Alle Sieger hier
Falstaff kürte die besten Restaurants des Landes

Falstaff Restaurantguide 2025: erstmals vier 100-Punkte-Restaurants und Lukas Mraz ist Koch des Jahres. Im Bild rechts Herausgeber Wolfgang Rosam. | Foto: Andreas Tischler
3Bilder
  • Falstaff Restaurantguide 2025: erstmals vier 100-Punkte-Restaurants und Lukas Mraz ist Koch des Jahres. Im Bild rechts Herausgeber Wolfgang Rosam.
  • Foto: Andreas Tischler
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Erstmals vergab die Falstaff Restaurantguide 2025 vier 100-Punkte-Restaurants. Lukas Mraz ist für das Branchenmagazin Koch des Jahres. 

ÖSTERREICH.  Mehr als 20.000 registrierte Gourmetclubmitglieder haben über 2.050 Restaurants und Gasthäuser in ganz Österreich in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente bewertet, so das Branchenmagazin.

Die Überraschung an der Spitze: Thomas Dorfer und das Landhaus Bacher sind seit Jahrzehnten beständig an der Spitze zu Hause – der Umbau des Traditionshauses im vergangenen Jahr aber scheint die Mitglieder noch einmal überzeugt zu haben. Damit steht das Restaurant in der Wachau mit hundert Punkten in einer Reihe mit dem Steirereck, Amador und Ikarus. Falstaff zeichnet darüber hinaus Lukas Mraz als Koch des Jahres aus.

Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam:

„Österreich kann sich trotz herausfordernder Zeiten über eine außergewöhnliche gastronomische Vielfalt freuen, wie sie nur wenige europäische Länder vorweisen können. Doch nicht nur die Breite, sondern auch die Spitze entwickelt sich erfreulich weiter und so freuen wir uns besonders, dass die Falstaff-Community das Landhaus Bacher – eine echte österreichische Institution mit verlässlichen Höchstleistungen – in die Riege der 100-Punkte-Betriebe mit aufgenommen hat. Überhaupt sorgt unsere Falstaff-Community mit ihren Votings seit mehr als 20 Jahren dafür, dass die Köchinnen und Köche im Land auch ganz authentische Rückmeldungen über ihre Performance vom Gast bekommen."

Die Sieger in den Kategorien

Für sein „Lebenswerk“ ausgezeichnet wurde Peter Friese, der als Wirt des Schwarzen Kameel und Betreiber der „Campari Bar“ zu den erfolgreichsten Gastronomen Wiens gehört.

Gastro-Unternehmer des Jahres wurde Toni Mörwald, der aus dem unscheinbaren Feuersbrunn heraus in mehr als drei Jahrzehnten den Namen Mörwald zu einer in der österreichischen Kochszene bekannten Marke gemacht hat. 

Der „internationale Botschafter“ des Jahres kommt aus dem Salzburger Land: Sepp Schellhorn macht sich nicht nur hands-on mit seinen eigenen Gastro-Betrieben, sondern auch politisch und digital als „Pepssch“ und mit Formaten wie „Sepp, was machst du“ bei einem internationalen Publikum für österreichische Kulinarik stark. 

Oberösterreich stellt mit der „Belétage“, die in einem Zubau im Hotel Post in Traunkirchen untergebracht ist, die Neueröffnung des Jahres. 

Josef Neulinger ist seit über zwei Jahrzehnten Sommelier im Almhof Schneider in Lech am Arlberg, sondern auch der diesjährige Falstaff „Sommelier des Jahres“.

Die nationalen Höchstwertungen nach Punkten

1. Steirereck 1030 Wien 100
1. Amador 1190 Wien 100
1. Ikarus 5020 Salzburg 100
1. Landhaus Bacher 3512 Mautern 100

2. Bootshaus 4801 Traunkirchen 99
2. Döllerers Restaurant 5440 Golling 99
2. Konstantin Filippou 1010 Wien 99
2. Mraz & Sohn 1200 Wien 99
2. Obauer 5450 Werfen 99
2. Restaurant Hubert Wallner 9082 Dellach 99
2. Stüva 6561 Ischgl 99

3. 141 by Joachim Jaud 6414 Mieming 98
3. Die Forelle 9762 Weißensee 98
3. Senns Restaurant 5020 Salzburg 98
3. Taubenkobel 7081 Schützen 98

4. Die Weinbank – Restaurant 8461 Ehrenhausen 98
4. Griggeler Stuba 6764 Lech 98
4. Ois im Mühltalhof 4120 Neufelden 98
4. Paznaunerstube Trofana Royal 6561 Ischgl 98
4. Rote Wand Chef’s Table 6764 Lech 98
4. Silvio Nickol 1010 Wien 98

5. Schwarzer Adler 6060 Hall in Tirol 97

6. Aend 1060 Wien 97
6. Glasswing – Restaurant 1010 Wien 97
6. Harald Irka am Pfarrhof 8444 St. Andrä im Sausal 97
6. Tannenhof 6580 St. Anton am Arlberg 97

Die Bundeslandsieger

Wien Steirereck 1030 Wien 100
Wien Amador 1190 Wien 100
NÖ Landhaus Bacher 3512 Mautern 100
Burgenland Taubenkobel 7081 Schützen 98
Steiermark Die Weinbank – Restaurant 8461 Ehrenhausen 98
Kärnten Restaurant Hubert Wallner 9082 Dellach 99
OÖ Bootshaus 4801 Traunkirchen 99
Salzburg Ikarus 5020 Salzburg 100
Tirol Stüva 6561 Ischgl 99
Vorarlberg Rote Wand Chef’s Table 6764 Lech 98
Vorarlberg Griggeler Stuba 6764 Lech 98

Das könnte dich auch interessieren:

Das sind die besten Restaurants im Burgenland
Das sind die besten Krapfen aus allen Bundesländern
Die besten Restaurants in der Steiermark
Falstaff Restaurantguide 2025: erstmals vier 100-Punkte-Restaurants und Lukas Mraz ist Koch des Jahres. Im Bild rechts Herausgeber Wolfgang Rosam. | Foto: Andreas Tischler
Falstaff Restaurantguide 2025: erstmals vier 100-Punkte-Restaurants und Lukas Mraz ist Koch des Jahres.  | Foto: Andreas Tischler
Falstaff Restaurantguide 2025: erstmals vier 100-Punkte-Restaurants und Lukas Mraz ist Koch des Jahres. Im Bild links Herausgeber Wolfgang Rosam, rechts Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: Andreas Tischler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.