Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Christian Müller zeigte mit 1:16,51 beim Halbmarathon in Palmanova wieder eine Top-Leistung. Damit war er schnellster in seiner Altersklasse. | Foto: Privat

Palmanova
Tolle Ergebnisse der Laufgemeinschaft Südkärnten

SÜDKÄRNTEN. Die Laufgemeinschaft Südkärnten zeigte in Palmanova (Italien) beim Halbmarathon tolle Leistungen. Christian Müller beendete das Rennen in einer Zeit von 1:16,51 und belegte damit Platz eins in seiner Altersklasse. Bereits beim Marathon in Laibach gelang dem Topläufer mit einer Zeit von 2 Stunden und 38 Minuten das Limit für New York. Weitere gute Ergebnisse und Laufzeiten lieferten Sebastian Grabs mit einer Zeit von 1:19,24 (6. in seiner AK), Michael Sablatschan mit 1:22,42 (10. in...

Die ersten drei Runden in der Unterkärntner Hockey Liga sind gespielt. Für die  Green Eagles Völkermarkt gab es bis jetzt zwei Siege zu feiern. | Foto: Privat

Eishockey
Green Eagles mit knappen Sieg gegen die EC Füchse

VÖLKERMARKT. Die Green Eagles Völkermarkt setzten sich am Samstag nach einem 0:1 Rückstand noch knapp mit 2:1 gegen die EC Füchse durch. Die Torschützen waren Köck und Moser. Der Spieler des Spiels für die Eagles war Goalie Claudio Mette. Auch in den ersten zwei Spielen zeigten die Green Eagles bereits gute Leistungen. Nach der 3:6 Auftaktniederlage gegen das starke Team aus Grafenstein, folgte eine Woche später ein souveräner 6:1 Erfolg gegen die Panther. Mit zwei Siegen aus drei Spielen ist...

Jeder kann beim Jux-Turnier mitmachen. Anmeldung erfolgt telefonisch oder vor Ort. Spielmodus wird nach Teilnehmeranzahl entschieden. | Foto: PBC Bleiburg

PBC Bleiburg
9-Ball Billard Jux Turnier in Bleiburg

BLEIBURG. Am Samstag, dem 30. November findet um 10 Uhr ein Jux 9-Ball Billardturnier beim PBC Bleiburg statt. Es kann jeder mitspielen, der Lust und Laune hat, den Billardsport besser kennenzulernen. „Da in Kärnten die Saison schon zu Ende ist und die Leute noch Lust auf Billard haben, haben wir diese Idee hervorgerufen“, berichtet Manuel Grill, Obmann des 1.PBC Bleiburg. Die Auslosung findet dann vor Ort statt. Anmelden kann man sich vor Ort oder unter 0676/6377092 beim Obmann vom...

Volker Zeh wurde im Präsidentenamt bestätigt. | Foto: KEC/H. Franke
3

EC Die Adler Kitzbühel
Volker Zeh zwei weitere Jahre als Präsident bestätigt

Der EC Die Adler Kitzbühel wird auch in den kommenden zwei Jahren von Volker Zeh geführt. Der 60-Jährige wurde für eine weitere Amtsperiode als Präsident bestätigt. KITZBÜHEL. Seit 2017 steht Volker Zeh den Cracks aus der Gamsstadt als Präsident vor. Mit seiner Wiederwahl geht der Schwabe in seine vierte Amtsperiode. „Unser Ziel muss ein gesundes Wachstum sein“, sagte Zeh 2017 bei seiner ersten Wahl zum Klub-Oberhaupt. Ein Ziel, das sich mittlerweile in allen Bereichen des Vereins etabliert...

