Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mit dem Kurs soll die Begeisterung für den Schisport geweckt werden. | Foto: Fuzzi Huber
2

Schiklub Landeck
Kinderschikurse des Schiklub Landeck am Venet

Der Schiklub Landeck organisiert Schikurse am Venet für Landecker Kindergartenkinder ab fünf Jahre und Volksschüler. LANDECK/ZAMS. Die Kurse finden jeden Samstag während der Schulzeit über die gesamte Wintersaison statt. In den Ferien gibt es keinen Schikurs. Die Kinder müssen selbständig Schi- und Liftfahren können. Kosten: 75 Euro pro Teilnehmer, dieser Betrag beinhaltet die ÖSV-Mitgliedschaft und den damit verbundenen Versicherungsschutz. die Liftkosten für Kinder mit Wohnsitz in Landeck...

Laufen für den guten Zweck: Der Murfelder Adventlauf hat bereits lange Tradition. | Foto: Murfelder Adventlauf
3

Murfelder Adventlauf
20-jähriges Jubiläum für karitatives Laufen und Walken

Der Murfelder Adventlauf geht heuer bereits in seiner 20. Auflage über die Bühne. Der Lauf findet am 15. Dezember statt und steht auch in diesem Jahr wieder im Zeichen eines karitativen Zweckes. Er führt durch alle fünf Ortschaften der früheren Gemeinde Murfeld. Die Veranstaltung ist inzwischen der größte Benefizlauf der Steiermark. STRASS. Der Verein "Murfelder Adventlauf" rief die karitative Veranstaltung erstmals 2005 ins Leben. In den bisherigen 19 Jahren konnte man durch Spenden insgesamt...

Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 begeisterte mit seiner Show "Home" die zahlreichen Besucher. | Foto: Hannes Draxler
14

Schauturnen
Turn-Show begeisterte knapp 4.000 Zuschauer in St. Valentin

Das alljährliche Schauturnen des Allgemeinen Turnvereins St. Valentin 1911 zog wieder einmal alle Besucher in seinen Bann. Mehr als 700 Aktive beeindruckten die knapp 4.000 Zuschauer in der Sporthalle bei drei Vorstellungen zum Thema „Home“. ST. VALENTIN. Die Hauptdarsteller Christelle und Max führten durch die Show und haben sich mit der Bedeutung der Fragen, wo denn zuhause ist, was ein zuhause ausmacht und wer oder was zuhause für uns Menschen sein kann. Die Gruppen zeigten, welche Gedanken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Tourenführer stehen schon in den „Starthäusern“ für die kommende Schi- und Bergsaison. Josef „Pepi“ Reidinger, Norbert Prey, Steve Rossa, 1. Vorstand Siegi Prey, Eva Rausch-Schott, 2. Vorstand Rudi Wagner, Franz Hamedinger, Franz Haslehner und Jürgen Wölfeder (v. r.). | Foto: Gruber
17

Jahresabschluss
Alpenverein Schärding zieht Bilanz und plant Friedenswegtour

Der Schärdinger Alpenverein zog im Rahmen des Jahresabschlusses Bilanz und geht mit viel Optimismus ins neue Bergjahr. Geplant ist auch eine Friedenswegtour. SCHÄRDING. Beim neuen Vereinswirt in der Hanslau in Rainbach konnte Alpenvereinsvorstand Siegi Prey zahlreiche Mitglieder begrüßen. So verlief die abgelaufene Touren-Saison unfallfrei. In der vom zweiten Vorstand Rudi Wagner zusammengestellten Diashow ließ man das zu Ende gehende Bergjahr Revue passieren. Die Höhepunkte der Sommer- und...

