Bei Harnwegsinfekten ist viel Flüssigkeit wichtig

Bei einer Blasenentzündung ist es wichtig viel zu trinken. | Foto: pix4U/ Fotolia.com
  • Bei einer Blasenentzündung ist es wichtig viel zu trinken.
  • Foto: pix4U/ Fotolia.com
  • hochgeladen von Silvia Feffer-Holik

Besonders Frauen kennen diese Beschwerden: Zuerst zieht es im Unterleib, dann folgt ständiger Harndrang.

Dazu gesellen sich Brennen und Stechen beim Harnlassen. Schuld an den Schmerzen sind meist Bakterien, die über die Harnröhre aufsteigen. Klarheit schafft eine Harnkultur beim Arzt, damit wird auch die Art des Keimes festgestellt. Antibiotika helfen rasch.

Die Blase gut spülen

Wer öfter zu Harnwegsinfektionen neigt, sollte Folgendes beachten: Viel trinken ist extrem wichtig. Bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr wird die Blase gut gespült, die Erreger haben eine geringere Chance, sich in der Harnröhre festzusetzen. Genauso wichtig sind warme Füße. die Nieren besonders im Winter gut warmhalten. Übertriebene Hygienemaßnahmen, wie häufiges Duschen und Vaginalspülungen, vermeiden. Eine Möglichkeit, um sich vor immer wiederkehrenden Harnwegsinfekten zu schützen, bieten Preiselbeeren in jeder Form. Sie senken den pH-Wert des Urins, er wird saurer, das mögen Bakterien nicht. Auch Akupunktur kann helfen, wiederkehrende Harnwegsinfekte zu unterbinden.

Mehr zum Thema Harnwegsinfektionen finden Sie hier...


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.