Gruppenfoto mit Trainern Peter Müller und Harald Karner (Sektionsleiter) | Foto: Judo Lungau
3

Judo
Starke Leistungen von Judo Lungau beim Tauernturnier in Rauris

Auch heuer nahm Judo Lungau erfolgreich am Tauernturnier in Rauris teil. Mehrere Judoka schafften es in ihren Gewichtsklassen auf das Podest und konnten Medaillen mit nach Hause bringen. LUNGAU, RAURIS. Am diesjährigen Tauernturnier in Rauris waren die Judoka von Judo Lungau wieder mit starken Leistungen vertreten. Das gut besuchte Turnier bot den jungen Athletinnen und Athleten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Podestplätze in verschiedenen Altersklassen In der Altersklasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Drytooling ist im Kommen. Nur in der Kletterhalle Fulpmes kann der Sport auch indoor ausgeübt werden. | Foto: Kainz
1 1 8

Novum
Drytooling in der Kletterhalle – das geht nur in Fulpmes

Auch Eiskletterer wollen trainieren. Dank eines österreichweiten Pionierprojekts gibt es dafür jetzt erstmals indoor optimale Voraussetzungen. FULPMES/ST. JODOK. "Drytooling ist dem Eisklettern und dem Sportklettern ähnlich. Man klettert mit einem Pickel, die Bewegungen kommen aber eher vom Sportklettern", erklärt Werner Gürtler. Drytooling wird in- und outdoor praktiziert. Outdoor gibt es im Stubai- und Wipptal mehrere Hotspots – mehr dazu unter zur Sache. Eine Möglichkeit für Drytooling an...

Glanzlos aber routiniert zuhause zum Herfolg - die BK Raiffeisen Duchess. | Foto: Verena Maurer
2

Basketball
BK Raiffeisen Duchess mit Routine zum Erfolg über die Basket Flames

Mit viel Routine sicherten die BK Raiffeisen Duchess den Sieg im Heimspiel gegen die Basket Flames. Damit feierten sie am Samstag, dem 23. November, bereits den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel und liegen in der win2day Basketball Damen Superliga auf dem zweiten Platz.  KLOSTERNEUBURG. Am Samstag, dem 23. November, hatten sowohl die BK Raiffeisen Duchess als auch ihre Gäste Anfangsprobleme und fanden nicht zu ihrem Rhythmus. So hieß es gegen Viertelmitte „nur“ 4:3 für die favorisierten...

Bgm. Stefan Seiwald, Michael Baumann, TVB-Obmann Josef Grander, Harald Baumann. | Foto: Rettenmoser
3

ST. Johann, Radsport
2025 kein Radweltpokal mehr – eine Ära geht zu Ende

57 Jahre lang verwandelte sich die Region St. Johann im Sommer beim Radweltpokal in ein Straßenrad-Mekka. Das ist nun Geschichte. ST. JOHANN. Ab 2025 kann die Radsport-Veranstaltung mit Tausenden Teilnehmern nicht mehr stattfinden. Straßenrennen, Berg- und Airportsprint sowie die eindrucksvollen Preisverleihungen – all das gehörte in den vergangenen 57 Jahren fix zur Region St. Johann und zum Radweltpokal. Zuletzt haben sich jedoch die Grundvoraussetzungen für die Durchführung einer solchen...

Ausnahmetalent Elias Simbürger war in Feldkichen in Hochform. | Foto: Conny Högg
4

Gewichtheben

Der 20-jährige Sportsoldat Elias Simbürger (Barbell Tribe Graz), seines Zeichen Bronzemedaillengewinner im Stoßen bei den Junioren-Europameisterschaften in Raszyn/Polen, war bei den Steirischen Meisterschaften im Gewichtheben in Feldkirchen in absoluter Topform. Eine Gewichtsklasse höher als bei der U20 EM – in der 96-Kilo-Klasse – am Start, konnte er mit 150 Kilo im Reißen eine neue Bestmarke erreichen. Im Stoßen schlug er abermals zu, bewältigte erstmals 187 Kilo, im Zweikampf hob er 330...

