Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die "Frühstarter" aus Mariatrost sicherten sich im ersten Unterhausderby des Jahres einen klaren 4:0 Sieg gegen LUV.  | Foto: FB/JSV Mariatrost
4

Zum Auftakt in die Frühjahrsaison
Grazer Aufstiegsträume im Unterhaus

Am kommenden Wochenende startet die Frühjahrssaison im steirischen Unterhaus so richtig. In Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse spielen dabei jeweils Grazer Vertreter um den Aufstieg mit.  GRAZ. Nicht nur in der Merkur Arena ging am Wochenende ein Grazer Derby über die Bühne, auch in der 1. Klasse Mitte/A gab es ein hitziges Grazer-Duell. Der JSV Mariatrost empfing den LUV Graz. In einer rassigen Partie mit sechs Gelben Karten dominierten die Mariatroster das Spielgeschehen und setzten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Mine von Routinier Günther „Gogo" Stranig sagt alles. Von der Bank aus musste er die bittere Niederlage mitansehen. | Foto: Fabian Bleier/FBF
3

Eisstock-Weltmeisterschaft
Bittere Niederlage für das Herren-Nationalteam

Sieben Jahre nach der Weltmeisterschaft 2018 in Amstetten war Österreich von 4. bis 9. März wieder Gastgeber einer Eisstock-Weltmeisterschaft. Über 400 Sportler aus 22 Nationen hatten ihre Nennungen abgegeben. ROTTENDORF, KAPFENBERG.  Das österreichische Herrenteam mussten im Playoff-Spiel eine bittere 9:10 Niederlage gegen die Schweiz hinnehmen. Große EnttäuschungDer Feldkirchner Routinier Günther Stranig musste nach der Vorrunde sogar auf der Bank Platz nehmen … Heimo Ofner, Patrick Solböck,...

Verena Eichberger in ihrem Element | Foto: SC Braunau
13

Verena Eichberger
Erfolgsschwimmerin des SC Braunau

Mit der richtigen Technik, Schnelligkeit und einer großen Portion Ehrgeiz erschwimmt sich Verena Eichberger regelmäßig Medaillen. BRAUNAU, HANDENBERG (ebba). Seit ihrem fünften Lebensjahr ist Verena Eichberger aus Handenberg bereits Mitglied beim Schwimmclub (SC) Braunau. Die heute 22-Jährige feiert als professionelle Schwimmerin bei diversen Bewerben immer wieder Erfolge. Darüber hinaus ist sie als sportliche Leiterin im Vereinsvorstand tätig. Derzeit wird sie von Franz-Josef Cecetka und...

FSK Trainer Peter Hochleitner möchte mit seiner Mannschaft einen Heimsieg einfahren | Foto: FSK
2

Spieltermin ist bereits kommender Donnerstag
FSK empfängt Heiligenkreuz

Die Fußball Landesliga startete in die Frühjahrsmeisterschaft. Der Fürstenfelder Sportklub unterlag in Gamlitz, Ilz siegte in Eggendorf gegen die Hartberg Amateure. Fürstenfeld. In den ersten 20 Minuten war der FSK Fürstenfeld klar überlegen, konnte seine Chancen aber nicht verwerten. Kurz vor der Halbzeit konnte Gamlitz eine Topchance nicht nützen. Nach der Pause spielte der FC Gamlitz aggressiver und ging durch einen 30 Meter Schuss in Führung. Bruno Fuchs sorgte dann kurz vor Schluss für den...

Season Opening der Welser Huskies: Der Auftakt für 2025 wurde mit einem Society-Event bei Porsche Inter Auto gefeiert. | Foto: MeinBezirk
Video 38

"Unser Ziel ist das Finale Zuhause"
Welser Huskies luden zum Season Opening

Die Welser Footballer der Huskies dürfen auf ein gutes Jahr 2024 zurückblicken, denn: Das Rudel schlägt sich hervorragend. Mit diesem Stand will man auch in die kommende Saison gehen. Zum Game-Changer soll der neue Head-Coach werden. WELS. Großes Season-Opening bei den Welser Footballern. Die starteten mit einem exklusiven Event ins Jahr 2025. Dazu lud man Sponsoren, Freunde und Unterstützer in die Schauhalle von Porsche Inter Auto Wels in die Uhlandstraße. Für die geladenen Gäste gab es an...

