Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

Info.: Simmering: Seminar zur Schau "Gablonzer Musterkarten"

Simmering: Seminar zur Schau "Gablonzer Musterkarten" Das Bezirksmuseum Simmering (11., Enkplatz 2) zeigt seit Ende November die informative Klein-Ausstellung „Gablonzer Musterkarten des Art Deco aus der Sammlung Waltraud Neuwirth“. Die Schlussveranstaltung findet am Sonntag, 15. Jänner, statt. Um 10.00 Uhr beginnt das aufschlussreiche „Finissage-Seminar“. Neuwirth ist eine anerkannte Expertin für Gablonzer Glaskunst und hält an dem Vormittag ein beeindruckendes Referat mit dem Titel „Das...

Vielleich können welche dies Infos brauchen

Ich habe diese Infos selbst bekommen und gebe diese gerne weiter. LG Renate Brigittenau: "La La La Konzert" mit Teona und Nikola Ein beschwingtes „La La La Kinderkonzert“ für junge Menschen im Alter von 3 bis 12 Jahren und deren Begleitpersonen kann man am Sonntag, 15. Jänner, in der Heimstätte des Vereines „Aktionsradius Wien“ (20., Gaußplatz 11) erleben. Die Sängerin Teona Mosia und der Pianist Nikola Stanosevic machen mit ihrer Zuhörerschaft eine musikalische Reise nach Georgien. Ab 15.00...

Neruda-Gründer Marco Antonio Sanhueza freut sich auf die 10Jahresfeier am 26. November
8

Kulturraum Neruda feiert 10. Geburtstag

Seit seinem Bestehen prägt das ganz spezielle Lokal in der Margaretenstraße das kulturelle Leben im Freihausviertel mit. Am Samstag, den 26 November wird das 10jährige gebührend gefeiert: Mit dabei zahlreiche Künstler, die in den letzten Jahren hier aufgetreten sind, und alle Wegbegleiter aus dem Viertel und dem Bezirk. "Wir starten um 19 Uhr mit einer Präsentation des Kuturraumes und seiner Inhalte, dann folgt Musik mit open end", verrät Neruda-Gründer Marco Antonio Sanhueza. "Bezirkskultur...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Sabine Klimpt
2

Swinging Classic - Ein Konzertabend mit Robert Werner am Flügel

Österreicher wie er verleihen Wien den Ruf als lebendige Weltstadt der Musik. Hier wurde der international renommierte Sänger, Pianist und Komponist Robert Werner groß. Sein Weg begann im Raimundtheater und führte ihn als festes Mitglied an die Wiener Staatsoper. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland folgten. Am Donnerstag, 9. März, um 20 Uhr begeistert der Künstler im Schwarzberg in Wien mit einem Potpourri aus Klassik, Jazz und Eigenkompositionen. Special Guests sind Prof. Harald Putz am...

Jenni Koller mit Moderatorin Silvia Schneider
3 16

Seifenblasen, Blumenkränze und Pastell

Fotoausstellung Jenni Koller bei Buch und Kunst in der Wollzeile Fashion, Blumen und Reportagen stehen im Mittelpunkt von Jenni Koller, die 16 ihrer Arbeiten ausstellt. Die 28-jährige Steirerin werkte schon mit Modedesignerinnen wie Marina Hoermannseder und Eva Poleschinski, Moderatorin Silvia Schneider stand vor ihrer Linse. „Ich fotografiere Reportagen und Fashion Editorials, fast alles im normalen Umgebungslicht, so fange ich die Stimmung am besten in meinen Bildern ein“, so Koller....

Hilton-Direktor Norbert Lessing und Jeannine Schiller.
1 3 29

Neujahrscocktail im Hotel Hilton

Trotz Grippewelle waren zahlreiche Promis beim Jahresauftakt mit dabei Das Arbeitsjahr für die Wiener Promis startet immer mit dem traditionellen Neujahrscocktail von Society-Lady Jeannine Schiller im Hilton. Diesmal war das Teilnehmerfeld etwas dezimiert, da es am Veranstaltungstag zahlreiche Ausfälle wegen Krankheit gab. "30 Gäste haben mir kurzfristig abgesagt", war die Veranstalterin leicht zerknirscht. Doch die gute Laune zum Jahresauftakt ließen sich die Promis nicht verderben. Außerdem...

