Nehammer-Rücktritt
Van der Bellen ernennt Interimskanzler am Mittwoch

Nach dem Rückzug von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) plant Bundespräsident Alexander Van der Bellen noch diese Woche einen Interimskanzler zu ernennen. | Foto: Roland Ferrigato
3Bilder
  • Nach dem Rückzug von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) plant Bundespräsident Alexander Van der Bellen noch diese Woche einen Interimskanzler zu ernennen.
  • Foto: Roland Ferrigato
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Nach dem Rückzug von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) plant Bundespräsident Alexander Van der Bellen noch diese Woche einen Interimskanzler zu ernennen. Die Entscheidung über die Besetzung wird am Mittwoch bekannt gegeben.

ÖSTERREICH. Außenminister Alexander Schallenberg und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) gelten laut mehreren Medienberichten als aussichtsreichste Kandidaten für die Nachfolge von Nehammer, der sich nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und NEOS aus der Politik zurückzieht und sein Amt am Freitag niederlegen will. Die Präsidentschaftskanzlei wollte sich am Dienstag nicht zu den spekulierten Kandidaten äußern. Auch in den Büros von Schallenberg und Edtstadler wollte man auf APA-Anfrage keine Kommentare dazu abgeben.

Schallenberg mit Erfahrung als Bundeskanzler

Für Schallenberg spricht seine frühere Erfahrung als Bundeskanzler. Schließlich übernahm der Außenminister das Amt bereits nach dem Rücktritt von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am 11. Oktober 2021. Nachdem Kurz auch als ÖVP-Obmann zurückgetreten war, machte Schallenberg am 2. Dezember 2021 Platz für Nehammer, der einen Tag später als ÖVP-Chef und Bundeskanzler designiert wurde.

Weder Schallenberg noch Edtstadler werden aller Voraussicht nach der künftigen Bundesregierung angehören. Die Verfassungsministerin kündigte bereits vor mehreren Wochen an, dass sie sich aus der Bundespolitik zurückziehen werde, um in ihr Heimatbundesland Salzburg zurückzukehren. Schallenberg hatte am Montag gegenüber der "Presse" bekannt gegeben, dass er einer von Herbert Kickl (FPÖ) geführten FPÖ-ÖVP-Koalition nicht angehören werde.

Das könnte dich auch interessieren:

Frauenministerin Susanne Raab verlässt die Politik
Nehammer tritt am Freitag als Bundeskanzler zurück
FPÖ-Chef Kickl lädt ÖVP zu Gesprächen ein
Nach dem Rückzug von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) plant Bundespräsident Alexander Van der Bellen noch diese Woche einen Interimskanzler zu ernennen. | Foto: Roland Ferrigato
Für Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) spricht seine frühere Erfahrung als Bundeskanzler.  | Foto: Christopher Dunker/BKA
Auch Verfassungs- und Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) wird als mögliche Interminskanzlerin gehandelt.  | Foto: Regina Aigner/Bundeskanzleramt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.