So sehen Sieger aus: Das U16-Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting mit Trainer Dietmar Weiß (l.). | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

Faustball
U16-Burschen triumphieren wieder als Österreichischer Meister

Zweimal Edelmetall für den Nachwuchs der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting: In der U16 holten die Jungs von Coach Dietmar Weiß den österreichischen Meistertitel in Enns. In Wien feierte die U12 die Silbermedaille bei der österreichischen Meisterschaft. GRIESKIRCHEN, ENNS, WIEN. Voller Motivation startete man in die Vorrunde der Gruppe A. Die Gegner hießen Enns, Laa/Thaya und Wolkersdorf/Neusiedl. Alle Gruppenspiele gewannen die jungen Faustballer 2:0 – das bedeutete den direkten Einzug ins...

Trotz drei Grad Wassertemperatur sorgte der Eisbade-Workshop in Wagrain für Begeisterung. | Foto: Jan Ransmayr
1 3

Eisbaden ist voll im Trend
Kurs in der Wasserwelt Wagrain benötigte Zusatztermine

Die Eisbade-Kurse in der Wasserwelt Wagrain, geführt von Kaltwasser-Experte Hansjörg Ransmayr, fanden großen Anklang. WAGRAIN. Mit großer Begeisterung ist der erste Eisbade-Kurs in der Wasserwelt Wagrain angenommen worden. Die Plätze der ersten angebotenen Termine waren immer ausverkauft, sodass am morgigen Dienstag, dem 11. März, noch ein weiterer Kurs angeboten wird. Hansjörg Ransmayr führte Teilnehmer durch den KursGeleitet werden die Kurse in der Wasserwelt von Ex-Profischwimmer Hansjörg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Scherzer Franz, Kainz Johann, Janitschek Benjamin, Scherzer Irmgard, Janitschek Christian und Michaela, Bauer Manfred, Legner Jutta, Svacina Claudia, Schlüter Alexander und Moritz, Dürr Christian, Wurst Rudolf, Dvoran Karl, Berger Christoph, Legner Bernd, Vlcek Reinhard, Bauer Stefan, Neuwirth Michael, Scharizer Michael | Foto: gotchasport
3

Wintercup als Vorbereitung
Allentsteiger Sportschützen im Wintertraining

Die Sportschützen des HSV Allentsteig haben im Wintercup ihre Vorbereitung auf die kommenden Landesbewerbe intensiviert. 36 Teilnehmer zeigten ihr Können bei eisigen Temperaturen. Sektionsleiter Christian Dürr blickt auf eine erfolgreiche und motivierte Trainingsphase. ALLENTSTEIG. Der HSV Allentsteig ist ein vielseitiger Sportverein aus Allentsteig, der eine breite Palette an Sportarten anbietet. Besonders im Bereich des Schießsports ist der Verein aktiv und organisiert regelmäßig Trainings...

38

Fügen
SV Fügen unterliegt der SVG Reichenau

FÜGEN. In der dritten Runde des Kerschdorfer Tirol -Cups musste sich der SV Fügen mit 1:3  gegen den Traditionsclub aus der Landeshauptstadt  geschlagen geben. Vor fast 300 erwartungsvollen Zuschauern erzielte  Stefan Kordic (11. Spielminute,  Elfmeter und 45+2.) die beiden Treffer zur Halbzeitführung für den aktuellen Dritten der Regionalliga West. In der temporeichen zweiten Halbzeit traf Ex- Profi Alexander Gründler (89.) zwar spät noch für die Zillertaler ins Schwarze, aber der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
Achtung: der Zieleinlauf für Starter der Classic-, Light- und Halbmarathon-Strecken erfolgt nicht mehr über die Brücke beim Payerbacher Hof. | Foto: privat
Video 3

Das Sport-Highlight
Pflichttermin – 38. Payerbacher Frühlingslauf

Ein Muss für Läufer und Walker ist der 38. Payerbacher Frühlingslauf am 5. April. PAYERBACH. Der Frühlingslauf bietet für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Strecke. Er führt über Routen von  5 Kilometern10 Kilometern21 Kilometern und inkludiert auch Kinderläufe und Nordic-Walker-Strecken. Die abwechslungsreiche Streckenführung verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch beeindruckende Naturkulissen.  Außerdem erwartet die Teilnehmer bei einer großen Verlosung...

