Versicherung, Kosten
Jeder Dritte verzichtet im Urlaub auf ein Mietauto

- Versteckte Kosten, fremde Gesetze, Unklarheiten mit der Versicherung: Jeder und jede dritte aus Österreich verzichtet im Urlaub auf ein Mietauto. Lohnt es sich dann, das eigene Auto zu benutzen?
- Foto: macsim/panthermedia
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Versteckte Kosten, fremde Gesetze, Unklarheiten mit der Versicherung: Jeder und jede dritte aus Österreich verzichtet im Urlaub auf ein Mietauto. Lohnt es sich dann, das eigene Auto zu benutzen?
ÖSTERREICH. Die Urlaubssaison steht im Hochbetrieb: Viele sind dann gerne auch im Urlaub mobil und nehmen sich vor Ort ein Mietauto. Doch hier gibt es viele offene Fragen, wie eine Untersuchung und Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent im Auftrag der Smile Versicherung zeigen.
Fast die Hälfte (47 Prozent) fürchtet sich bei der Buchung eines Mietautos vor versteckten Kosten. Ein Drittel (30 Prozent) hat schon einmal einen Vertrag in einer Fremdsprache unterschrieben, ohne ihn wirklich zu verstehen. Rund jeder und jede Dritte (28 Prozent) musste bei der Rückgabe schon mehr zahlen als erwartet. Brisant: Ein Viertel bucht Mietautos, ohne zu wissen, ob und wie sie im Schadensfall überhaupt versichert sind. 25 Prozent hatten bereits das Gefühl, dass ihnen absichtlich ein Schaden unterstellt wurde.
Umfrage: Versicherungsschutz geht vor
Die Umfrage förderte zutage, dass sich die größten Sorgen bei Mietautos um den Versicherungsschutz drehen. Für 86 Prozent der Befragten ist ein umfassender Schutz im Ausland besonders wichtig. 60 Prozent gaben dan, dass für sie die Bedingungen von Mietwagenversicherungen als kompliziert und unverständlich sind. Ein Viertel der Befragten gibt sogar an, wie oben erwähnt, Mietautos zu buchen, ohne überhaupt zu wissen, ob und wie sie versichert sind.

- Versteckte Kosten, fremde Gesetze, Unklarheiten mit der Versicherung: Jeder und jede dritte aus Österreich verzichtet im Urlaub auf ein Mietauto. Lohnt es sich dann, das eigene Auto zu benutzen?
- Foto: macsim/panthermedia
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Michael Janicek, Geschäftsführer von Smile Österreich fordert:
„Die Ergebnisse zeigen deutlich: Viele Menschen fühlen sich bei Mietautos schlecht informiert und überfordert. Es braucht einfache, transparente Lösungen – vor allem beim Versicherungsschutz."
Für Unsicherheit sorgt dann vor allem die Rückgabe: mehr als ein Drittel (36 Prozent) macht sich vor der Rückgabe Sorgen wegen möglicher Beanstandungen, ein Viertel (25 Prozent) hatte sogar das Gefühl, dass ihnen absichtlich ein Schaden unterstellt wurde.
Alternative: Urlaub mit dem eigenen Auto?
Mehr als ein Drittel der Befragten (38 Prozent) verzichtet im Urlaub ganz bewusst auf ein Mietauto, Unsicherheit und hohe Kosten werden als Hauptursachen ausgeführt, so die Umfrage. Ein Urlaub mit dem eigenen Auto stellt für Viele eine Alternative dar. Vor allem, da es durch die österreichische Kfz-Versicherung bereits abgesichert ist. Wichtig: Durch die internationale Versicherungskarte gilt der Versicherungsschutz zudem auch in der EU. Janicek abschließend:
„Mit dem eigenen, vertrauten Auto unterwegs zu sein, gibt vielen ein sicheres Gefühl – gerade im fremden Verkehr. Man weiß, wie das Auto reagiert und wo die wichtigen Knöpfe sind. Das nimmt Stress und Unsicherheit, nicht nur bei der Buchung oder Rückgabe, sondern auch auf der Fahrt selbst.“
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.