Herbstferien starten
Wo es am Wochenende zu langen Staus kommen kann

Am bevorstehenden Wochenende wird es aufgrund von Herbstferien, Rückreiseverkehr und dem Nationalfeiertag auf Österreichs Straßen zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Der ARBÖ warnt vor Staus auf Transitrouten und überlasteten Stadtausfahrten. | Foto: pixabay
5Bilder
  • Am bevorstehenden Wochenende wird es aufgrund von Herbstferien, Rückreiseverkehr und dem Nationalfeiertag auf Österreichs Straßen zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Der ARBÖ warnt vor Staus auf Transitrouten und überlasteten Stadtausfahrten.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sandra Blumenstingl

Am bevorstehenden Wochenende wird es aufgrund von Herbstferien, Rückreiseverkehr und dem Nationalfeiertag auf Österreichs Straßen zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Der ARBÖ warnt vor Staus auf Transitrouten und überlasteten Stadtausfahrten.

ÖSTERREICH. Am bevorstehenden Wochenende wird es wieder voll auf Österreichs Straßen: Der Start der Herbstferien in Österreich und Baden-Württemberg, das Ende der Ferien in Teilen Deutschlands und den Niederlanden, das Tennisturnier Erste Bank Open in Wien sowie der österreichische Nationalfeiertag am Sonntag sorgen laut ARBÖ für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen.

Bereits ab Freitagnachmittag, 24. Oktober, rechnet der Verkehrsclub mit verstärktem Reiseverkehr – insbesondere aus den Landeshauptstädten Richtung Ferienregionen. In Wien sind vor allem die Südosttangente (A23), Donauuferautobahn (A22), Südautobahn (A2), Altmannsdorfer Straße und die Triester Straße betroffen. In Graz rechnet der ARBÖ auf der Pyhrnautobahn (A9), der Südautobahn (A2) sowie auf der Kärntner Straße, der Conrad-von-Hötzendorf-Straße und der Plüddemanngasse mit Stau.

Bereits ab Freitagnachmittag, 24. Oktober, rechnet der Verkehrsclub mit verstärktem Reiseverkehr – insbesondere aus den Landeshauptstädten Richtung Ferienregionen. | Foto: zenitarka/Unsplash
  • Bereits ab Freitagnachmittag, 24. Oktober, rechnet der Verkehrsclub mit verstärktem Reiseverkehr – insbesondere aus den Landeshauptstädten Richtung Ferienregionen.
  • Foto: zenitarka/Unsplash
  • hochgeladen von Sandra Blumenstingl

Auch in Linz wird sich ein ähnliches Bild zeigen, besonders betroffen werden dort die Mühlkreisautobahn (A7), der Umfahrung Ebelsberg und der Kremstal Straße (B139) zwischen Sandgasse und Römerbergtunnel. Salzburg muss mit Stau auf der Vogelweiderstraße, der Münchner Bundesstraße und der Westautobahn (A1) rechnen.

Stauwarnung auch auf Transitrouten

Der Rückreiseverkehr aus Deutschland und den Niederlanden trifft vor allem am Samstag auf die österreichischen Transitrouten. Staugefahr herrscht insbesondere an den Grenzübergängen Suben/Passau (A8), Walserberg (A1) und Kufstein/Kiefersfelden (A12) sowie auf den Autobahnen A1, A10, A12 und A13, der Fernpassstraße (B179) und den Tunnelabschnitten der Pyhrn-Autobahn (A9). Über die Verkehrskameras lässt sich jederzeit die aktuelle Verkehrslage überprüfen.

Alle Verkehrskameras aus Österreich im Überblick

Zusätzliche Verzögerungen in Wien

Parallel zum starken Reiseverkehr sorgt das ATP-Tennisturnier Erste Bank Open am Finalwochenende (25. und 26. Oktober) für Verkehrsbehinderungen rund um die Wiener Stadthalle – insbesondere am Neubaugürtel, der Gablenzgasse, Märzstraße und Hütteldorfer Straße ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch der Nationalfeiertag am 26. Oktober bringt durch die Bundesheer-Leistungsschau am Heldenplatz, das Sicherheitsfest am Rathausplatz und den kostenlosen Eintritt in zahlreiche Museen große Besucherströme in die Wiener Innenstadt. Der ARBÖ rät dringend zur Anreise mit den U-Bahn-Linien U1, U2, U3 oder U4.
ARÖB-Verkehrsexperte Thomas Haider mahnt zusätzlich zur Vorsicht:

"Erfahrungsgemäß hält sich nicht jede Besucherin und nicht jeder Besucher an Zebrastreifen und Ampeln. Besonders im Umfeld des Heldenplatzes ist daher erhöhte Aufmerksamkeit notwendig."

Das könnte dich auch interessieren:

Parlament öffnet Türen für Besucher am Nationalfeiertag
Dutzende Kameras kontrollieren bald Einfahrt in Wiener City
Spritpreise bleiben trotz fallender Rohölpreise gleich
Am bevorstehenden Wochenende wird es aufgrund von Herbstferien, Rückreiseverkehr und dem Nationalfeiertag auf Österreichs Straßen zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Der ARBÖ warnt vor Staus auf Transitrouten und überlasteten Stadtausfahrten. | Foto: pixabay
Bereits ab Freitagnachmittag, 24. Oktober, rechnet der Verkehrsclub mit verstärktem Reiseverkehr – insbesondere aus den Landeshauptstädten Richtung Ferienregionen. | Foto: zenitarka/Unsplash
Foto: Franz Neumayr
Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
Foto: Marlene Anger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.