Am Sonntag, 9. März, fand in der Sporthalle in Hollabrunn der Hallenjuniorzauber 2025 statt. 40 Nachwuchsmannschaften der Altersklassen U6 bis U10 zeigten ihr Können und sorgten für spannende Spiele.  | Foto: Markus Kahrer/MeinBezirk
10

Hallenjuniorzauber 2025
40 Nachwuchsmannschaften begeistern in Hollabrunn

Am Sonntag, 9. März, fand in der Sporthalle in Hollabrunn der Hallenjuniorzauber 2025 statt. 40 Nachwuchsmannschaften der Altersklassen U6 bis U10 zeigten ihr Können und sorgten für spannende Spiele. Ein toller Tag voller Begeisterung und sportlichem Engagement für die jungen Talente. HOLLABRUNN. Der FC Hollabrunn setzt auf eine starke Jugendförderung, die sowohl sportliche als auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Disziplin und Fairness fördert. Mit ausgebildeten Trainern und modernen...

Die stolze U16 freut sich über Bronze. | Foto: Union St. Veit

Am Stockerl
Bronzemedaille für U16-Faustballerinnen der Union St. Veit

Die U16-Mädchen der Union St. Veit sicherten sich bei der Österreichischen Meisterschaft in Seekirchen eine hart erkämpfte Bronzemedaille. Nach einem wechselhaften Turnierverlauf bewies das Team im Spiel um Platz drei Nervenstärke und krönte sich mit Edelmetall. Auch die U12-Mannschaft zeigte in Wien starke Leistungen, verpasste die Top 6 jedoch denkbar knapp. SEEKIRCHEN. Ein hart umkämpftes Turnier endete für die U16-Mädchenmannschaft der Union St. Veit mit einer verdienten Bronzemedaille bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die heiß begehrte Lugner City Catch Trophy konnte sich Georges Khoukhaz (3. v. l.) in einem spannenden Fight gegen internationale Top-Konkurrenz sichern. | Foto: Indegoschn
7

Catch Trophy
Brutales Wrestling-Spektakel auf den "Brettern" der Lugner City

Am Samstag, 8. März, wurde die Lugner City erneut zur pulsierenden Wrestling-Arena! Die Lugner City Catch Trophy lockte über 900 begeisterte Fans an, die eine mitreißende Show mit spannenden Kämpfen und actiongeladenen Showeinlagen erlebten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein besonderes Highlight, das sich jährlich in der Lugner City zuträgt: Die Catch Trophy bei der sich zahlreiche internationale und nationale Wrestler auf die Bühnenbretter schmeißen.  Dieses Jahr fand das Event erstmals ohne den...

Acht Medaillen durften die Pongauer mit nach Hause nehmen. (Symbolbild) | Foto: Nicole Hettegger

Nordische Ski-Weltmeisterschaft
Vier Pongauer kehren mit Medaillen heim

Die Nordische Ski-WM in Trondheim endete positiv für die Pongauer Athleten: Vier Medaillen für Skispringer Jan Hörl, weitere Podestplätze für Stefan Kraft sowie Erfolge in der Nordischen Kombination sorgten für Grund zur Freude. Doch die Titelkämpfe wurden von einem Skandal im norwegischen Team überschattet, der für Aufsehen sorgte. TRONDHEIM. Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim (Norwegen) fand am Sonntag ihren Abschluss und drei Pongauer und eine Pongauerin dürfen sich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Negativserie in Bozen müssen die Adler durchbrechen. | Foto: VSV/Krammer