Peter Gölles (2.v.r.) erhielt das Sportehrenzeichen in Silber von Union-Präsident Stefan Herker, Sport-Landesrat Karlheinz Kornhäusl und Wolfgang Maier vom Steirischen Fußballverband (v.l.). | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Ehrung in der Grazer Burg
Funktionäre erhielten Sportehrenzeichen

Traditionell werden zum Jahresausklang verdiente Sportfunktionäre des Landes in der Grazer Burg gewürdigt und mit Sportehrenzeichen ausgestattet. Aus unserer Region wurde Ex-Kicker und Verbandsfunktionär Peter Gölles, daheim in Nestelbach, mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet, das gab es auch für Werner Gosch von der Flugunion in Feldkirchen. Ein Ehrenzeichen in Gold ging an Stocksportler Johann Dokter vom ESV Gedersberg. Franz Voves, der ja in Kerscheck daheim ist, wurde mit dem...

Auszeichnung für die Biathlon-Hochburg. | Foto: Kogler
3

Hochfilzen, Auszeichnung
Ski Guide Austria 2025: Award für Hochfilzen

Der neue Ski Guide Austria ist der erste und einzige Skigebiete-Führer, der eine komplette Übersicht über den Wintersport in Österreich schafft. HOCHFILZEN. Die Ski Guide Austria listet mehr als 200 Skigebieten, aktuelle Preise, außergewöhnliche Angebote und die besten Tipps für Familien sowie nachhaltiges Wintererlebnis. In der druckfrischen 16. Ausgabe finden auch die neuesten Entwicklungen dieses Winters ihren Platz. Winterurlaub in Österreich ist natürlich mehr als nur der alpine...

Bezirks-Sportreferent Thomas Richter (l.) mit der Siegermannschaft Raab 1.
3

Kegeln
Raaber Gemeindebedienstete holen sich Bezirkstitel

Am 22. November fand in St. Roman die Bezirkskegelmeisterschaft der Schärdinger Gemeindebediensteten statt. ST. ROMAN. Diese Bezirksmeisterschaft wurde von der Gewerkschaft "Younion" veranstaltet. Tagessieger wurde bei den Herren Franz Steininger aus Kopfing. Bei den Damen siegte Kathi Bodenhofer aus Eggerding. Den Mannschaftsbewerb sicherte sich Raab 1 vor Eggerding und Raab 2. Die Siegerehrung führte "Younion"-Bezirks-Sportreferent Thomas Richter durch.

"Der Markt ist in Bewegung", wissen Hubert Steixner (Radsport Steixner, Fulpmes) und Erich Gleirscher (Sport Hofer, Neustift) | Foto: Kainz
4

Neustift/Fulpmes
Handel im Wandel – Stubaier Sporthändler berichten

Die Chefs von Sport Hofer und Radsport Steixner zum Einbruch des Skitourenmarkts, dem Trend des Fahrrad-Leasings und mehr. NEUSTIFT/FULPMES. Corona und Teuerung haben das Kaufverhalten der Konsumenten verändert. "Die Umsätze im Sommer waren okay. Man hat heuer aber schon bemerkt, dass die Menschen sparen müssen. Aber es geht uns ja allen gleich", stellt Erich Gleirscher von Sport Hofer fest. In seinem Geschäft in Neustift findet sich ein breites Sortiment an Sportartikeln, Mode und Accessoires...

Die Perchten sind wieder los – am 6. Dezember im Stadion. | Foto: SVR/Scharinger
2

Letztes Heimspiel der SV Ried
Nikolaus und Perchten laden Kinder ins Stadion ein

Am 6. Dezember steigt für die SV Guntamatic Ried das letzte Heimspiel des Kalenderjahres. Es kommt nicht nur der SV Stripfing/Weiden, sondern auch der Nikolaus mit den Perchten. Und er lädt Kinder bis 15 Jahre gratis ins Stadion. RIED. Der Nikolaus kommt vor dem Spiel in den Wikinger Kids Corner bei der Ost Tribüne und hat für Kinder eine kleine Überraschung dabei. In der Halbzeit unterhalten die "Auiwoid-Teifen" mit einer Show das Publikum. Vor der Westtribüne macht der Fanclub "Glory Boys"...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Während Hypo Tirol ihre Vormachtstellung im österreichischen Volleyball weiter festigte, bewiesen die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn eindrucksvoll, dass sie auch gegen die Besten bestehen können. | Foto: UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn

