Sonne, Regen, Gewitter
So wird das Wetter in der ersten Septemberwoche

Die erste Septemberwoche zeigt sich typisch spätsommerlich – mit einem Mix aus Sonne, Regen und Gewittern.  | Foto: Sabine L
10Bilder
  • Die erste Septemberwoche zeigt sich typisch spätsommerlich – mit einem Mix aus Sonne, Regen und Gewittern.
  • Foto: Sabine L
  • hochgeladen von Sabine L

Die erste Septemberwoche zeigt sich typisch spätsommerlich – mit einem Mix aus Sonne, Regen und Gewittern. Während der Wochenstart vor allem im Osten und Süden noch hochsommerlich warm und freundlich verläuft, bringt die Wochenmitte kühlere Temperaturen und wechselhaftes Wetter. 

ÖSTERREICH. Die erste Septemberwoche bringt in Österreich eine bunte Mischung aus Spätsommerwetter, regionalen Regenschauern und vereinzelten Gewittern. Das zeigen die Daten der Geosphere Austria. Während sich der Wochenbeginn meist freundlich zeigt, sorgen zur Wochenmitte und gegen Ende wiederholt Störungszonen für unbeständigeres Wetter – vor allem im Westen und Osten des Landes.

Die neue Woche beginnt mit viel Sonne in weiten Teilen Österreichs. Morgendliche Nebelfelder lösen sich am Montag rasch auf, vor allem im Osten und Süden zeigt sich das Wetter von seiner freundlichen Seite. Im Westen ziehen jedoch bereits am Vormittag erste Wolkenfelder auf, am Nachmittag folgen lokale Regenschauer, insbesondere im Bergland. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie im Osten zeitweise lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 29 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.

Regen am Dienstag

Am Dienstag verschlechtert sich das Wetter im Westen merklich. Von kurzen Auflockerungen abgesehen dominieren Wolken und es ist verbreitet mit Regen oder Regenschauern zu rechnen. Im übrigen Bundesgebiet beginnt der Tag mit letzten Sonnenfenstern und stellenweise Nebel, bevor sich auch hier vermehrt Wolken durchsetzen. Besonders im Osten und Südosten können am Nachmittag teils kräftige Gewitter auftreten. Die Temperaturen sind deutlich differenziert: Während im Westen bei Dauerregen nur 16 Grad erreicht werden, sind im Südosten bis zu 28 Grad möglich.

Während im Westen bei Dauerregen nur 16 Grad erreicht werden, sind im Südosten bis zu 28 Grad möglich. | Foto: Martha Orgler
  • Während im Westen bei Dauerregen nur 16 Grad erreicht werden, sind im Südosten bis zu 28 Grad möglich.
  • Foto: Martha Orgler
  • hochgeladen von Martha Orgler

Zur Wochenmitte zeigt sich das Wetter wieder etwas stabiler. Im Westen und Südwesten überwiegt sonniges, trockenes Wetter. In den übrigen Regionen gibt es am Vormittag noch einige Wolken und stellenweise leichten Regen, vor allem im Bergland. Im weiteren Tagesverlauf wechseln sich Sonne und Wolken ab, meist bleibt es aber trocken. Lediglich im Südosten sind erneut gewittrige Schauer möglich. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 20 und 26 Grad.

Der Donnerstag bringt weitgehend freundliches Spätsommerwetter. Landesweit scheint häufig die Sonne, harmlose Quellwolken über den Bergen stören kaum. Erst am Nachmittag erreicht eine neue Störungszone den Westen Österreichs mit dichterer Bewölkung und leichtem Regen. Hier frischt der Westwind mäßig auf, sonst bleibt es meist windschwach. Die Temperaturen steigen auf 23 bis 28 Grad.

 Landesweit scheint häufig die Sonne, harmlose Quellwolken über den Bergen stören kaum. | Foto: Thomas Csaszar
  • Landesweit scheint häufig die Sonne, harmlose Quellwolken über den Bergen stören kaum.
  • Foto: Thomas Csaszar
  • hochgeladen von Thomas Csaszar

Wechselhaft ins Wochenende

Zum Wochenausklang überquert eine weitere Störungszone Österreich. Besonders im Norden und Osten dominieren Wolken und einige Regenschauer, zwischendurch lässt sich aber auch die Sonne blicken. Freundlicher präsentiert sich das Wetter im Westen und Süden, auch wenn lokale Schauer nicht ausgeschlossen sind. Der Wind weht im Osten teils lebhaft. Die Höchstwerte liegen zwischen 22 und 27 Grad.

Das könnte dich auch interessieren: 

Was sich im September in Österreich ändert

Schwerpunktaktionen der Polizei zum Schulstart
"Talente regional" stellt 3 Millionen Euro zur Verfügung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.