Gratis-Kinder-Impfprogramm in Österreich
„Kinder sind ein Motor der Grippe-Saison“
„Kinder sind ein Motor der Grippe-Saison“, sagt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer aktuellen Pressekonferenz, bei der das Gratis-Kinder-Impfprogramm in Österreich vorgestellt wurde: Heuer gibt das kostenlose Impfprogramm für Kinder gegen die Grippe zum ersten Mal. „Die jährliche Hospitalisierungsrate bei Kindern wird unterschätzt“, so Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt.
ÖSTERREICH. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie spricht sich der Gesundheitsminister klar dafür aus, dass viele Kinder in Österreich sich gegen die Influenza impfen lassen und damit geschützt sind. Denn: „Kinder sind ein Motor der Grippe-Saison“, so Anschober. Die Impfung soll daher nicht unbedingt nur das Kind schützen, sondern der Impfschutz an Kindern soll vor allem vermeiden, dass sich die Grippe weiter verbreiten kann. Denn Kinder sind laut Minister ein Hauptverbreiter saisonaler Viren.
Grippe-Impfung ab sechs Jahren empfohlen
Empfohlen wird die Impfung an Kindern übrigens schon ab sechs Jahren. Laut Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres liegt die Impfquote gegen Grippe bei etwa zehn Prozent. „Das ist sehr niedrig und gehört angehoben“, betonte Szekeres. „Die jährliche Hospitalisierungsrate bei Kindern wird unterschätzt“, sagt Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt von der MedUni Wien aus. Pro Jahr gibt es in Österreich 500 bis 1000 Grippe-Todesfälle.
Grippe-Impfung auch beim Frauenarzt möglich
Laut Szekeres habe man die Fächerbegrenzung aufgehoben: Dadurch können sich jetzt auch etwa Männer bei Frauenärzten gegen die Grippe impfen lassen, Eltern können dies auch beim Kinderarzt durchführen, gleichzeitig mit der Grippeimpfung ihrer Kinder. Gut zu wissen: Die Grippe-Impfung wird von der Ärztekammer auch für Schwangere und für Personal im Gesundheitsbereich empfohlen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.