Ist Kate Middleton überfordert mit ihren beiden Kindern?

Kate Middleton

Seit nunmehr sieben Wochen ist die kleine Prinzessin Charlotte auf der Welt. Und so schön das Leben mit zwei Kleinkindern auch ist - es ist gleichzeitig unglaublich anstrengend. Das merkt angeblich jetzt auch Kate Middleton…

Vor sieben Wochen gab es wieder Zuwachs im britischen Königshaus: Kate Middleton brachte ihr zweites Kind auf die Welt. Prinzessin Charlotte fordert nun die ganze Aufmerksamkeit ihrer Mutter - doch auch Prinz George, der in einem Monat seinen zweiten Geburtstag feiert, will nicht vergessen werden. Alle Mehrfach-Eltern wissen, wie bereichernd und zugleich doch anstrengend das Leben mit Kindern sein kann - insbesondere dann, wenn beide noch so klein sind. Dieses Problem macht auch vor den Royals nicht Halt: Die Herzogin soll im Moment stark mit ihrem neuen Leben als Zweifach-Mama zu kämpfen haben.

Geteilte Aufmerksamkeit

“George möchte in alles, was Charlotte angeht, mit eingebunden werden, und gleichzeitig seine Mama für sich selbst haben”, erklärt eine Quelle der Seite closerweekly.com. “Kate versucht, alles gleichzeitig auf die Reihe zu kriegen, und spürt den Druck. “ Ein Kinderpsychologe erklärt, dass dieser “Baby Blues” oftmals bei jungen Müttern vorkommt: Das Hochgefühl nach der Geburt verschwindet nach und nach, und man findet sich in einem stressigen und durch die Kinder geprägten Alltag wieder. Doch die Mutter der Herzogin, Carole Middleton, hilft ihrer Tochter so gut, wie sie nur kann: Sie sorgt dafür, dass Kate Middleton noch Zeit für sich selbst findet und zwischendrin etwas entspannen kann. Die Mamas sind eben in jedem Alter für ihre Kinder da...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.