Heimische Pendler unterstützt
Freiheitliche verteilte "Pendler-5er" in Weiz

- (v.l.n.r.): GR Daniela Sager, LAbg. Bez. PO Vzbgm. Patrick Derler und Bez.Sek. Nicol Prem
- Foto: FPÖ Steiermark
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Freiheitliche verteilten „Pendler-5er“ in Weiz und setzten damit klares Zeichen gegen Klimahysterie und türkis-grüne Belastungsmaßnahmen.
Im Rahmen einer groß angelegten Verteilaktion in allen steirischen Bezirken setzte die FPÖ ein klares Zeichen gegen die türkis-grüne Klimahysterie. In den frühen Morgenstunden verteilten die Freiheitlichen Gutscheine in Höhe von fünf Euro für eine Tankfüllung an steirische Pendler. Damit sollte insbesondere angesichts der erstmals stattfindenden Tagung des sogenannten „Klimakabinetts“ in der Grazer Burg, in welchem vermutlich neue Belastungsfantasien gewälzt werden, auf die drohenden Belastungen für Pendler aufmerksam gemacht werden.
Während die türkis-grüne Bundesregierung bereits emsig an der Abschaffung des Dieselprivilegs bastelt, unterstützen die Freiheitlichen die heimischen Leistungsträger. Der Weizer FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler verteilte heute gemeinsam mit Gemeinderätin Daniela Sager und Bezirkssekretärin Nicol Prem vor der Firma Andritz-Siemens in Weiz die sogenannten Pendlergutscheine an zahlreiche heimische Arbeitnehmer.
„Wir Freiheitliche stellen uns mit der heutigen Aktion demonstrativ an die Seite der tausenden heimischen Pendler, die ohnehin schon mit hohen Abgaben belastet sind. Hier im Bezirk Weiz gehört das Pendeln zum Lebensalltag vieler Menschen. Den fleißigen Arbeitnehmern unter dem Deckmantel des Klimaschutzes noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, ist für uns Freiheitliche völlig inakzeptabel. Die schwarz-rot-grünen Verantwortungsträger vergessen aufgrund der vorherrschenden Klimahysterie scheinbar völlig, dass vor allem viele Arbeitnehmer im ländlichen Raum auf ihr Auto angewiesen sind. Die Leistungsträger in unserem Land dürfen nicht länger die Dummen sein!“, so FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.