Top-Nachrichten - Imst

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.250 haben Imst als Favorit hinzugefügt
Neue Einbahnregelung: Die Franz-Xaver-Renn-Straße wird von Höhe Hausnummer 14 bis Höhe Hausnummer 6 als Einbahnstraße geführt.
4

Neue Schulstraße in Imst:
Eine Verkehrsoase für Schulkinder

Franz-Xaver-Renn-Straße: Neue Schulstraße, Einbahnregelung und Parkplatzeinteilung sollen die Verkehrssicherheit erhöhen. Schulstraße Imst IMST. Ab dem neuen Schuljahr wird ein Teil der Franz-Xaver-Renn-Straße zur Schulstraße. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für Kinder deutlich zu erhöhen – besonders zu Schulbeginn und -ende. Die wichtigsten Änderungen: eine neue Einbahnregelung, ein Fahrverbot zu bestimmten Zeiten und eine Neugestaltung der Parkplätze. Die Maßnahmen wurden vom Gemeinderat...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Starke Kameradschaft sichtbar gemacht: Offizielle Dach-Übergabe an die Familie Unterweger mit Unterstützern, Kameraden und Wegbegleitern. | Foto: Verein Freunde des Jägerbataillon Tirol
4

Kameradschaft
Neues Dach für Familie des verstorbenen Wachtmeisters

Tiroler Milizsoldaten zeigen, was echte Kameradschaft bedeutet: Nach dem Tod ihres Kameraden unterstützten sie seine Familie mit einem neuen Dach für ihr Zuhause. SILZ/INNSBRUCK. Als im November 2023 der Tiroler Milizsoldat Wachtmeister Andreas Unterweger plötzlich verstarb, war die Trauer unter seinen Kameraden groß. Doch neben dem emotionalen Verlust stand auch seine junge Familie vor enormen Herausforderungen – allen voran ein undichtes Dach am Eigenheim in Silz. Was dann folgte, ist ein...

Polizeieinsatz in Arzl im Pitztal. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Festnahme
Jugendliche liefern sich Moped-Raserei in Arzl im Pitztal

Die Polizei konnte eine Gruppe Jugendlicher, die mit ihren Mopeds auffällig unterwegs waren, rasch ausfindig machen. Ein 16-jähriger Österreicher versuchte, sich mit einem Moped ohne Kennzeichen der Kontrolle zu entziehen.  ARZL. Am 3. August 2025, gegen 18:00 Uhr, meldete ein Anrainer der Polizei, dass sich mehrere Jugendliche mit Mopeds – teils ohne Kennzeichen – mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Ort bewegen würden. Eine sofort entsandte Polizeistreife traf vor Ort auf eine größere...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Die junge Frau wollte mit ihrem Bruder Holz ins Tal bringen. | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
3

Polizeimeldung
Jugendliche bei Holzarbeiten in Sautens verletzt

Die junge Frau wollte mit ihrem Bruder Holzstämme ins Tal bringen. SAUTENS. Am Samstag, dem 2. August 2025, kam es gegen 9:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sautens, im Bereich „Klipple“ auf rund 1.300 Meter Seehöhe, zum schweren Unfall. Die 16-jährige Österreicherin wollte dort gemeinsam mit ihrem 18-jährigen Bruder Holzbringungsarbeiten durchführen . Beim Aufstieg zum Arbeitsbereich verlor die Jugendliche auf dem steilen, mit Waldboden bedeckten Hang den Halt und rutschte aus. In der Folge stürzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Seelos
BI Feldring: "Um die Errichtung eines riesigen Speichersees im Platzertal rascher umsetzen zu können, soll das Tiroler Naturschutzgesetz geändert werden." | Foto: Gerd Estermann
3

Novelle zum Tiroler Naturschutzgesetz
Bürgerinitiative und KPÖ schlagen Alarm

Die Tiroler Landesregierung plant eine Novelle des Naturschutzgesetzes. Der Landesumweltanwalt kritisiert die Möglichkeit, sich durch finanzielle Kompensation von ökologischen Auflagen „freizukaufen“. Die KPÖ zieht Parallelen zur Affäre Gluirschhöfe und sieht eine Baufirma am Boznerplatz involviert. Die Bürgerinitiative Feldring sieht in der Novelle einen Frontalangriff auf Naturschutz und Bürgerrechte. INNSBRUCK. “Die geplante Tiroler Naturschutz-Novelle gleicht einem Casino-Betrug: Wer genug...