6

!!Suppenküche für Obdachlose in Simmering!! !!NEWS!! !!NEWS!! !!NEWS!!

!!NEWS!! !!NEWS!! !!NEWS!! aus der !!Suppenküche für Obdachlose in Simmering!! Heute konnte ich wieder mal dabei sein das es Freunde/Menschen in Simmering gibt die wieder mal zeigen das sie ein GROSSES Herz haben für unser Obdachlosen in Simmering. "D nassn Füass" haben es sich nicht nehmen lassen wieder eine Geldspende zu überbrinngen, Obmann Herbert Schreyl übergab an Herrn Herbert Kühfuss das Kuvert, damit ist die Suppenküche wieder für die nächsten Wochen gesichert....

Einladung 20. Februar bilder.worte.töne | Foto: David Ramirer
4

Heimito von Doderer entdecken - Themenabend und Ausstellungseröffnung!

Am 20. Februar ist die Reihe bilder.worte.töne am Wallensteinplatz dem „polarisierenden“ Schriftsteller Heimito von Doderer (1896-1966) gewidmet. Nicht zuletzt sind auch Schauplätze und Protagonisten seiner Romane („Die Strudlhofstiege“, „Die Dämonen“) in der Brigittenau angesiedelt. DER POLARISIERENDE. Heimito von Doderer entdecken AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG David RAMIRER – digitale Collagen und IM GESPRÄCH David RAMIRER & Bernadette STUMMER Link Ausgehend vom im November 2016 gezeigten ORF...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Rudolf Taschner im Gespräch mit Dompfarrer Toni Faber über "Woran glauben"

Rudolf Taschner im Gespräch mit Dompfarrer Toni Faber über "Woran glauben" Rudolf Taschner spürt in diesem Buch leichtfüßig, vergnüglich und kenntnisreich der Frage nach, woran man in einer kalt, berechnend und nüchtern gewordenen Welt noch glauben kann. Die Beiden geben uns 10 Angebote für aufgeklärte Menschen Der Eintritt ist frei! Und mit etwas Glück können Sie das Buch "Woran glauben" gewinnen Wann: 18.01.2017 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf...

Martina Schettina: Ludolph's Pi
6

Klänge Zahlen Tastatur - Außergewöhnliches Konzert mit Vorträgen und Bildern in Karlsruhe

Musik und Mathematik der Renaissance, Bilder und neue Musik - das sind die Zutaten mit denen drei Künstler eine Performance gestalten, die es so noch nie gab. Die gemalten Bilder mit Bezug zur Mathematik der Renaissancezeit stammen von Martina Schettina aus Wien. Reto Schölly (D) erzeugt Klänge und Bilder mit Hilfe seines Computers. Und Achim Langenkaemper entführt das Publikum mit seiner Gitarre in die Zeit und das Land des Don Quijote. Die drei Künstler wurden von Peter Weibel eingeladen, die...

Ludolph's Pi von Martina Schettina

Klänge Zahlen Tastatur - Konzert mit Vorträgen m ZKM Karlsruhe

Konzert und Vortrag zur Mathematik und Musik der Renaissance im Vergleich zur Neuen Musik mit Achim Langenkämper, Reto Schölly und Martina Schettina. Der Konzertgitarrist Achim Langenkämper trägt Werke des Renaissance-Komponisten Luys de Narváez vor. Zwischen den Stücken erklärt er die damals üblichen Kompositionstechniken und musiktheoretischen Strukturen. Reto Schölly stellt seine Methode vor, die in mathematischen Termen verborgene Ästhetik grafisch darzustellen. Diese und andere Bilder...

lightness and matter. matter and lightness

Ausstellung, Performances, Soundinterventionen der Transmedialen Kunst, Brigitte Kowanz in zwei Teilen: Eröffnung Teil 1: lightness and matter: 19. Jänner 2017, 19 Uhr Eröffnung Teil 2: matter and lightness: 16. Februar 2017, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 20 01 – 18 03 2017 Mit Beiträgen von Absolvent_innen, Studierenden und Lehrenden der Transmedialen Kunst www.transmedialekunst.com Teilnehmende KünstlerInnen: Thomas Albdorf, Stefan Arztmann, Diana Barbosa Gil, Fritz Biedermann, Ida Böttger,...

