Demokratie: Weizer Jungwähler wissen Bescheid und gestalten aktiv mit

Lehrlinge der Siemens Transformers Austria und Andritz Hydro Weiz, ...
13Bilder
  • Lehrlinge der Siemens Transformers Austria und Andritz Hydro Weiz, ...
  • hochgeladen von Andreas Edl

Weiz|Rathaus: Das Projekt „Demokratie! ICH weiß Bescheid & beSTIMME mit“ brachte bereits 380 Schülern und Lehrlingen Themen wie "Demokratie", "Wahlen" und "Steuern" näher.

„Macht es überhaupt Sinn den Jugendlichen etwas über Politik zu erzählen? fragen sich viele - nicht aber das Team rund um Bürgermeister Erwin Eggenreich:

„Uns geht es hauptsächlich um die kommunale Mitwirkung. Wir wollen, dass die jungen Wähler durch aktive Mitarbeit in der Stadtgestaltung Positives in Weiz bewirken – ob im Jugendgemeinderat oder über die neue Plattform „Junge Stadt Weiz“.

In Weiz wird also nicht nur über Politik informiert - sie soll auch aktiv mitgestaltet werden.

Wer möchte kann sich jederzeit alle Informationen dazu im Rathaus der Bezirkshauptstadt einholen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.