Der Tiroler FPÖ-Parteiobmann Markus Abwerzger (li.) will aus Sicherheitsgründen keinen ESC 2026 in Österreich. (Archivfoto) | Foto: APA
3

Vor Austragungsentscheidung
FPÖ fordert österreichweiten Verzicht auf ESC

In einem Interview fordert der Tirol FPÖ-Parteiomann Markus Abwerzger einen österreichweiten Verzicht auf die Austragung des ESC 2026. Durch Events wie den ESC bestehe die konkrete Gefahr, dass "anti-israelische Stimmung", Antisemitismus und "linksextremistische Tendenzen" gefördert werden - die Folge sei ein "massives Sicherheitsproblem." Die NEOS bezeichnen die Forderung als Ablenkungstheater. INNSBRUCK. In einem APA-Interview fordert der Tiroler Oppositionspolitiker die Bundesregierung mit...

Die historische Römerbrücke in Grins ist nur eines der Bauwerke die überprüft werden müssen. | Foto: Land Tirol/Enk
3

Forschungsprojekt
Land fördert Projekt zur Brückenüberwachung mit KI

150.000 Euro stellt das Land Tirol aus der Tiroler Wirtschaftsförderung bereit um ein Forschungsprojekt zur effizienten Strukturüberwachung von Brücke zu unterstützen. Mit der Hilfe von KI sollen Kosten und Zeit bei Sanierungen eingespart werden. TIROL. Ob Europabrücke auf der Brennerautobahn, Olympiabrücke in Innsbruck oder die historische Römerbrücke in Grins – Tirols zahlreiche Brücken zählen zu den Säulen der regionalen Infrastruktur. Sie verbinden Orte, sichern Mobilität und müssen...

Haiming
30er-Zone um Volksschulen und Kindergärten

Haiminger Gemeinderat behandelte drei Anträge zur Verkehrsberuhigung, zwei davon positiv. HAIMING. Nach vielen Monaten Vorbereitung wurde nun rund um die Volksschulen und Kindergärten von Ötztal-Bahnhof und Haiming eine 30er-Zone beschlossen. Damit folgt man der Empfehlung von Verkehrsplaner Helmut Hirschhuber, der diese verkehrsberuhigende Maßnahme ausgearbeitet hatte. In der Diskussion kristallisierte sich heraus, dass einige der Mandatare das Tempolimit lieber über das gesamte Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Schützengilde Mieming

In den Disziplinen 60 Liegend, Liegend frei, 2x30, Stehend aufgelegt, Sitzend aufgelegt sowie Sitzend frei gingen am 03. August 2025 in Innsbruck am Landeshauptschießstand rund 200 Schützen im Kampf um den Landesmeistertitel an den Start. Sonja Kaspar (SG Mieming) konnte in der Vergangenheit bereits durch starke Leistungen und zahlreiche Medaillenerfolge aufzeigen. Im 60 Liegend der gemischten Seniorenklasse 1 erzielte Kaspar 616,7 Ringe und damit den ersten Rang vor Wolfgang Holzknecht (SG...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
13

200 Jahre Musikkapelle Obsteig
Ein Dorf zeigt sich und noch mehr

Den Verantwortlichen der Musikkapelle war es bald nach Beginn der Vorbereitungen klar: „Wir wollen ein Fest für alle, für das ganze Dorf und wir laden unsere benachbarten und befreundeten Musikkapellen ein.“ Und bald wurde ein dreitägiges Festprogramm entworfen, das ein starkes Zeichen für das Dorf und die Region gesetzt hat, ein Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung über Vereins- und auch Dorfgrenzen hinaus. Und das Erfreuliche an diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
1 2

Orchesterkonzert
Fulminantes Konzerterlebnis am Sonntagabend in Mieming

Kulturorte Mieminger Plateau: Ein musikalisches Highlight erlebte das Publikum am Sonntagabend in Mieming: 45 junge Künstler:innen der Orchesterakademie des Alpen Classica Festivals überzeugten mit einem anspruchsvollen und zugleich emotionalen Programm. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Richard Strauss wurden mit beeindruckender Präzision und Ausdruckskraft dargeboten. Den Höhepunkt des Abends bildete jedoch die Uraufführung eines neuen Werks des Komponisten  Martin Anton Schmid...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Sieg und Titel für Hannes Gufler