Volleyball
UNIONvolleys fordern Champions-League-Team Hypo Tirol

In einem packenden Duell trafen die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn auf Österreichs unumstrittene Volleyball-Macht, den Champions-League-Teilnehmer Hypo Tirol. Trotz der 1:3-Niederlage (16:25, 25:23, 13:25, 23:25) setzten die Bisamberger ein Ausrufezeichen und brachten den haushohen Favoriten sogar ins Schwitzen. BISAMBERG. Während der erste Satz von der geballten Klasse des Champions-League-Teilnehmers geprägt war, wendete sich das Blatt im zweiten Durchgang. Die Gastgeber mobilisierten ihre...

Celina Karner, Andreas Leitgeb mit Silbermedaille und die Bundesmeisterin Helga Lehner. | Foto: ASKÖ Kunstturnen Mattersburg
3

ÖM im Geräteturnen
Gold und Silber für ASKÖ Kunstturnen Mattersburg

Kürzlich fanden die österreichischen Meisterschaften im Geräteturnen statt. Auch die Sportlerinnen und Sportler vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg waren bei den Meisterschaften vertreten. MATTERSBURG. Bei den Erwachsenen deklassierte Helga Lehner ihre Konkurrentinnen und holte erneut Gold und krönte sich zur österreichischen Meisterin. Andreas Leitgeb erturnte den zweiten Platz und holte sich die Silbermedaille. Celina Karner zeigte eine starke Leistung und konnte sich mit Rang 11 einen Platz im...

Ein Trainerwechsel mit Folgen: Seit dem Amtsantritt von Rene Poms läuft es beim GAK.  | Foto: GEPA
2

Mit acht Punkten
GAK liegt in der "Poms-Tabelle" auf Platz drei

Seit dem Amtsantritt des neuen GAK Coaches läuft es bei den Athletikern. In den ersten vier Spielen holte die Poms-Truppe acht Punkte und liegt damit in der Formtabelle auf Platz drei, noch vor dem LASK oder Rapid.  GRAZ. Viele GAK-Fans dürfen wieder einen Blick auf die Tabelle wagen, erstmals seit Runde sieben haben die Grazer die rote Laterne an Altach abgeben können. Noch besser tut wohl ein Blick auf die hauseigene "Poms-Tabelle". Seit dem Amtsantritt des neuen Cheftrainers haben die Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Andi Rainer schaffte sogar den Sprung in die Landesauswahl. | Foto: Foto: Schmitten/Kitz
3

Fußball im Pinzgau
Spielgemeinschaft Schmitten/Kitz auf gutem Wege

Die seit mehreren Jahren bestehende Spielgemeinschaft Schmitten- Kitz kann auch diese Saison zufrieden Bilanz ziehen. KAPRUN/PIESENDORF/ZELL AM SEE. Die drei Gemeinden Kaprun, Piesendorf und Zell am See stellen zusammen eine U13, eine U14 und in Kooperation mit Niedernsill eine U16 Mannschaft. Durch diesen Zusammenschluss ist es möglich, in den höchsten Salzburger Nachwuchsligen mitzuhalten und für alle SpielerInnen das passende Leistungslevel zu finden. Die U13 Mannschaft (Stammverein Zell am...

Michael Knopf ist als Präsident des Landes-Radsportverbandes Burgenland (LRV) zurückgetreten. | Foto: sportshot.de
5

Überraschender Rücktritt
LRV-Präsident Michael Knopf zieht sich zurück

Nach weniger als einer Amtsperiode zieht sich der Unternehmer aus Mattersburg, Michael Knopf, von seiner Funktion als Präsident des Landes-Radsportverbandes Burgenland (LRV) zurück. Knopf, der das Amt 2021 von Edmund Berlakovich übernahm, verlässt die Position mit sofortiger Wirkung. BURGENLAND. Mit seiner Amtsübernahme hat Knopf frischen Wind in den LRV gebracht. Das Konzept des Verbandes ist neu ausgerichtet, ein Landestrainer installiert und ein besonderer Fokus auf die Jugendarbeit ist...

