Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Familie Doringer mit Maya (vorne) trifft Alexander Van der Bellen und dessen Ehefrau Doris Schmidauer in der Hofburg. | Foto: Peter Lech/HBF
6

In die Hofburg eingeladen
Maya trifft den Bundespräsidenten

Maya Doringer aus Schalchen besuchte die inklusive Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. WIEN, SCHALCHEN. Ein besonderes Highlight erlebte die zehnjährige Maya Doringer aus Schalchen: Sie war Gast bei der inklusiven Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Der Einladung ging eine mutige Aktion voraus: Maya, die im Rollstuhl sitzt, hatte im Februar dieses Jahres einen Brief an den Bundespräsidenten geschrieben. Darin äußerte...

Thilina, Sophia und Rosalie freuen sich aufs Weihnachtsfest. | Foto: Hörmandinger
2

Salzkammergut
Die Vorfreude auf Weihnachten ist groß

Nur noch wenige Male schlafen, dann ist es endlich so weit – Weihnachten steht vor der Tür. Rosalie, Sophia und Thilina können es kaum erwarten, das Christkind zu begrüßen. SALZKAMMERGUT. Für sie bedeutet Weihnachten nicht nur den festlich geschmückten Christbaum und den funkelnden Lichterglanz, sondern auch die Freude an Geschenken, dem gemeinsamen Singen und Beten. Natürlich gehören auch die selbst gebackenen Kekse dazu, die die ganze Familie zusammen genießen wird. Und nicht zu vergessen:...

Über 200 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung von Bürgermeister Günter Streicher zum Adventnachmittag beim Stadtwirt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Weihnachtsfeier
200 Schärdinger Senioren stimmten sich aufs Fest ein

In einem festlichen Rahmen genossen am Dienstag, 17. Dezember 2024, über 200 Senioren aus Schärding einen stimmungsvollen Adventnachmittag beim Kapsreiter Stadtwirt.  SCHÄRDING. Auf Einladung von Bürgermeister Günter Streicher erwartete die Gäste ein köstliches Essen, gefolgt von Kuchen, der die vorweihnachtliche Stimmung abrundete. Mit ihren musikalischen Darbietungen stimmten die Schülerinnen und Schüler der Musik-Mittelschule Schärding die Anwesenden auf die bevorstehenden Feiertage ein. Als...

Ein ereignisreiches Jahr 2024 ging beim Seniorenbund Vichtenstein mit einer schönen Weihnachtsfeier zu Ende. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
7

Vichtenstein
Heiteres und Besinnliches bei Senioren-Weihnachtsfeier

Fast 80 Mitglieder des Seniorenbunds Vichtenstein nahmen an der Weihnachtsfeier 2024 im Gasthaus "Zur Schlofferin" teil. Sie erfreuten sich an Gemeinderats-Keksen, heiteren und besinnlichen Anekdoten und mehr.  VICHTENSTEIN. Ein ereignisreiches Jahr 2024 ging beim Seniorenbund Vichtenstein mit einer schönen Weihnachtsfeier zu Ende. Die 80 teilnehmenden Mitglieder verbrachten einige ebenso besinnliche wie unterhaltsame Stunden miteinander. Bürgermeister Andreas Moser begrüßte zu Beginn die...

Pastor Harald Schoor (li.) übergibt den Spendenscheck an Redaktionsleiter Franz Staudinger. | Foto: Weymayer

Aktion Christkind 2024
"Echt Church" spendet 1.000 Euro

Die freie Christengemeinde "Echt Church" unterstützt die Aktion Christkind von MeinBezirk Kirchdorf mit 1.000 Euro. BEZIRK KIRCHDORF. "Wir suchen uns jedes Jahr ein Projekt aus, das wir unterstützen können. Dabei liegen uns Familien sehr am Herzen. Daher unterstützen wir die Aktion Christkind sehr gerne", sagt Pastor Harald Schoor, der die Spende an Redaktionsleiter Franz Staudinger übergab. Unterstützt wird heuer die eineinhalbjährige Afra Türünc aus Kremsmünster. Sie leidet an "Spina bifida"...