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Hannes Gufler (SG Umhausen) ging in der Männerklasse im 60 Liegend an den Start und holte mit 613,5 Ringen Gold vor Joachim Steinlechner (SG Absam) mit 612,9 Ringen auf Rang zwei. Gerhard Zobl...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Der Torhüternachwuchs steht bei der T.H.O.R. Keeper Academy im Mittelpunkt. | Foto: Suitner
6

Der Tormann im Mittelpunkt
So soll der Nachwuchs an die Spitze kommen

"Er steht im Tor, im Tor, im Tor und ich dahinter" war 1969 ein großer Hit von Wencke Myhre. Viele Jahre später sind die Torhüter immer öfter im Fokus. Große Namen wie Donnarumma, Buffon, Neuer oder Kahn sind Vorbilder für viele Kinder am grünen Rasen. In Tirol wird jetzt auf ein professionelles Torhütertraining gesetzt. In Karres steht die Nummer 1 ganz im Mittelpunkt. KARRES. Speziell im Nachwuchsbereich herrscht ein großer Mangel an Angeboten für professionelles Torhütertraining in Tirol....

Benja in Schmiederer scheitert an Gästekeeper Max Weiland, der später das 1:1 für Hohenems markierte. | Foto: Peter Leitner
4

SC Imst spielt gegen den VfB Hohenems 1:1
Punkteteilung zum Saisonstart

IMST (pele). Der große Titelfavorit hatte bereits am Freitagabend gepatzt – Wacker Innsbruck verlor sein erstes Saisonspiel in der Regionalliga West vor eigenen Fans mit 0:2 gegen Seekirchen. Der SC Imst wird nach einer bärenstarken Vorsaison von vielen als erster Herausforderer des Grün-Schwarzen gesehen. Doch auch die Oberländer konnten in der ersten Runde nicht gewinnen, spielten in der Velly Arena gegen den VfB Hohenems 1:1. In der ersten Halbzeit schenkten sich die beiden Teams nichts. Als...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ankündigung auf der Seite von Real Madrid | Foto: Screenshot Real Madrid C.F.
3

12.8. - Real Madrid am Tivoli
Die Königlichen spielen gegen WSG Tirol

Große Namen am 12.8. um 19 Uhr im Tivoli. Real Madrid bestreitet gegen WSG Tirol knapp vor Saisonbeginn in Spanien ein Testspiel. Alle Informationen rund um Tickets, Preise und Einlass werden kurzfristig unter www.testspiele.at veröffentlicht. Für das Ticketing ist ausschließlich Onside Sports zuständig. Es können keine Tickets über die WSG Tirol erworben werden. INNSBRUCK. Real Madrid wird noch ein „echtes“ Testspiel bestreiten. Nachdem nun auch gerichtlich feststeht, dass der 1. Spieltag...

Traditionelles Handwerk in Tirol: Rund 400 Betriebe erhalten das alte Handwerk mit Schusterei, Hutmacherei und Uhrmacherei lebendig. | Foto: unsplash
3

Land Tirol
Tirol fördert rund 400 Betriebe des „Alten Handwerks“

Kleinstbetriebe mit Sitz in Tirol können im Rahmen der Förderaktion „Altes Handwerk“ künftig finanzielle Unterstützung für Investitionen und Betriebsübernahmen erhalten. Dabei sind bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten abgedeckt, maximal 20.000 Euro bei einer Übernahme. Ein Beispiel aus der Praxis ist der Uhrmacher Foidl aus St. Johann in Tirol, der bereits von der Investitionsförderung und dem Übernahmebonus profitiert. TIROL. In Tirol zählen rund 400 Betriebe zum traditionellen „Alten...

