Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Begleiten und verstärken

Zeit.Raum: die Ausstellungs-Filiale im Stadtzentrum
2Bilder
  • Zeit.Raum: die Ausstellungs-Filiale im Stadtzentrum
  • hochgeladen von martin krusche

Gleisdorf hat eine Kulturformation mit eher unüblicher Struktur. Da wirkt ein Vorstand mit seinen Pflichten und Befugnissen, koordiniert autonome Teilprojekte, in die vom Vorstand her nicht hineinregiert wird.

Diese in sich völlig eigenständigen Teilvorhaben sind jeweils über eine verantwortliche Schlüsselperson mit dem Kernbereich verbunden. Hinter den Kulissen wird je nach verfügbaren Möglichkeiten den anderen Teilprojekten zugearbeitet.

Dieses Konzept soll Richtung aktiver Solidarität führen, die sich nicht in großspurigem Gerede erschöpft. Der Modus vermag eher eine stabile Basis zu entfalten, als es die alten hierarchischen Konzepte zulassen.

Erfahrungsgemäß zählt ein hohes Maß an Selbstbestimmung im kulturellen Engagement zu den wesentlichen Faktoren des Gedeihens eines Projektes. Es liegt nahe, das zu begleiten und zu verstärken.

Aktuell
Am Freitag, dem 25. Juli 2025, wird um 19:30 Uhr die Ausstellung „Tage danach“ eröffnet. In der vormaligen k. k. Poststation am Hauptplatz 15 in Gleisdorf: Link

Ergänzend
Dazu gibt es jetzt die zweite von zwei Episoden im Gleisdorfer Zeit.Raum (Bürgergasse 12), von der Gasse aus im großen Fenster zu sehen: Link

Zeit.Raum: die Ausstellungs-Filiale im Stadtzentrum
Ein vorzüglicher Ausstellunsort: die achtsam restaurierte k.k. Poststation im Zentrum von Gleisdorf.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.