Entbürokratisierung
Kritik an Schellhorns "Deregulierungs-Website"

Nachdem Deregulierungs-Staatssekretär Josef "Sepp" Schellhorn (NEOS) eine Website vorgestellt hatte, auf der Bürgerinnen und Bürger selbst Vorschläge zur Entbürokratisierung einbringen können, gehen die Wogen hoch. 
 | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Nachdem Deregulierungs-Staatssekretär Josef "Sepp" Schellhorn (NEOS) eine Website vorgestellt hatte, auf der Bürgerinnen und Bürger selbst Vorschläge zur Entbürokratisierung einbringen können, gehen die Wogen hoch.
  • Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Nachdem Deregulierungs-Staatssekretär Josef "Sepp" Schellhorn (NEOS) eine Website vorgestellt hatte, auf der Bürgerinnen und Bürger selbst Vorschläge zur Entbürokratisierung einbringen können, gehen die Wogen bei der Opposition hoch. 

ÖSTERREICH. "Welche Amts-und Behördenwege empfinden Sie als zu kompliziert? Welche Vorschriften erscheinen Ihnen überflüssig oder hinderlich? Haben Sie Verbesserungsvorschläge?", mit diesen Worten leitete Außenministerium, hier ist Schellhorn als Deregulierungs-Staatssekretär eingestellt, die Einführung einer Website in Gange. Unter dem Link seda.gv.at können Bürgerinnen und Bürger künftig Vorschläge zur Deregulierung abgeben. Die Opposition schäumt.

Die Agenden für Deregulierung sind im Außenministerium am Minoritenplatz untergebracht.  | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
  • Die Agenden für Deregulierung sind im Außenministerium am Minoritenplatz untergebracht.
  • Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Harte Kritik von Blau und Grün

„Anfang März wurde Sepp Schellhorn als Staatssekretär für Deregulierung angelobt, bisher hat er aber vor allem durch sein neues Auto und seine Personalpolitik von sich reden gemacht. Nach Einrichtung einer neuen Stelle für Entbürokratisierung kündigte er im Juli an, erste Reformen im Herbst umsetzen zu wollen. Jetzt haben wir Ende Oktober und noch immer liegen keine Gesetzesvorschläge vor. Stattdessen sind nun die Bürger:innen aufgerufen, ihre Vorschläge einzubringen. Gute Idee, aber was hat der Staatssekretär in der Zwischenzeit gearbeitet?“, fragt Elisabeth Götze, Wirtschaftssprecherin der Grünen.

Als „politische Bankrotterklärung auf offener Bühne“ und „Gipfel der Unfähigkeit“ bezeichnete heute FPÖ-Generalsekretär NAbg. Michael Schnedlitz die Präsentation der neuen Entbürokratisierungs-Homepage von NEOS-Staatssekretär Schellhorn. Nach dem Verstreichen der von ihm selbst gesetzten Frist für eine angebliche „Offensive“ im September präsentiere die Regierung nun eine simple Website, mit der sie die Bürger um Ideen anflehe. Für Schnedlitz sei dies der ultimative Beweis, dass diese Verlierer-Koalition am Ende sei.

Das könnte dich auch interessieren:

Bahnstrecke über deutsches Eck ab 3. November gesperrt
Keine Ermittlungen in Vorarlberger Führerscheinaffäre
Österreicher im EU-Vergleich sozial sehr engagiert
Nachdem Deregulierungs-Staatssekretär Josef "Sepp" Schellhorn (NEOS) eine Website vorgestellt hatte, auf der Bürgerinnen und Bürger selbst Vorschläge zur Entbürokratisierung einbringen können, gehen die Wogen hoch. 
 | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
Nachdem Deregulierungs-Staatssekretär Josef "Sepp" Schellhorn (NEOS) eine Website vorgestellt hatte, auf der Bürgerinnen und Bürger selbst Vorschläge zur Entbürokratisierung einbringen können, gehen die Wogen hoch. 
 | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
Die Agenden für Deregulierung sind im Außenministerium am Minoritenplatz untergebracht.  | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.