Treten Sie vor den Vorhang!

Anklicken heißt noch nicht lesen. Antworten sind willkommen!
  • Anklicken heißt noch nicht lesen. Antworten sind willkommen!
  • hochgeladen von martin krusche

Ich mache hier grade eine interessante Erfahrung. Noch nie zuvor sind Zugriffszahlen auf einen meiner Artikel in wenigen Stunden derart durch die Decke gefahren.


Das ist sehr überraschend, zumal ich nicht auf gefällige Kost spezialisiert bin. Nach aktuellen Maßstäben im Geschäft sind meine Texte viel zu lang, die Themen meist zu wenig populär.

Man muß schon lesen wollen, sich dafür etwas Zeit nehmen, hat dabei kaum eine Chance, sich selbst auf einem der angehefteten Fotos zu entdecken.

Gut! Klar! Zugriffszahlen sagen noch nichts über die Lektüre aus, weil sie mir keine Verweildauer verraten. Aber ich höre, daß sich zur Sache inzwischen auch hinter den Kulissen allerhand tut.

Die Angelegenheit hat mir wieder einmal einen launigen Telefonanruf meines Redakteurs eingebracht, was bei seinem erheblichen Arbeitspensum nicht so oft vorkommt.

Es herrscht also Diskussionsbedarf. Gut so. Die „Bürgerinitiative für ein asylantenfreies Almenland“ sorgt für Kontroversen. Davon lebt eine Demokratie; sofern diese Kontroversen auch öffentlich stattfinden dürfen. Oberstes Gebot: Treten Sie vor den Vorhang! Nennen Sie Ihre Gründe!

Wer nun glaubt, die bisherige Debatte sein ein flammender Appell an die Politik, hat vielleicht nicht gut aufgepaßt. In solchen Angelegenheiten ist das GESAMTE GEWEMEINWESEN gefordert. Das meint also auch uns, die wir mehr oder weniger private Existenzen pflegen.

Das meint ebenso Medienleute, durch deren Arbeit großteils überhaupt erst entsteht, was man sich unter Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung vorstellt.

So diskussionswürdig mir die bisherigen Verlautbarungen der genannten Bürgerinitiative erscheinen, sie handeln ursprünglich von brisanten Fragen der Regionalentwicklung und von der Frage nach den nötigen Kompetenzen, um teils erhebliche Probleme zu lösen.

In solchen Zusammenhängen erwarte ich mir nicht bloß von der Politik angemessene Handlungsweisen. Ich frage stets auch gerne, wofür wir selbst Verantwortung übernehmen werden, damit sich Umstände zum Besseren, statt zum Schlechteren wenden.

Verantwortung übernehmen, das kann schon darin stattfinden, daß man Polemik meidet und sich um Wissen bemüht. Es kann sich darin ereignen, daß man anderen nicht nach dem Maul redet und zu manchen Fragen selbstbewußt sagt: Da weiß ich keine Antwort, denn ich bin nicht sachkundig.

Von derart leichten Übungen kann man sich ja -- je nach Kraft und Laune -- immer wieder einmal zu anspruchsvolleren Positionen aufraffen.

Und falls jemand gar nicht meiner Meinung sein möchte, auch gut. Dissens kann sehr anregend sein und „Wahrheit“ erzeugt man ohnehin nicht, indem man versucht, alle Widersprüche zu eliminieren.

+) Übersicht [link]

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.