Sammelbehälter
Trafiken in Weiz wurden mit "Tschickbecher" bestückt

- Umweltbeauftragter Reinhold Laubreuter in Weiz bestückte die vier Weizer Trafiken mit nützlichen (T)Aschenbecher.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
In Weiz wird sehr auf die Umwelt geachtet. Ab sofort kann man in allen vier Trafiken in Weiz sogenannte "(T)Aschenbecher" gratis abholen. Auch bei der Rallye Weiz wurden kürzlich schon etliche unters Volk gebracht.
WEIZ. Diese handlichen "(T)Aschenbecher" sollen dafür sorgen, dass "Tschickstummel" nicht achtlos weggeworfen und wieder mitgenommen werden. Es ist ganz einfach: den kleinen Behälter mitnehmen und bei Bedarf verwenden, zu Hause den Inhalt wieder richtig entsorgen, das Gefäß ausspülen und beim nächsten Spaziergang oder dergleichen einstecken und mitnehmen.

- Diese Aschenbecher sollen helfen, das weniger Zigarettenstummel im Freien landen.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Österreich raucht zu viel
Unser Land ist leider einer der Spitzenreiter in Europa, wenn es ums Rauchen geht. Knapp ein Viertel bei uns in Österreich gibt an, täglich zu rauchen, weitere sechs Prozent rauchen gelegentlich. So werden pro Jahr zwischen 13 und 16 Milliarden Zigaretten geraucht, das sind pro Tag durchschnittlich 18,3 Zigaretten.

- Zigarettenstummel schädigen unsere Natur auf das allerhöchste.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Kaum Positives beim Rauchen
Doch das Rauchen hat nicht nur schwere gesundheitliche Folgen, sondern wirkt sich auch äußerst schlimm auf die gesamte Umwelt aus. Eine Zigarette besteht nicht nur aus Tabak und Papier, sondern auch aus bis zu 4.000 verschiedenen Chemikalien. Diese werden zum Teil verbrannt und entweichen in die Luft, viele davon verbleiben aber im Zigarettenfilter.
Eine besondere Gefahr besteht auch für unsere Gewässer. Durch die enthaltenen Giftstoffe kann ein Zigarettenstummel in einem Liter Wasser innerhalb von vier Tagen die Hälfte aller darin schwimmenden Fische töten.

- Die (T)Aschenbecher sind in allen Trafiken in Weiz gratis abzuholen.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Wenn man in der Natur ist, dann nimmt man am besten diese praktischen "(T)Aschenbecher" mit, in der man die Stummel bis zum nächsten Abfallbehälter sorglos transportieren kann.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.