Die Gemeinde Haiming hat sich gegen eine Freileitung, wie hier visualiert, und für ein Erdkabel entschieden. | Foto: Tinetz
2

Haiming
Zwei weitere Bausteine für Kraftwerk beschlossen

Haiming entscheidet sich für Erdkabelleitung und verpachtet Grundstück vom ehemaligen Flüchtlingsheim. HAIMING. Im Zuge des Kraftwerkbaus Imst-Haiming muss vom Kraftwerk aus eine Stromableitung über den Inn bis südlich der Bundesstraße verlegt werden. Die Gemeinde Haiming darf sich dabei aussuchen, ob sie das Kabel lieber in der Erde oder als Freileitung verlegt haben möchte. Oberirdisch würde die Leitungslänge 1,3 Kilometer betragen, unterirdisch je nach Trassenführung auch länger. Bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Machen sich gemeisam für mehr regionale Vergaben stark: Gemeindeverbands-Präsident Karl-Josef Schubert und WK-Präsidentin Barbara Thaler. | Foto: WK Tirol / Bastian Fettinger
3

Regional vergeben, lokal stärken
Neue Vergabeleitlinien für Gemeinden

Öffentliche Aufträge sind mehr als bloße Verwaltungsakte – sie setzen wirtschaftspolitische Signale. In einem Bundesland wie Tirol, das stark von regionalen Klein- und Mittelbetrieben geprägt ist, spielt die Vergabepraxis eine zentrale Rolle für die lokale Wertschöpfung. Mit der Neuauflage des Handbuchs für Regionalvergabe bietet die Wirtschaftskammer Tirol Gemeinden ein konkretes Werkzeug zur rechtssicheren, wirtschaftsfreundlichen und fairen Vergabe öffentlicher Aufträge. TIROL. Viele Tiroler...

Bettina Floßmann übernimmt mit 1. August die Leitung der Generali-Landesdirektion Tirol. | Foto: Generali
3

Generali-Vertrieb
Bettina Floßmann übernimmt Landesdirektion Tirol

Mit 1. August übernimmt Bettina Floßmann (39) die Leitung der Landesdirektion Tirol im Exklusiv-Vertrieb der Generali Versicherung. Sie folgt damit auf Oliver Freudenschuß (51), der bereits seit Mai die Position des Regionaldirektors für Tirol und Vorarlberg innehat. TIROL. „Für die Landesdirektion in Tirol ist uns eine hervorragende Nachbesetzung gelungen“, betont Reinhard Pohn, Generali-Vorstand für Vertrieb und Marketing. „Bettina Floßmann bringt nicht nur umfassende Vertriebserfahrung,...

 "West Side Story" Viel Schwung auf der Bühne und Begeisterung auf der Tribüne. | Foto: © Friedl Schwaighofer
12

Leute
Wie das Sommerwetter: Wechselbad der Gefühle

MeinBezirk-Familientag bei der "West Side Story" vor voll besetzter Tribüne auf der Festung Kufstein. KUFSTEIN. Der MB-Familientag im Rahmen des jährlichen Musicalsommer auf der Festung Kufstein war, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Vorstellung des Leonard Bernstein-Klassikers „West Side Story“ war am vergangenen Sonntag restlos ausverkauft. Die Hypo-Zuschauertribüne bot 2.173 Gästen Platz und war bis auf den letzten Sitz besetzt. Aus allen Tiroler...

Ferdinand Schönburg will mit seiner Alpenüberquerung auf das Thema Burnout und Depression bei Männern aufmerksam machen. Gleichzeitig will er das ambitionierte Spendenziel von 100.000 Euro zu Gunsten von Movember erreichen. | Foto: Ferdinand Schönburg
3

Spendenaktion
Ferdinand Schönburg wandert für mentale Gesundheit

Ferdinand Schönburg wandert von Tegernsee nach Sterzing – für Männer mit Depression und Burnout. Mit seiner Aktion sammelt er Spenden für Movember und macht Mut. Sein Ziel: 100.000 Euro. TIROL. Sieben Tage, über 100 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter – das ist die Route von Ferdinand Schönburg, der sich von Gmund am Tegernsee zu Fuß nach Sterzing aufmacht. Nicht als sportliche Herausforderung, sondern als stille, aber eindrucksvolle Aktion für mentale Gesundheit bei Männern. „Ich bin kein...