Auf nach Bozen
Villach will den ersten Auswärtssieg in der Serie feiern

Die von vielen bereits abgeschriebenen „Adler“ meldeten sich am Sonntagabend in Spiel 4 der Serie gegen Bozen eindrucksvoll zurück und erkämpften sich nach 1:3-Rückstand noch einen 5:3-Heimsieg. VILLACH, BOZEN. Bereits am morgigen Dienstag will die Mannschaft von Head-Coach Tray Tuomie den ersten Auswärtssieg in der Viertelfinalserie feiern und sich den Matchpuck für das darauffolgende Heimspiel sichern. Erfolgsspur nach RückstandTotgesagte leben bekanntlich länger – und so fanden die „Adler“...

Die Ennser Schützen hatten wieder viel Spaß beim heurigen Faschingsschießen. | Foto: Schützen der Priv. SG Enns

Ende Februar
Ennser Schützen trafen sich zum heiteren Faschingsschießen

Ende Februar 2025 fand bei der Privilegierten Schützengesellschaft Enns das Faschingsschießen statt. Es ging wie die Jahre zuvor heiter zu und jeder versuchte, das geheime Teil zu treffen, das der Faschingsprinz vom letzten Jahr festgelegt hat. ENNS. Wiederrum gab es für jeden Schuss mit der Ringzahl „4“ einen Krapfen. Dieses Jahr schaffte es Gottfried Kniewasser, dem geheimen Teil des Faschingsprinzen sehr nahezukommen, und darf sich nun ein Jahr Faschingsprinz nennen – vielleicht sogar noch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Starke Vorstellung von Kreisläufer Tobi Parzer. | Foto: arbes
38

UHC Handball Hollabrunn
Grunddurchgang mit klarem Heimsieg beendet

UHC Hollabrunn Herren siegten klar beim Handball-Match im letzten Grunddurchgangsspiel. HOLLABRUNN. Im letzten Spiel des Grunddurchgangs trafen die Hollabrunner Handball-Herren auf die Mannschaft aus Krems/Langenlois. Die Partie begann auf beiden Seiten verhalten – viele Fehlwürfe und mangelnde Konzentration prägten das Spiel in der Anfangsphase. Nach 17 Minuten stand es 9:7 für Hollabrunn. Erst kurz vor der Pause fanden die Hausherren ihren Rhythmus und erspielten sich eine komfortable...

Perfekter Start ins Frühjahr: Südburgenland 1b bejubelt einen 2:1-Heimsieg. | Foto: Michael Strini
1 Video 60

Frauenfussball
Südburgenland 1b startet mit 2:1-Sieg gegen Stallhofen

Der FC Südburgenland 1b holte im ersten Match der Frühjahrsmeisterschaft einen wichtigen 2:1-Erfolg gegen die SV Stallhofen Frauen. Das junge Team bot dabei eine starke Leistung. MISCHENDORF. Nach dem bitteren Auftakt im Herbst als Aufsteiger in die Steirische Frauenlandesliga mit einer 11:1-Niederlage beim SV Stallhofen sollte im Heimspiel zum Start der Rückrunde ein gutes Ergebnis am Ende stehen. Doch bereits nach knapp zwei Minuten führten die Steirerinnen durch Christina Fandl mit 0:1. Eine...

Die Unger Steel Gunners - hier Siegfried "Ziggy" Reid - setzten sich erstmals in der Saison gegen die Dukes durch. | Foto: Michael Strini
1 Video 35

Basketball
Unger Steel Gunners fighten Klosterneuburg Dukes nieder

Mit einem unglaublichen Comeback drehen die Unger Steel Gunners Oberwart das Match gegen Dukes Klosterneuburg und lassen sich am Ende von den Fans feiern. Damit sind die Gunners mit zwei Siegen am Wochenende wieder voll mittendrin im Kampf um Platz eins in der Platzierungsrunde. OBERWART. Am Sonntag ging es nach dem Auswärtssieg bei den Traiskirchen Lions für die Unger Steel Gunners Oberwart gegen die BK Dukes Klosterneuburg, dem einzigen Team gegen das die Gunners in der laufenden...