Simon Konrad mit seinen Eltern Lisa und Helmut Konrad.  | Foto: Konrad
4

Spenden für Simon
Ein junger Mann mit einem echten Löwenherz

Der dreijährige Simon Konrad hat schon einige Operationen hinter sich und die nächste vor sich. Trotz der Herausforderungen geht er optimistisch durch das Leben. Und: Mit einer Spendenaktion erhält seine Familie nun finanzielle Unterstützung.  STRADEN. "Schritt für Schritt: Wir helfen Simon!" – so lautet eine aktuelle Spendenaktion auf "gofundme". Mit der Aktion von Ines Reicht, Karin Edelsbrunner und Reinhold Ranftl wird ein junger Mann mit einem wahren Löwenherz unterstützt.  Kein leichter...

Schlossrausch Götzendorf | Foto: Kader Aslan
39

Bildergalerien aus Rohrbach
Ein Rückblick: Auf diesen Zeltfesten wurde 2024 ausgiebig gefeiert

BEZIRK ROHRBACH. Kühle Getränke und lustige Nächte: Auf den Zeltfesten im Bezirk Rohrbach wurde wieder ausgiebig getanzt, gefeiert und gelacht. MeinBezirk Rohrbach war ebenfalls unterwegs und hat die besten Momente mit der Kamera festgehalten. Nun geben wir einen Rückblick auf die Festlsaison 2024. Fest in Götzendorf ins Schloss verlegtDas Zeltfest in Götzendorf, wie es alle kannten, gibt es künftig nicht mehr. Mit dem "Schlossrausch" stellte die Feuerwehr Götzendorf ein neues...

2024 mussten wir von vielen Rohrbachern Abschied nehmen. | Foto: PantherMedai/VadimVasenin

Nachrufe aus dem Bezirk Rohrbach
Rohrbacher, die im Jahr 2024 von uns gegangen sind

BEZIRK ROHRBACH. Den Kampf verloren, tragisch aus dem Leben gerissen oder aus anderen Gründen die Augen für immer geschlossen: Auch heuer mussten wir von vielen Rohrbachern Abschied nehmen. Mit Nachrufen wollen wir einige von ihnen in Erinnerung behalten. Aktuelle Todesfälle im Bezirk Rohrbach Haslacher hat Kampf verlorenDer Haslacher Rupert Hörlezeder ist im 88. Lebensjahr verstorben. Als geselliger, humorvoller Mensch war er weit über Haslach hinaus bekannt. Er engagierte sich in der Pfarre,...

Sabine Benczur-Juris,Franz Mantler, Stefan Lang, Christian Krottendorfer, Thomas Krottendorfer und Markus Baier | Foto: Herbert Schleich
18

Adventfenster Caritas Zellerndorf
Mit Spenden wurde Laube errichtet

Eine neue Laube in der Begegnungszone in Zellerndorf lädt Menschen mit und ohne Behinderung zum Austausch ein. Dank einer großzügigen Spende aus dem Benefizkonzert „Röschitz klingt“ wurde dieses Projekt Wirklichkeit. ZELLERNDORF. Thomas Krottendorfer bringt es auf den Punkt: „Heute ist in Zellerndorf bereits Weihnachten. Das Geschenk dieser Laube in der Begegnungszone ist ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Behinderung ganz unkompliziert ins Gespräch kommen können.“ Spende ermöglicht neuen...

