"9 Plätze - 9 Schätze"-Finalisten
Das sind die schönsten Orte Österreichs

- Das sind Österreichs "9 Plätze - 9 Schätze" des Jahres 2022. Am 26. Oktober wird der Sieger gekürt!
- Foto: ORF
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Am Nationalfeiertag steht die Schönheit Österreichs wieder im Rampenlicht: In der TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ (um 20.15 Uhr in ORF 2) wird den atemberaubendsten Orten gefrönt. Wir stellen dir hier alle Finalisten vor. Die Frage aller Fragen: Welches Bundesland hat den schönsten Platz 2022?
ÖSTERREICH. Bereits zum neunten Mal steigt die Show „9 Plätze – 9 Schätze“, auch dieses Jahr am Nationalfeiertag, 26. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2. Jetzt stehen die neun Finalisten fest. Armin Assinger und Barbara Karlich machen sich auf die Suche nach den schönsten, vielleicht auch noch versteckten Perlen des Landes. Zahlreiche Austro-Promis unterstützen ihr jeweiliges Bundesland, für die musikalische Untermalung des Abends sorgt Shootingstar Chris Steger. Im Vorjahr waren bis zu 1,130 Millionen Zuseherinnen und Zuseher bei einem Marktanteil von 34 Prozent mit dabei.
Die neun Plätze bzw. Schätze 2022:
Burgenland: Donatuskapelle im Blaufränkischland
Kärnten: Trögerner Klamm
Niederösterreich: Johannesbachklamm
Oberösterreich: Burg Altpernstein
Salzburg: Liechtensteinklamm
Steiermark: Friedenskircherl am Stoderzinken
Tirol: Fernsteinsee
Vorarlberg: Üble Schlucht
Wien: Kaasgrabenkirche
Die Bundesländer-Pärchen
Die aus jeweils einem/einer „Bundesland heute“-Moderator/in und einem/einer Prominenten gebildeten Bundesländer-Pärchen bewerben gemeinsam ihren jeweiligen Länderkandidaten. Die Promis vergeben dann jene Punkte, die in die Gesamtwertung (aus Jurywertung sowie Telefon- und SMS-Voting) einfließen.
Das sind die Duos aus den Bundesländern:
- Burgenland: Birgit Denk und Martin Ganster
- Kärnten: Julian Waldner und Bernd Radler
- Niederösterreich: Monika Ballwein und Thomas Birgfellner
- Oberösterreich: Viktor Gernot und Jutta Mocuba
- Salzburg: Alexandra Meissnitzer und Viola Wörter
- Steiermark: Hans Knauß und Franz Neger
- Tirol: Harry Prünster und Katharina Kramer
- Vorarlberg: Bettina Plank und Kerstin Polzer
- Wien: Erich Altenkopf und Elisabeth Vogel
Die Vorjahressieger
Gefunden wurde dieser bisher mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019), der Strutz-Mühle in der Steiermark (2020) und zuletzt dem Wiegensee in Vorarlberg (2021).
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.