Vor dem Doppelfinale (v.li.) Mani Endstraßer, Gunnar Wallner, Schiri Herbert Palus, Michael Schwaiger und Manfred Kramer
8

Tischtennis
Tischtennismeister wurden in Kirchdorf ermittelt

KIRCHDORF. Spannend und erfolgreich ging die 41. Kirchdorfer Tischtennismeisterschaft über die Bühne. Im A-Finale setzte sich der Titelverteidiger Wolfgang Schipflinger gegen Manfred Kramer mit 3:0 durch. Bronze holten Gunnar Wallner und Thomas Stank. Im B-Bewerb siegte Jakob Gruber vor Dominik Endstraßer, Fabio Weitlaner und Manfred Nothdurfter. Doppelsieger Endstraßer/WallnerMonika Mark wurde als beste Dame geehrt und den Doppelbewerb gewann das starke Duo Mani Endstraßer/Gunnar Wallner vor...

Aktive Kinder der Volksschule Lebring-St. Margarethen | Foto: GEPA Pictures
Aktion 4

Volksschule Lebring-St. Margarethen
Pionierarbeit der täglichen Bewegung

 Der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) und das Nachwuchssportleistungszentrum (NLZ) Steiermark stellten mit ihrem in den vergangenen zwei Jahren erarbeiteten Konzept sicher, dass am Ende der Volksschulzeit jedes Kind die für ein bewegtes und gesundes Leben notwendigen Bewegungskompetenzen erworben hat. Die Volksschule Lebring ist Teil des Pilotprojektes. LEBRING-ST. MARGARETHEN. Das tägliche Bewegen soll schon im Kindesalter für ein gesundes späteres Leben sorgen. ASVÖ und NLZ...

B. Prokopetz, G. Hechl, Maria und Lisa Hauser. | Foto: I. Hechl
2

Naturfreunde Kitzbühel
Zwei Meistertitel zum Saisonabschluss

Zum Abschluss des Orientierungslaufjahres erliefen die LäuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel bei der Sprintmeisterschaft och zwei Tiroler Meistertitel. KITZBÜHEL. Maria Hauser siegte in der D15-18 und Bernhard Prokopetz in der H40; zudem siegte Paul Brecka in der H10 (keine Meisterwertung); 2. Plätze erreichten Lisa Hauser (D12) und Georg Hechl (H70), Dritte wurde Raphaela Hechl (Offen). In der Gesamtrangliste des Tirolcups erreichten Lisa Hauser, Maximilian Nindl und Georg Hechl Rang zwei,...

Mitte November gaben die Raiders Tirol, dass der Wide Receiver, Adrian Platzgummer, eine weitere European League of Football-Saison für die Raiders Tirol am Feld stehen wird.  | Foto: Lena Harrer / Raiders Tirol
3

American Football – ELF
Adrian Platzgummer geht in seine vierte ELF-Saison

Mitte November gaben die Raiders Tirol, dass der Wide Receiver, Adrian Platzgummer, eine weitere European League of Football-Saison für die Raiders Tirol am Feld stehen wird. Über 20 Jahre ist er bereits Teil der Raiders Family. INNSBRUCK. Seit über 20 Jahren ist Adrian Platzgummer ein Teil der Raiders Tirol. Auch in der kommenden European League of Football (ELF)-Saison wird der Wide Receiver (Offense) für das Tiroler American Football Team auflaufen. Die Raiders Tirol sind seit 2022 Teil der...

Die Kinder waren stolz auf ihre Leistungen. | Foto: JV Ried
8

Innviertler Nachwuchs Cup
Tolle Ergebnisse für Judoverein Ried

Die jungen Kämpfer des Judovereins Ried starteten mit zwölf Schülern beim Innviertler Nachwuchs Cup in Mattighofen. Dabei konnten einige Podestplätze mitgenommen werden. RIED IM INNKREIS. Insgesamt 97 Schüler aus den Vereinen Burgkirchen, Mattighofen, Maria Schmolln, Ort, Neumarkt und Ried stellten ihr Können unter Beweis. Ganze sechs Podien und zahlreiche Top-Fünf-Platzierungen durften die Kinder mit ihren Trainern bejubeln. Rieder Ergebnisse im DetailU10: 27 Kilo 2. Platz Rares Mihail...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Sportstadtrat Philipp Gruber, Keglerin Tanja Pröll, Kegler Michael Roth und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Gratulation
Neustädter nahmen an U23-Weltmeisterschaft im Kegeln teil