Thörl-Maglern 1 ist mit Josef Werginz, Stefano Stefano De Inca,  Norbert Moschet, Harald Wucherer, (v. l. n. r.) in der 1. Klasse West angekommen.  | Foto: Wucherer/KK
3

Kärntner Tischtennismeisterschaft: Thörl-Maglern
Thörl-Maglern ist in ihren Klassen angekommen

Beide Tischtennisteams des SV Thörl-Maglern spielten sich letzte Saison um eine Klasse höher. Nun haben sie ihre ersten Siege eingefahren. THÖRL/MAGLERN. Die vergangene Kärntner Tischtennismeisterschaft war für Spieler der beiden Herrenmannschaften des SV Thörl-Maglern schon etwas ganz Besonderes. Thörl I stieg mit acht Siegen und drei Punkteteilungen in die 1. Klasse auf. Aber auch Thörl II qualifizierte sich mit ihren neun Meisterschaftssiegen direkt für die 2. Klasse. Thörl-Maglern 1 Die...

Sohn Emanuel Domenig und Vater Siegi Domenig mit ihren Siegerpokalen.  | Foto: Domenig/KK
3

Domenig gewann Kärntner Autoslalom Race Cup

HERMAGOR. In Fahrerlagern sagen die Slalomkollegen über Emanuel Domenig, das in seinen Adern statt Blut sicherlich Benzin fließen müsse. Denn mit welcher Präzession er um die Hüttchentore herumkurvt, lässt die Konkurrenz nur mit Bewunderung applaudieren. „Emanuel hat die richtige Balance zwischen Risiko, Beschleunigung und gesicherten Fahrstil“, war einen Konkurrenten zu entlocken. Kärntner Landesmeister In der heurigen Saison dominierten Emanuel und sein Vater Siegi Domenig vom Rennstall...

Auch FSK Obmann, Bürgermeister Franz Jost (2. v. re.) lässt sich einen Glühwein am FSK Stand schmecken  | Foto: zVg
15

FSK Stand am Fürstenfelder Weihnachtsmarkt

Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, wird der Fürstenfelder Sportklub auch heuer mit einem Stand beim Weihnachtsmarkt am Hauptplatz in Fürstenfeld vertreten sein. FÜRSTENFELD. Der FSK Stand wird auch heuer wieder Treffpunkt vieler Fußballfreunde aus der Region sein. Er ist an jedem Adventwochenende an den Freitagen von 15.00 bis 22.00 Uhr, an Samstagen von 10.00 bis 22.00 Uhr, an den Sonntagen von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Kunsthandwerkstände sind an Öffnungstagen jeweils bis...

Pia und Iris beim zweiten WIN-Turnier am Podest. | Foto: Markus Geineder

Zweites WIN-Turnier
Geineder und Baumgartner holen Podestplätze

Am 23. und 24. November 2024 ging die zweite Station der WIN-Turnierserie im Bundesland Tirol über die Bühne. Die ATUS Langenzersdorf war diesmal mit Pia Geineder, Iris Baumgartner, Jan Kolbert, Marvin Pernegger und Martin Baumgartner vertreten. Ihnen standen Eva Geineder, Markus Geineder und Oliver Kolbert als Betreuer zur Seite. LANGENZERSDORF. In der Kufstein-Arena hielten Pia in Gruppe Eins und Iris in Gruppe Zwei die Fahnen der Langenzersdorfer und des Wiener Tischtennisverbandes hoch. Sie...

Der SV Obermillstatt | Foto: bettinafotografie
5

Meilenstein für OSV
In Obermillstatt entsteht ein neues Sportzentrum

Ein neues Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum wird in Obermillstatt errichtet. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Rund 1,3 Millionen Euro werden investiert. Profitieren wird vor allem der Sportverein. Im Herbst 2025 soll die Anlage feierlich eröffnet werden. MILLSTATT. Fast zwei Jahrzehnte dauerten die Bemühungen um eine neue Sportanlage, doch jetzt wird der Traum endlich Wirklichkeit: Obermillstatt erhält ein modernes Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum. Die bestehende Infrastruktur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.