Freuten sich über den Erfolg im erbe Kulturraum Sölden. v.l.: Claus Scheiber Dir. Raiffeisenbank Sölden, Ernst Lorenzi, Franz Hackl, Florian Klotz, Vorstand Raiffeisen Bank Sölden | Foto: Jasmin Schlatter
3

Ötztaler Wasser VERTIKAL
Buchvorstellung mit Klang, Musik und Wasser

Ernst Lorenzi stellte in Sölden sein 400 Seiten starkes Buch vor. Das nicht nur mit Worten, sondern mit Klängen, Musik und dem Protagonisten Wasser. Ein eindrucksvoller Abend mit viel Applaus. SÖLDEN. In Sölden vereint der erbe Kulturraum in der Raiffeisenbank Welten. Historische Fotos aus dem Ötztal, die Ernst Lorenzi für sein Buch Ötztaler Wasser VERTIKAL zusammengetragen hat, mit Jazzmusik aus New York, die Franz Hackl zum Besten gab. Wunderstoff WasserEinerseits ein allumfassendes Porträt...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

Der seit Jänner in U-Haft sitzende Investor René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Sein Anwalt argumentiert mit vorbildlichem Verhalten und eingeschränkten Verteidigungsrechten. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

U-Haft seit Jänner
René Benko stellt erneut Enthaftungsantrag

Der seit Jänner in U-Haft sitzende Investor René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Sein Anwalt argumentiert mit vorbildlichem Verhalten und eingeschränkten Verteidigungsrechten. Die WKStA lehnt den Antrag ab und verweist auf den weiterhin bestehenden Tatverdacht und eine rechtskräftige Anklage wegen betrügerischer Krida. Die Haftprüfung findet am Mittwoch statt. ÖSTERREICH. Der in Untersuchungshaft sitzende Tiroler Investor René Benko hat einen neuen Enthaftungsantrag gestellt....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ).
 | Foto: Alexandra Unger / profil / picturedesk.com
3

Wie in Spanien
Marterbauer für Eingriffe bei Lebensmittelpreisen

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) kann sich Preiseingriffe bei Lebensmitteln vorstellen. Das Vorbild Spanien könne zeigen, wie man diese Probleme in den Griff bekommen könne. ÖSTERREICH. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat in den "Salzburger Nachrichten" die gestiegene Inflation und Arbeitslosigkeit als schlechte Nachrichten bezeichnet. Es reiche nicht, so der Finanzminister im Interview, nur das Budget zu sanieren. Es müssten noch "zusätzliche Maßnahmen" ergriffen werden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Offene Fragen zum Golfplatz- und Hotelprojekt in Sautens

Die Redaktion von MeinBezirk Imst hat ein Leserbrief erreicht. Monika Steiner Tolic stellt sich die Frage, wie es mit dem Großprojekt Golfplatz und Hotelbau in Sautens weitergeht. In der Gemeinderatssitzung blieben dahingehend laut ihren Aussagen einige Fragen offen. SAUTENS. "Die Gemeinderatssitzung vom 18. Juni 2025 hat viele Fragen rund um das geplante Golfplatzprojekt in Sautens unbeantwortet gelassen. Diese offenen Punkte verdienen eine breite, sachliche Diskussion – ohne persönliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle

Leserbrief
Silzer Gemeinderat stimmt gegen die GESUNDHEIT seiner Bürger ab!

Über die Notwendigkeit braucht nicht allzuviel diskutiert werden, da alle Parameter für eine Lärmschutzwand stehen. Im Jahr 2019 wurde eine "Lärmtechnische Untersuchung Gemeinde Silz" von den ÖBB erstellt, mit dem Ergebnis, dass eine massive Pegelüberschreitung in der Nacht von 15dB erreicht wird. (Zum Verständnis: Güterzüge fahren mit gemessenen 100dB (Presslufthammer) an der Hausfassade und das bis zu 30mal pro Nacht, am Hahntennjoch sind Motorräder mit einem Standgeräusch von 96dB verboten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Kommentar
Faschingsumzug mit einem Loch im Spaß

Die Weiberfasnacht sorgte am vergangenen Donnerstag einmal mehr für Furore im Imster Stadtzentrum. Zahlreiche Schaulustige säumten den Weg des bunten Umzuges, der die verschiedensten Themen phantasievoll aufbereitete. Der Spaß hatte allerdings für einige ZuschauerInnen und vor allem deren Kinder spätestens dann ein Loch, als sich eine „(Gast-)Gruppe auf blutrünstige Art und Weise mit dem Thema Menstruation auseinandersetzte. Einige Kinder bekamen ob der „Performance“ regelrechte Angstzustände,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.