2

Konzert
Tolle Spenden-Aktion der Jugendband "Die Angeklagten"

In Sierning zeigt die Jugend großes Engagement. SIERNING. Die Teenagerband "Die Angeklagten" wurde gebeten, die Jugendmesse der Pfarre Sierninghofen-Neuzeug musikalisch zu gestalten. Statt die Einnahmen für sich zu behalten, entschieden sie, das Geld für den guten Zweck zu spenden. Bandmitglied Sebastian Hochrathner (14) kennt das Schicksal von Familie Dietl und daher den Sterntalerhof, ein Kinderhospiz im Burgenland. Er erzählte den Messebesuchern von der Arbeit des Hospiz und diese spendeten...

11

Christkindaktion
Charity play for spenden Weihnachtsüberraschung

51 Kinder wurden beschenkt Steyr: Der Verein Charity Play for überraschte kurz vor Weihnachten die Kinder im Kindergarten Gleink und danach die Kid´s der Steyrdorfschule. Wie alle Jahre tun die Jungs von Charity Play for Gutes, In jedem Sackerl waren Bücher, Süßigkeiten, Obst, Spielzeug und ein 20 € Gutschein vom Müller. Christian Bortenschlager, Jürgen Schaufler und hans Gassner freuten sich bei der Übergabe über leuchtende Kinderaugen.

Der Moderator der legendären "Nette Leit Show", Hermes Phettberg, ist mit 72 verstorben. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Video 3

Trauer
Talkmaster und Künstler Hermes Phettberg 72-jährig verstorben

Hermes Phettberg, der österreichische Schauspieler, Aktionskünstler, Schriftsteller und Talkshow-Moderator, ist am 18. Dezember im Alter von 72 Jahren verstorben, wie sein Wegbegleiter Hannes Moser auf Facebook mitteilte. Phettberg war vor allem als Talkmaster der "Nette Leit Show" bekannt. ÖSTERREICH. Noch am Dienstag veröffentlichte Phettberg seine wöchentliche Kolumne in der Wochenzeitung "Falter". "Ausgerechnet zu Weihnachten liege ich mit einer Lungenentzündung im Spital", heißt es darin....

  • Adrian Langer
Chorleiter Helmut Schwaiger legt seine Funktion nieder. | Foto: Hörmandinger
2

AGV Kohlröserl
Helmut Schwaiger nimmt Abschied als Chorleiter

Nach nunmehr 17 Jahren beendet Helmut Schwaiger im Frühjahr 2025 seine Chorleitertätigkeit beim Ebenseer Traditionschor AGV Kohlröserl. EBENSEE. Helmut Schwaiger, der auch als Tanzmusiker in Ebensee und Umgebung bekannt ist, übernahm im Jahr 2001 die Aufgaben des Chorleiters. Damit begann eine neue Ära beim Männergesangsverein. Mit Konzerten wie „Kohlröserl unerhört“ wurden Stücke aufgeführt, die man von dem Chor bisher noch nicht gehört hatte. Dass jedoch auch diese Musik bei den Besuchern gut...

Dietmar "Didi" Constantini verstarb am 18. Dezember 2024. | Foto: Hörmandinger
3

Nachruf auf Ex-Teamchef
"Didi" Constantini bleibt dem Salzkammergut in guter Erinnerung

In der Nacht auf den 18. Dezember ist Ex-Fußball-Teamchef Dietmar Constantini im Alter von 69 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Der Ex-Teamchef war auch im Salzkammergut ein gern gesehener Gast. SALZKAMMERGUT. "Didi" Constantini setzte als Internationaler, als Trainer und als Teamchef wichtige Akzente im österreichischen Sport. Besonderes Augenmerk legte er auf die Jugendarbeit. Constantini war Sportler, Ausbildner, Ideengeber und vor allem ein wunderbarer Mensch, der aber auch seine...