Alle versammelt, dem Untergang geweiht. Foto noch mit dem verstorbenen Heribert Sasse (in dieser Rolle nun Michael König) | Foto: Erich Reismann

Was alles möglich ist.

Beklemmung, furchtbare Beklemmung überfällt mich. Nix wie weg von hier, nur weg. Ich fahre zu schnell, kassiere ein Strafmandat und übersehe beinahe einen Fußgänger! Zu Hause gehe ich duschen, um mich von der braunen Sauce zu befreien. Im Schlaf habe ich Albträume. Kaum ein Theaterstück hat mich je so erschüttert. Wer einen guten Magen und/oder Nachholbedarf an Geschichte hat, ist im Theater in der Josefstadt gut aufgehoben. „Die Verdammten“ nach Luchino Viscontis Film in einer Bühnenfassung...

V.L.N.R. Wolfgang Kieslich. Präsident Johann Pliska , Obmann Hebert Schreyl , Peter Sixtl
1 2

ÖVP Charity Punsch für die „D nassn Füass“

Die Spenden vom ÖVP Charity Punsch sind jetzt in guten Händen Besser kann ein neues Jahr nicht anfangen – vor allem für Menschen, die sich für Bedürftige engagieren. Die ÖVP Simmering klopfte im Vereinslokal der „D nassn Füass“ an, um Geld zu bringen. BPO Wolfgang Kieslich war mit seinem Stellvertreter Peter Sixtl ausgerückt, um den Erlös der Charity-Punsch-Aktion zu überreichen. Insgesamt waren beim gemütlichen Umtrunk für den guten Zweck am 10. Dezember 350 Euro zusammengekommen. „Die „D...

Erni Mangold und Meo Wuff im Klassiker „Herold und Maude“ | Foto: Jan Frankl

Willkommen im Kulturjahr 2017

Der Donauwalzer - das Neujahrskonzert ist vorbei. Die „Elite“ saß im Musikverein und hörte die Philharmoniker unter dem beachtlichen Dirigat von Gustavo Dudamel, das gemeine Volk saß vor dem TV-Schirm oder so wie ich beim Radio. Was den Vorteil hat, ungestört von Bildern entspannt der Musik zu folgen. Eine CD gibt es auch schon. Nach dem Großereignis, kehren wir zurück zum Kulturalltag, der auch 2017 wunderbares zu bieten hat. Zum Beispiel in den KAMMERSPIELEN wo die 90-jährige Erni Mangold und...

Krimiautorin Sabine Marx im Café Kozian in der Hütteldorferstraße 377 - hier spielt auch eine Szene aus ihrem Buch.
1 5

Neuer Wien-Krimi: Mörderisches aus Penzing

Die Autorin Sabine Marx führt uns in ihrem neuen Kriminalroman auf "Die Spur der Parasitin". PENZING. Ein echter Wien-Krimi mit Lokalkolorit: "Die Geschichte spielt in Wien und größtenteils in meinem Heimatbezirk Penzing, zwischen den Steinhof-Gründen und dem Wienfluss", so die Autorin im Gespräch mit der bz. In ihrem zweiten Krimi dreht sich die Handlung um die beiden Freundinnen Elisabeth und Veronika, die bei einem Besuch der Wiener Hauptbücherei plötzlich einem Amokläufer gegenüberstehen....

  • Wien
  • Penzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bis Sommer soll die Wasserwelt in neuem Glanz erstrahlen. | Foto: Archiv
2

Wasserwelt und Geibelpark: Das erwartet den Bezirk 2017

Heuer geht’s in Rudolfsheim rund: Hier alle großen – und kleinen – Projekte im Überblick. RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. • Reindorfgasse: Die 2014 gestartete Blocksanierung geht weiter. Insgesamt werden bis nächstes Jahr 270 Wohnungen saniert. Weiters hat der Bezirk ein Konzept zur Entwicklung des Grätzels beschlossen. • Geibelpark: Aus der Gstätten in der Geibelgasse 19–21 wird ein Beserlpark, der bis zum Frühjahr fertig sein soll. Geplant sind Bänke, Sessel, Sträucher, Bäume und neue Zugänge. •...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.