Krankenstände nehmen ab
Grippe-Welle hat Höhepunkt überschritten

Laut ÖGK-Zahlen nehmen die Krankenstände seit geraumer Zeit ab. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3Bilder
  • Laut ÖGK-Zahlen nehmen die Krankenstände seit geraumer Zeit ab.
  • Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die diesjährige Grippe-Welle hat ihren Höhepunkt überschritten. Das zeigt sich anhand der aktuellen Krankenstände. Laut Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) waren vergangene Woche rund 275.000 Versicherte krank.

ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche (KW 11) 274.972 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 79.991 grippale Infekte, 5.327 Influenza ("echte Grippe") und 610 Covid-19 betrafen. Damit sind die gemeldeten Krankenstände die dritte Woche in Folge – wenn auch leicht – zurückgegangen (KW 10: 275.666 Krankenstände).

Warst du in der heurigen Erkältungssaison krank?

ÖGK: "Infektionen rückläufig "

"Die Grippewelle hat ihren Höhepunkt überschritten und die Zahl der gemeldeten Infektionen ist in Österreich rückläufig. Nach einer längeren Phase stabiler Erkrankungszahlen sinkt auch die Aktivität von Influenza B (Victoria). Die aktuell zirkulierenden Viren stimmen mit jenen, die in den Grippeimpfstoffen enthalten sind, überein. Es wird jedoch weiterhin mit vereinzelt auftretenden Infektionen gerechnet. Ein gesunder Lebensstil, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft und der Verzicht auf Suchtmittel sind entscheidend, um gesund zu bleiben. Denken Sie daran, sich vor der nächsten Grippesaison im Herbst impfen zu lassen – das ist und bleibt der wirksamste Schutz", wird ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter in einer aktuellen Aussendung zitiert.

Corona laut Abwassermonitoring rückläufig

Wie die Gesundheitskasse betont, betreffen die Zahlen aber nur die ÖGK-versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitslosengeldbezieher. Außerdem wird vonseiten des Versicherungsträgers darauf hingewiesen, dass Corona seit Juli 2023 nicht mehr als meldepflichtige Erkrankung gilt, wodurch auch weniger getestet werde. Das tatsächliche Infektionsgeschehen mit SARS-CoV-2 sei über das Abwassermonitoring im Auftrag des Gesundheitsministeriums sichtbar.


Das könnte dich auch interessieren:

Welche Maßnahmen vor einer Ansteckung schützen
Mit diesen Tipps wirst du Erkältungen schnell wieder los
Laut ÖGK-Zahlen nehmen die Krankenstände seit geraumer Zeit ab. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Der Frühling ist im Anmarsch und verdrängt allmählich die Erkältungssaison. | Foto: KK/Depositphotos
Corona spielt aktuell kaum eine Rolle. | Foto: Abwassermonitoring Österreich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.