Viele Kinder in Uganda werden durch Aids früh zu Waisen. | Foto: Fenböck
Video 5

Unterstützung für Waise
Wie eine Währingerin mit Herz in Uganda hilft

Christine Fenböck ist eine Heldin, die Kinder in Uganda unterstützt. In Ssumbwe half sie mit ihrem Verein "Helping Hands Family" unter anderem beim Bau von Schulen. WIEN/WÄHRING. Ob es Zufall oder Schicksal war, dass sich Christine Fenböcks Leben 1999 veränderte, bleibt ungewiss. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Gründerin des Vereins Helping Hands Family ältere hilfsbedürftige Frauen, Waisenkinder und andere in Not geratene Menschen in Uganda. Seinen Anfang nahm die Geschichte, als die...

Das "Final Destination" 2024 in Hohenzell war auch heuer wieder ein tolles Erlebnis. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
14

Die besten Partys 2024
Jede Menge gute Stimmung im Bezirk Ried

Von der Karibikparty in der Therme Geinberg bis hin zur Ankunft des Coca Cola Trucks in Ried: Im Bezirk gab es 2024 zahlreiche Events, die für jede Menge Unterhaltung und beste Stimmung sorgten. BEZIRK RIED. Feiern, lachen, tanzen, flirten und gemeinsam das Leben hoch leben lassen: Dazu hatten die Innviertler auch 2024 im Bezirk Ried zahlreiche Gelegenheiten. Wir haben einige Fotos von den besten Partys und Events 2024 für euch zusammengetragen.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Betriebsratsvorsitzende Susanne Zagler, Vorständin Elisabeth Lambert, Martina Nejedly,
Vorsitzender des Vorstandes Mag. Reinhard Keider, Präsident des Sparkassenrates Dr. Alexander
Knotek. | Foto: Sparkasse Baden
3

25 Jahre Dienstjubiläen
Sparkasse Baden bedankt sich bei Jubilaren

Die Sparkasse Baden ehrte langjährige Mitarbeiterinnen für ihre Treue zum Unternehmen. BEZIRK BADEN/BADEN. Frau Martina Nejedly und Christine Welzl feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Der Präsident des Sparkassenrates der Sparkasse Baden, Dr. Alexander Knotek, der Vorstandsvorsitzende Mag. Reinhard Keider, die Vorständin Elisabeth Lambert und die Vorsitzende des Betriebsrates der Sparkasse Baden gratulierten den Jubilarinnen im Rahmen der Weihnachtsfeier der Sparkasse Baden ganz herzlich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Highlight des Buches sind die interaktiven QR-Codes, die Hörspiel-Szenen im Buch lebendig machen. | Foto: Florian Falb
5

Wiener Autor
Peter Tichatschek präsentiert neues Abenteuer von Rolf Rüdiger

Die Vorweihnachtszeit bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch spannende Neuerscheinungen mit sich. Peter Tichatschek, ORF-Moderator und Autor aus Penzing, hat seinen zweiten Roman veröffentlicht: „Rolf Rüdiger – Das Schneekugel-Schlamassel“. Im Interview mit MeinBezirk erzählt er mit einem Augenzwinkern, wie der quirlige Rolf Rüdiger in eine kriminalistische Weihnachtsgeschichte verwickelt wird. WIEN/PENZING. „Ich wollte etwas schaffen, das Weihnachten und Krimi miteinander...

11

Lesung Linda Buchner Seniorenbüro
Lesung Linda Manon Buchner - In den Fängen Neapels @ Seniorenbüro Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Am Montag, den 16. Dezember 2024 lud Linda Manon Buchner zu einer besonderen Lesung ein – aus ihrem Debütroman „In den Fängen Neapels“. In ihrem 80-seitigen Werk erzählt Linda mit viel Feingefühl und im packenden Nacherzählungsstil von persönlichen Erlebnissen, Begegnungen und Eindrücken, die sie während ihres Erasmusjahres in der lebendigen Metropole Neapel gesammelt hat. Die Geschichten bieten einen authentischen und faszinierenden Einblick in das Leben und die Kultur der...

