Weitere Beiträge über Kunst und Kultur:

Egon 7 spielte im Sozialzentrum St. Margarethen an der Raab
Es geht wieder langsam los

Die Steiermark Schaut wirft einen Blick in die Geschichte der Weizer Taborkirche. | Foto: NdC
Tabor Weiz, Doris Fikerment. | Foto: Michel Posch, UMJ
Modell Kunsthaus Weiz, Entwurf: Dietmar Feichtinger, 2005 eröffnet. Leihgabe: Museumsverein Weiz.
 | Foto: Nikola Milatovic/UMJ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.