Ermittlungen laufen
Cyberangriff auf Innenministerium aufgedeckt

- Das Innenministerium wurde Ziel einer Cyber-Attacke.
- Foto: BMI / E. Weissheimer
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Ein gezielter Cyberangriff traf vor wenigen Wochen die IT-Infrastruktur des Innenministeriums. Ermittler stellten unrechtmäßige Zugriffe auf rund 100 E-Mail-Konten fest.
ÖSTERREICH. Das österreichische Innenministerium (BMI) ist vor wenigen Wochen Ziel eines gezielten und professionellen Cyberangriffs geworden. Laut Angaben des Ministeriums wurden bei rund 100 der insgesamt etwa 60.000 E-Mail-Konten unrechtmäßige Zugriffe festgestellt. Polizeiliche Informationssysteme, Datenbanken oder personenbezogene Daten von Bürgerinnen und Bürgern seien hingegen nicht betroffen.
Die interne IT-Einheit des BMI hatte bereits vor mehreren Wochen Unregelmäßigkeiten entdeckt und daraufhin eine eingehende Analyse gestartet. Diese bestätigte einen gezielten Angriff auf Teile der Büro-IT. Um die Systeme bestmöglich abzuschotten und zu bereinigen, kappte das Ministerium nun alle externen Verbindungen. Der interne Betrieb sowie die Kommunikation innerhalb des Ressorts und der Polizei seien weiterhin voll funktionsfähig, heißt es.
Die Ermittlungen laufen
Die betroffenen Systeme seien umgehend isoliert und externe IT-Sicherheitsexperten hinzugezogen worden. Parallel wurden die bestehenden Schutzmaßnahmen weiter verstärkt. Die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Mail-Konten kompromittiert wurden, wurden direkt informiert.

- Nach dem Cyberangriff wurden externe IT-Verbindungen vorsorglich getrennt. Sensible Polizeidaten blieben laut BMI unangetastet. (Symbolbild)
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen widerrechtlichen Zugriffs auf ein Computersystem ist bereits erstattet. Die Ermittlungen laufen, ebenso wie eine umfassende technische Untersuchung der Angriffsvektoren. Während dieser Arbeiten kann es weiterhin zu Einschränkungen beim externen E-Mail-Verkehr des Innenministeriums kommen.
Trotz des Vorfalls betont das BMI, dass die Erfüllung der polizeilichen Kernaufgaben zu keinem Zeitpunkt gefährdet war: "Die Arbeitsfähigkeit ist vollumfänglich gegeben und die wesentlichen IT-Services stehen zur Verfügung."
Mehr News aus Österreich:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.