Eine Abordnung des Köflacher Wirtschaftshofs brachte 200 Plüschbären in die GRazer Kinderklinik. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

200 Plüschbären
Köflacher Christkind machte einen Abstecher nach Graz

Nicht zu Unrecht sagte der Organisator des Köflacher Adventlaufs, Alfred Gert, vor Kurzem: "Ich bin stolz ein Weststeirer zu sein." Denn die Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe sind groß. Das bewies auch die Stadtgemeinde Köflach, indem der Wirtschaftshof der Stadtgemeinde 200 Plüschbären in die Kinderklinik der Landeshauptstadt Graz transportierte und dort übergab. KÖFLACH. Das Köflacher Christkind machte am Mittwoch einen Abstecher zur Kinderklinik nach Graz. Gut verpackt wurden 200...

MeKS Kinderchor der VS und LMS Haag am Hausruck. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
3

Hermann Pumberger
Haag am Hausruck bei Weihnachtskonzert im Parlament

Eine Auswahl des Oberösterreichischen Blasmusikverbands spielte unter der Leitung von dessen Präsidenten Hermann Pumberger aus Haag am Hausruck beim Weihnachtskonzert im Parlament. Der Kinderchor "MeKS" der Volksschule und Landesmusikschule Haag am Hausruck begleitete die Musiker dabei. WIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Im Parlament fand ein Weihnachtskonzert statt, zu dem Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Bundesratspräsident Franz Ebner als Zeichen der Anerkennung für die Leistungen der...

Gruppe der Ehrenamtlichen aus Steinberg-Dörfl mit Standort-Koordinatorinnen Anita, Pallanitsch und Sylvia Maschler und Obfrau Petra Prangl. | Foto: Astrid Rainer
3

Nachbarschaftshilfe Plus
„Pfiat eich und griaß eich“ – Ein Abschied der Standortkoordinatorin

Im November und Dezember wurde in Piringsdorf und Steinberg-Dörfl ein emotionales Treffen mit den Ehrenamtlichen veranstaltet. Anlass war der Abschied von Standortkoordinatorin Anita Pallanitsch, die nach vielen Jahren des Engagements und der Führung in den wohlverdienten Ruhestand geht. PIRINGSDORF/STEINBERG-DÖRFL. Mit einem herzlichen „Pfiat eich und griaß eich“ feierten die Ehrenamtlichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Ende eines Kapitels und den Beginn eines neuen für die...

Josef Stimakovits, Paula Supper, Anni Kastelitz, Silvia Hafner, Johann Emmer, Stefan Guczogi, Pisti Guczogi, Renate Stimakovits nicht am Bild.

  | Foto: Thomas Niklos
3

Steinberg-Dörfl
Feierliche Ehrungen bei der Seniorenweihnachtsfeier

Im festlichen Rahmen der Seniorenweihnachtsfeier wurden nicht nur adventliche Stimmung und Geselligkeit großgeschrieben, sondern auch die Jubilare des Jahres gebührend geehrt. Silvia Hafner (70), Johann Emmer (65) und Veronika Kuzmits (67) standen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten und wurden für ihre besonderen Geburtstage herzlich beglückwünscht. STEINBERG-DÖRFL. Der Seniorenbund Steinberg-Dörfl mit Obmann Josef Stimakovits, Paula Supper und Anni Kastelitz ließ es sich nicht nehmen, den...

Foto: Klaus Derndorfer
3

BRG/BORG Kirchdorf
Rätseln und Tüfteln

Bereits zum dritten Mal fand heuer der Thales- Wettbewerb am BRG/BORG Kirchdorf an der Krems statt. KIRCHDORF. Exakt 100 Schüler aus elf Schulen des Bezirks stellten sich den Mathematikaufgaben, die mit jeder gelösten Aufgabe immer schwieriger und kniffliger wurden. Sogar zwei Gastteams aus Passauer Gymnasien nahmen den weiten Weg auf sich, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Schüler aus Passau siegreichOrganisator Klaus Derndorfer über die große Resonanz: „Es ist eine Ehre, dass der Andrang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.