Perle im Herbst

Gottfried Lagler pflegt in seiner Sammlung einen starken Puch-Schwerpunkt
3Bilder
  • Gottfried Lagler pflegt in seiner Sammlung einen starken Puch-Schwerpunkt
  • hochgeladen von martin krusche

Da hat einer gut lachen, steht mitten in Gleisdorf in der schönsten Herbst-Sonne und läßt auf eine Perle blicken. Gastwirt und Oldtimer-Experte Gottfried Lagler ist es gelungen, ein herausragendes Spitzenprodukt aus den frühen Tagen des Grazer Puchwerks zu sichern, aus der Ära unmittelbar nach Altmeister Johann Puch.

Das ist eine Puch 220, für welche der exzellente Ingenieur Giovanni Marcellino verantwortlich zeichnete. Sie wurde 1926 – 1929 gebaut. Lagler hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Er wird sie nicht restaurieren, sondern konservieren, also wie vorgefunden erhalten, bloß in aller Ruhe technisch wieder stabil machen.

Das wird vielleicht Laien nicht gleich einsehbar sein: Es gibt von diesem Fahrzeug kaum noch wo Modelle im ursprünglichen Zustand, also wie der Lauf der Zeit sie uns hinterlassen hat. Das macht diese Entscheidung so attraktiv, denn damit hat die schlanke 220 quasi eine doppelte Qualität einer Zeitzeugin für die hochkarätige Technik einer versunkenen Ära.

Lagler (Oldtimerstammtisch Figaro) ist Steiermark-Repräsentant der ÖGHK, der Österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen. Deren Motto lautet: „Wir bewegen Tradition“. Und genau das tut Lagler auf spezielle Art, denn eine Restauration der 220 würde ja einen ganz konkreten historischen Status vernichten.

Falls Sie dieses Fahrzeug übrigens in einem frischeren Zustand sehen wollen, darf ich einen Besuch im Johann Puch Museum Graz empfehlen. Dazu ein kleines Geschichterl. Franz Tantscher, einst aktiver Motorsportler und außerdem Werksmechaniker des mehrfachen Moto Cross Weltmeisters Harry Everts, hat eine sehr fachkundige und engagierte Ehefrau: Annemarie.

Ich habe sie im Museum einmal gefragt: „Wenn Sie sich was wünschen dürften, was wäre unter all den Fahrzeugen hier ihr bevorzugtes? Welches würden Sie sich nehmen?“ Die Auswahl ist riesig. Annemarie Tantscher antwortete: „Die 220.“ Siehe: [link]

Post Scriptum:
Gottfried Lagler unterstützt auch heuer wieder die Veranstaltung „Mythos Puch“, diesmal im neuen Gemeindezentrum Hofstätten (vormals Obstbaufachschule Wetzawinkel): [link]

Gottfried Lagler pflegt in seiner Sammlung einen starken Puch-Schwerpunkt
Puch 220 mit Marcellinos Doppelkolben-Motor
Mythos Puch illustriert unsere Mobilitätsgechichte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Immer mehr Bauherren und Architekten setzen auf natürliche und nachwachsende Rohstoffe. | Foto: Adobe Stock
3

Grün gebaut
Nachhaltige Baustoffe und ökologische Trends

Wie moderne Architektur auf umweltfreundliche Materialien, natürliche Dämmung und schadstofffreie Farben setzt – ein Überblick über die ökologischen Bautrends der Gegenwart. REGION. Der ökologische Fußabdruck von Gebäuden ist enorm – vom Ressourcenverbrauch über die CO₂-Emissionen bis hin zur Lebensdauer von Materialien. In Zeiten des Klimawandels, der Rohstoffknappheit und des wachsenden Umweltbewusstseins gewinnt nachhaltiges Bauen zunehmend an Relevanz. Doch was genau macht ein Gebäude...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
In der Gemeinde Anger bei Weiz wohnen rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gemeinde ist darauf bedacht, stets die bestmögliche Infrastruktur zu gewährleisten.  | Foto: Oststeiermark Tourismus
4

Anger und Floing
Zwei lebenswerte Gemeinden gehen auf "Steirische Roas"

Die Gemeinden Anger und Floing stehen für höchste Lebensqualität. Laufend investiert man in die lokale Infrastruktur und in Kürze lädt man gemeinsam zu einer ganz besonderen Veranstaltung.  ANGER/FLOING. Rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Gemeinde Anger bei Weiz. Wie der Gemeindechef Hannes Grabner betont, gelinge es, diese Zahl aufrechtzuerhalten. Für diesen Zweck ist es natürlich essenziell, auch attraktiven Wohnraum zu schaffen. Diesbezüglich hat man gute Nachrichten auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.