Die Stadt Wiener Neustadt freut sich als Sportstadt mit zwei Keglern über ihre Teilnahme bei der U23-Weltmeisterschaft im slowakischen Brezno: Tanja Pröll nahm zwei Bronze-Medaillen mit nach Hause und Michael Roth platzierte sich im Mittelfeld. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber luden die beiden WM-Teilnehmer ins Alte Rathaus ein. "Eine Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist eine große Sache und für uns als Sportstadt der Beweis, welch Talente...

Im Volleyball ist das Borg Perg höchst erfolgreich. | Foto: BORG Perg

Ab Schuljahr 2025/26
Sport-Zweig im Borg Perg mit drei neuen Sportarten

Ab dem Schuljahr 2025/26 werden mit Fußball, Tennis und Schwimmen drei weitere Sportarten angeboten. PERG. Mehrere Landesmeistertitel erreichte das Borg Perg im Schul-Volleyball in der jüngeren Vergangenheit. Hinter den Erfolgen steht die gute Zusammenarbeit zwischen dem Perger Verein Mühlviertel Volleys und der Schule. Im Sport-Zweig werden ab dem Schuljahr 2025/26 mit Fußball, Tennis und Schwimmen drei weitere Sportarten angeboten. Für die Schule handelt es sich um einen "logischen und...

  • Perg
  • Michael Köck
Sedina Mandzic freut sich auf viele Interessierte. | Foto: Privat

Eröffnungsfeier 29. November
Neues Fitnessstudio nur für Frauen in St. Veit

Mit "MsPossible" im Ärztezentrum St. Veit wird Frauen nicht nur ein Ort zum Trainieren, sondern auch zum Wohlfühlen geboten. Mit "Ondamatrix" gibt es zudem ein kärntenweit einzigartiges Angebot. Am 29. November findet eine Eröffnungsfeier mit etlichen Highlights statt. ST. VEIT. Zum Fitnesskraftwerk von Adel Mandzic folgt nun das passende weibliche Gegenstück: Seine Frau Sedina eröffnet am 2. Dezember ihr Fitnessstudio in den ehemaligen Räumlichkeiten von Mrs. Sporty auf 125 Quadratmetern –...

Foto: GTG Oberschneider
Aktion 5

Gewinnspiel
Starte sportlich in den Winter!

MeinBezirk und der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein laden dich ein, Teil eines unvergesslichen Highlights der Langlaufsaison zu werden: den Raiffeisen Gastein Classics! BAD GASTEIN. Bad Gastein ist in diesem Winter bereits zum dritten Mal Austragungsort der Raiffeisen Gastein Classics, dem Auftakt der europaweiten Ski Classics Rennserie 2024/2025. Vom 14. bis 15. Dezember 2024 kämpfen 35 Pro-Teams mit jeweils bis zu 10 Athlet:innen auf der spektakulären Höhenloipe in Sportgastein um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
260

Sportehrenzeichenverleihung 2024
Stadt Steyr ehrte verdiente Sportler und Funktionäre

13 Funktionäre und 12 Sportler/innen wurden ausgezeichnet STEYR. Bei der 40. Verleihung des Sportehrenzeichen der Stadt Steyr begrüßten Sportstadtrat Christian Baumgarten und Bgm. Markus Vogl im Festsaal des Rathaus zahlreiche Sportler und Funktionäre, auch zahlreiche Vertreter des Stadtsenat würdigten die hervorragenden Leistungen der Steyrer Sportler/innen. Das Sportehrenzeichen für ehrenamtliche Funktionäre in Gold haben bekommen: CHRISTIAN ZEMSAUER, ASKÖ Bezirk Steyr ELISABETH ZEINDLHOFER,...

