Österreich führend bei "Contact-Tracing"
"Stopp Corona"-App läuft ab heute mit automatischem Handshake

Österreich gehört mit der neuen App zu den ersten Ländern in Europa, das über eine voll funktionsfähige App verfügt, die den Vorgaben des „Privacy-Preserving Contact-Tracing“ entspricht und damit eine Unterbrechung von Infektionsketten unter strenger Wahrung der Privatsphäre ermöglicht | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • Österreich gehört mit der neuen App zu den ersten Ländern in Europa, das über eine voll funktionsfähige App verfügt, die den Vorgaben des „Privacy-Preserving Contact-Tracing“ entspricht und damit eine Unterbrechung von Infektionsketten unter strenger Wahrung der Privatsphäre ermöglicht
  • Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Wer sie noch nicht hat, heute ist sie neu: Die "Stopp Corona"-App des Österreichischen Roten Kreuzes kann ab sofort in der aktualisierten Version heruntergeladen werden. Die wichtigsten Verbesserungen: Der automatische digitale Handshake funktioniert nun auf allen Endgeräten mit den Mobil-Betriebssystemen iOS (Apple) und Android (Google). Und: Auch Smartphones aus anderen Ländern können die App nun herunterladen. Das Interesse der Österreicher hält sich bis dato in Grenzen.

ÖSTERREICH.  Österreich gehört mit der neuen App zu den ersten Ländern in Europa, das über eine voll funktionsfähige App verfügt, die den Vorgaben des „Privacy-Preserving Contact-Tracing“ entspricht und damit eine Unterbrechung von Infektionsketten unter strenger Wahrung der Privatsphäre ermöglicht, hieß es in einer Aussendung. Ab sofort werden nämlich mit dem digitalen Handshake alle Kontakte automatisch gespeichert. Dafür verwendet die  App eine neue Schnittstelle, die Apple und Google kürzlich zur Verfügung gestellt haben. 

Digitaler Handshake

Der digitale Handshake ist also ab sofort unbemerkt automatisch, und er funktioniert zwischen allen Endgeräten , die die Stopp Corona-App aktiviert haben, sowohl auf Googles Betriebssystemen Android (ab Version 6 mit Bluetooth Low Energy – BLE) als auch auf iOS von Apple. Einziger Nachteil: Das sechs Jahre alte iPhone 6 und älter Apple-Smartphones sind von dem Update ausgeschlossen, denn der digitale automatische Handshake funktioniert erst ab der neuesten Version 13.5. .

Bluetooth aktivieren

Um den automatischen Handshake zu aktivieren muss man auf seinem Handy Bluetooth freigeben und der Zugriff auf die Schnittstelle des Betriebssystems muss ebenso aktiv sein. Wichtig: Die Standortdaten werden dabei nicht erfasst. Die "Stopp Corona"-App läuft auch im Energiesparmodus im Hintergrund und checkt automatisch alle Kontakte: Begegnungen mit anderen Mobiltelefonen  werden dabei zwar protokolliert, aus Gründen des Datenschutzes aber nicht mehr angezeigt. Den manuellen Handshake gibt es überhaupt nicht mehr. 

Wenig Nachfrage

Obwohl Österreich eines der ersten Länder mit einer Corona-App waren, haben die Diskussionen rund um den Datenschutz der Nachfrage stark geschadet: Nur 680.000 Österreicher haben die App heruntergeladen, nur die Hälfte, so schätzt das Rote Kreuz, verwendet sie aktiv. In Deutschland sei die Akzeptanz eine größere: Die deutsche Corona-Warn-App werde von mehr als 15 Prozent der Bevölkerung verwendet werden (rund 13 Millionen).

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.