Katharina Schellnegger inmitten von sie begleitenden Sportlerinnen und Sportlern. | Foto: Die Grünen von Gleisdorf
2

Für den guten Zweck
Katharina Schellnegger lief Marathon für Frauen

Anlässlich des Weltfrauentags setzte Gleisdorfs Vizebürgermeisterin Katharina Schellnegger ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung: Sie lief einen Marathon durch die gesamte Stadt und alle Ortsteile. GLEISDORF. Am 8. März fand in Gleisdorf der "Schellis Gleisdorf-Marathon für Frauen" statt. Begleitet wurde die Gleisdorfer Vizebürgermeisterin dabei von engagierten Sportlerinnen und Sportlern, darunter auch die Landessprecherin der Grünen, Sandra Krautwaschl. Für jeden gelaufenen Kilometer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Foto: Walpoth

Fügen
Helmut Kraft zurück im Zillertal

Mit dem Auswärtsspiel beim SC Kundl beginnt für den SV Fügen am kommenden Freitag die Frühjahrsrunde in der Regionalliga Tirol. In einem Interview mit BB- Sportredakteur Werner Klammer erklären der neue Cheftrainer Helmut Kraft und Sportchef David Egger die Philosophie und Ziele ihres Fussballclubs.  Der SV Fügen hat sich in der Winterpause sehr viel Qualität in den Trainerstab geholt. Welche Ziele verfolgt der Verein?  Egger: Mit Helmut Kraft und Markus Holzer haben wir ein neues,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gössendorfs sportlicher Leiter Robert Jerovsek begrüßt USA-Heimkehrer Niklas Stalzer, der dort für die Southern Nazarene University gekickt hat. | Foto: SVGö

Saisonbeginn in den Unterklassen
Fußballstart mit 13 Matches

Jetzt schlägt’s 13. So viele Spiele finden in GU Süd in der ersten kompletten Runde der Frühjahrssaison statt. Die Fußball-Landesliga und die 1. Klasse Mitte A, beide mit 16 Mannschaften in der Liga, haben am vergangenen Wochenende ja bereits die Frühjahrssaison mit dem jeweils ersten Spiel der Rückrunde gestartet. An diesem Wochenende ziehen alle anderen Unterklassenvereine von der Oberliga Mitte bis zur 1. Klasse Mitte B nach und starten in das Fußballfrühjahr. Insgesamt sind es 13...

Mit schönen Treffern hat sich Dino Mustafic rasch in die Herzen der Leobner Fans gespielt. | Foto: Sportunion Leoben
3

Handball
Dino Mustafic bleibt auch in kommender Saison ein Leobener

Die Handball Sportunion Leoben freut sich, die Vertragsverlängerung mit Rückraumspieler Dino Mustafic bekannt zu geben. Mustafic, der sich seit seinem Wechsel aus Deutschland bestens in die Mannschaft eingefügt hat und in der HLA-Challenge-Hauptrunde zu den Top-5 Torschützen der Liga zählte, wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Leobener tragen. LEOBEN. Mit beeindruckenden 99 Toren in 19 Spielen hat Dino Mustafic seine Klasse und seinen Wert für die Kramer-Truppe eindrucksvoll unter...

Kerstin Fischerauer holte WM-Bronze im Teamweitenbewerb. | Foto: GEPA
1 2

Eisstock-WM: GU-Schützen räumten ab
Stocksport-Edelmetall für Sportler aus der Region

Versöhnlich ging die Eisstock-Weltmeisterschaft in Kapfenberg zumindest aus der Sicht der Stocksportler aus der Region GU Süd zu Ende. So durfte sich die junge Kalsdorfer Weitschützin Kerstin Fischerauer vom ESV Forst Thalerhof Jung noch über die Bronzemedaille im Damenteam-Weitenbewerb freuen, nachdem sie im Einzel leer ausgegangen war. Golden glänzt jene Medaille, die Marco Fruhwirth vom ESV Eisblume Windorf umgehängt bekam. Bekommen hat er das begehrte Edelmetall als Europameister im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.