HCI-KAC | Foto: HCI
3

KAC verliert gegen HCI
"Haben verdient verloren und waren nicht gut genug"

Nach vier Auswärtssiegen in Folge musste der EC-KAC am Mittwochabend erstmals wieder eine Niederlage in der Fremde hinnehmen: Beim HC Innsbruck vermochten die Rotjacken eine in den beiden ersten Abschnitten dürftige Vorstellung im dritten nicht mehr zu korrigieren und unterlagen mit 3:4. KLAGENFURT. Das Spiel auf mäßigem Niveau erlebte in den letzten fünf Minuten des Mitteldrittels seine Vorentscheidung: Bär brachte Innsbruck nach Doppelpass mit Valentini aus kurzer Distanz in Führung. Diese...

Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter und Zukunftsraum Thayaland Obmann Eduard Köck (r.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
5

Sportevent in Waidhofen/Thaya
2. Thayarunde Radmarathon findet im Juli 2025 statt

Nach dem großen Erfolg der Premiere im Juli 2024 hat sich das Organisationsteam grundsätzlich darauf geeinigt eine weitere Auflage 2025 zu starten. Am 26. und 27. Juli 2025 haben Radsportbegeisterte erneut die Gelegenheit, in Waidhofen an diesem besonderen Event teilzunehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Startschuss fällt am Samstag, den 26. Juli 2025, mit einem Zeitfahren am späten Nachmittag. Die Strecke bleibt dabei unverändert und erstreckt sich über 22 Kilometer mit 310 Höhenmetern. Am Sonntag,...

Die EURO-Handballfrauen auf der Seegrube. Jetzt sollen die Herzen der Fans von Innsbruck aus erobert werden. | Foto: Groder
3

Women´s EHF in Innsbruck
Österreichs Handballfrauen wollen die Herzen erobern

Österreichs Handball-Frauen können den Start in die Women´s EHF EURO 2024 nicht mehr erwarten. Donnerstag eröffnet man die größte Handballfrauen-Europameisterschaft aller Zeiten und die erste in Österreich mit dem Spiel gegen die Slowakei in Innsbruck. Das große Ziel lautet das Erreichen der Hauptrunde. INNSBRUCK. Im Jänner 2020 bekam die Dreier-Bewerbung Österreich – Schweiz – Ungarn den Zuschlag für die Ausrichtung der Women´s EHF EURO 2024. „Die letzten fünf Jahre sind brutal schnell...

Das Spiel startete vor rund 21.500 Zuschauer:innen im Wörthersee Stadion (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wörthersee Stadion
Champions League: Sturm Graz siegt 1:0 gegen Girona

Der SK Sturm Graz gewann am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2024/25 gegen den FC Girona mit 1:0 und holte die ersten Königsklassen-Zähler seit dem 20. Februar 2001. KÄRNTEN. Das Spiel startete vor rund 21.500 Zuschauer:innen im Wörthersee Stadion gemächlich, die Gäste aus Katalonien hatten das Spielgerät, strahlten dabei jedoch keine wirkliche Torgefahr aus. Die erste Halbchance verbuchte in Minute 13 Mika Biereth, der nach einer Ecke den Ball etwas unkonventionell traf und...

Traumergebnis für den SK Sturm: Mit einer starken Leistung gelingt gegen Girona die Sensation.  | Foto: GEPA
7

Erster Champions League Sieg
Sturm schafft gegen Girona die Sensation

Sturm Graz schaffte am Mittwoch die ganz große Sensation und besiegte den Vorjahresdritten der spanischen LaLiga, Girona, mit 1:0. Mika Biereth staubte in der 59. Minute eiskalt zum Siegtreffer ab.  GRAZ/KLAGENFURT. Dem SK Sturm gelang am Mittwoch am fünften Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League vor 21.502 Zuseherinnen und Zusehern die ganz große Sensation. Gegen den Manchester City-Schwesterklub Girona gab es in Klagenfurt einen 1:0 Sieg. Das Goldtor fiel in der 59. Minute als Mika...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Foto: Raiders Tirol
3

American Football – ELF
Steven Comuntzis wird Quarterback Coach für 2025

Anfang November erweiterten die Raiders Tirol das Trainerteam weiter. Steven Comuntzis aus Amerika wird das Team rund um Head Coach Jim Herrmann erweitern: Er wird den kommenden Quarterback coachen. INNSBRUCK. Aktuell sind alle European League of Football-Teams (ELF) damit beschäftigt, ihre Teams für die Saison 2025 aufzustellen - so auch die Raiders Tirol. Bisher wurde unter anderem der Vertrag mit Head Coach Jim Herrmann verlängert. Auch weitere Änderungen gab es bereits im Trainerteam. Ein...

Der Blick zurück, von Harald "Hary" Vcelar. | Foto: Schwaighofer
2

Sport Interview
Harald Vcelar: Dienstältester Fußballspieler tritt ab.

TIROL. Fußball Ikone Harald Vcelar - wer kennt ihn nicht, den „Hary“ vom Tiroler Fußball Unterland – beendet mit 52 Jahren zumindest in Bad Häring als Spieler seine über mehrere Jahrzehnte lange Fußballerkarriere. Wird schon jetzt bei manchen Vereinen als gewünschter Trainer gehandelt. Nicht ohne Hintergedanken. Denn „Fit“ wie sein gut gepflegter alter Fußballschuh ist er im unteren Liga-Bereich wohl auch noch für einige eine Aktie als Spielertrainer. Mit ihm führten Friedl Schwaighofer und...

Der Natternbacher und gebürtige Schärdinger Gabriel Reifinger (l.) holte Experten aus Österreich und Deutschland nach Mattighofen. | Foto: Reifinger
28

Powerfitness Summit in Mattighofen
Größtes Fitness- und Ernährungsevent Österreichs war ein voller Erfolg

Der Natternbacher Fitness-Coach Gabriel Reifinger veranstaltete am 18. und 19. Oktober 2024 mit seinem Team und Experten aus Österreich und Deutschland das erste Powerfitness Summit in Mattighofen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – und soll fortgesetzt werden. INNVIERTEL, MATTIGHOFEN. Das Powerfitness Summit 2024 lockte Besucher aus ganz Österreich an. Mit einem vielseitigen Programm rund um Fitness, Ernährung, Training, Schmerzbewältigung sowie Muskelauf- und Fettabbau setzte das Event...

Die wohl bekanntesten Gesichter im Pongauer Damentischtennis:
Von links: Claudia Reininger (ESV Bischofshofen) und Inge Gruber (HSV St. Johann/Pg.) | Foto: HSV St. Johann/Pg
2

Landesmeisterschaften
Pongauer Tischtennisspieler im Spitzenfeld

Bei den Salzburger Tischtennis-Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Strobl überzeugten die Pongauer Teilnehmer mit starken Leistungen. Besonders Thomas Maurer (HSV St. Johann) sorgte mit einem überraschenden Landesmeistertitel für Begeisterung. Auch die Pongauer Damen zeigten ihr Können und holten mehrere Medaillen. STROBL. Die diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften im Tischtennis der allgemeinen Klasse, ausgerichtet vom USC Abersee anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
WKF Austria Präsident Gerhard Corradini, Thomas Zsalacz mit seinem Vater Friedrich Zsalacz und WKF World Präsident Fritz Exenberger. | Foto: Kickboxclub Leistungszentrum
7

Kickboxclub Pamhagen
Thomas Zsalacz krönt sich zum Doppel-Weltmeister

Erfolgreiche Titelkämpfe für Burgenlands Kickbox-Elite in Spanien. Bei der WKF Weltmeisterschaft 2024 kämpften die weltbesten Fighter aus über 60 Nationen um die Titel. Am Ende durfte groß gejubelt werden.  PAMHAGEN. Das Team Burgenland vom Kickboxclub Leistungszentrum in Pamhagen reiste mit sieben Athletinnen und Athleten nach Alicante. "Wir haben für Österreich und das Burgenland alles gegeben", berichtet Thomas Zsalacz vom Kickboxclub Leistungszentrum Burgenland/Pamhagen. Das spiegelt sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.