Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Lauffreunde Traunsee Panthers waren beim Wolfgangseelauf am Start. | Foto: Lauffreunde Traunsee Panthers
2

Lauffreunde Traunsee Panthers
Wolfgangseelauf war eine Reise wert

Traumhaftes Wetter, großartige Stimmung und schöne Erfolge waren für die zuletzt schnell wachsende Panthersfamilie eine Reise zum Wolfgangseelauf wert. ST. WOLFGANG. Die Lauffreunde Traunsee Panthers gründeten sich im Februar 2024, zählten am Wolfgangsee mit 16 Läuferinnen und Läufer zu den teilnehmerstärksten Gruppen und feierten auch etliche respektable Achtungserfolge. Vier KlassensiegeDie Panthers aus der Traunseestadt heimsten insgesamt vier Klassensiege (Daniela Karigl, Katharina Auinger,...

Sechs junge Alpinistinnen haben ein gemeinsames Ziel. 2025 steht für das Damen-Team das Eisklettern und die große Abschlussexpedition an.  | Foto: hochzwei.media / Naturfreunde
3

Naturfreunde Alpinkader 4.0
Erfolgreicher Abschluss und neue Herausforderungen

Ende August fand der krönende Höhepunkt der Naturfreunde Alpinkader-Ausbildung dieses Jahres statt: das abschließende Modul des Alpinkletterns. 2025 steht für das Damen-Team das Eisklettern und die große Abschlussexpedition an. Auch der Herren-Alpinkader startete in die Ausbildung, sodass es für beide Teams hoch hinausgeht.  INNSBRUCK/WIEN. Sechs junge Alpinistinnen, drei Ausbildungsmodule und ein gemeinsames Ziel: Elena Prem, Elisabeth Mayr, Hannah Rabl, Jana Scheiring, Sabrina Unger und Elena...

Die beiden Bodygym Geschäftsführer Oliver Mohacsi  (l.) und Peter Starzengruber mit dem Schlüssel zum neuen Fitnessstudio in Schärding. | Foto: Bodygym
2

Neues Fitnessstudio
"BodyGym" kommt nach Schärding

Am ehemaligen Tedi-Standort  in der Alfred-Kubin-Straße in Schärding entsteht ein "Bodygym". Eröffnet wird das neue Fitnessstudio im November. SCHÄRDING. "Schärding ist eine lebendige Stadt mit vielen aktiven Menschen. Wir sind überzeugt, dass hier ein Fitnessstudio wie das Bodygym einfach hingehört", so die beiden Geschäftsführer Oliver Mohacsi und Peter Starzengruber zu MeinBezirk. "Es geht nicht nur darum, Muskeln aufzubauen, sondern vor allem um Gesundheit, Prävention und den Spaß am Sport....

Braco Radeljic aus Bad Tatzmannsdorf eroberte zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften in der Masters-Klasse. | Foto: Franz Böldl
9

Laufsport
Vier Medaillen bei Masters-Meisterschaft für Braco Radeljic

Der in Bad Tatzmannsdorf wohnende Kroate Braco Radeljic kehrte mit zweimal Gold, einmal Silber und Bronze von den österreichischen Meisterschaften retour. BAD TATZMANNSDORF / HARTBERG. Der gebürtige Kroate Braco Radeljic startete am Wochenende für seinen Verein TSV Hartberg bei den österreichischen Meisterschaften in der Masters-Klasse M65 in Amstetten. Der in Bad Tatzmannsdorf wohnhafte Laufsportler durfte dabei über viermal Edelmetall jubeln. Über die 800 Meter überquerte er in 2:39,25...

Das Plakat von Dominic Thiem ziert den Stephansdom. | Foto: Bitpanda
2

"Danke Domi"
Ex-Tennis-Profi Dominic Thiem ziert Wiener Stephansdom

Das österreichische Tennis-Ass Dominic Thiem beendete vor Kurzem geplagt von Verletzungen seine Karriere. Zu seinen Ehren wurde ein riesiges Plakat am Stephansdom aufgehängt. WIEN/INNERE STADT. Nicht einmal ein Tag ist seit seinem Profi-Abschied beim ATP-Turnier in Wien vergangen, da gibt es gleich die nächste Überraschung für Dominic Thiem. Ein 100 Quadratmeter großes Plakat mit der Aufschrift "Danke Domi" ziert den Stephansdom. Ein Wiener Kryptounternehmen sponserte das Plakat in Ehren des...

Die ATSV-Routiniers Marcel Stoni, Kapitän Patrick Pennich und Bastian Rupp (v. l.) wollen die Ligaführung.
2

Kärntner Liga: ATSV Wolfsberg vs Velden
Das Duell um den Tabellenspitze in der Kärntner Liga

ATSV Wolfsberg empfängt am Freitag Tabellenführer Velden. Ein Schlager auf Augenhöhe. WOLFSBERG. Zu Beginn der Fußballmeisterschaft in der Kärntner Liga haben sich vierzehn Ligamannschaften nur eine Frage gestellt: „Mit wie vielen Zählern Vorsprung, holt sich der haushohe Meisterschaftsfavorit Velden die Meisterkrone“. Aber nach den bis jetzt gespielten 12 Punkterunden kristallisierte es sich heraus, dass es kein Veldner Alleingang, sondern ein Kopf an Kopfrennen mit dem ATSV ASCO Wolfsberg...

Philipp Fritz und Denise Sendlhofer von der Union St.Peter/Au | Foto: Union St.Peter/Au

Badminton
Das war der 1. Mostviertelcup der Saison

Am Sonntag fand der erste Durchgang des Mostviertelcup in Amstetten in der Johann Pölz Halle statt. Badminton St.Peter/Au war diesmal mit 2 Paarungen vertreten. BEZIRK. Im 1. Gruppenspiel des Tages trafen Gunsch Thomas/Kornmüller Hannah auf Edlacher/Baddigam. Nach verlorenem ersten Satz war man im zweiten lange vorne, ehe man in Verlängerung noch den Matchverlust hinnehmen musste. Das zweite Spiel gegen Buschenreither/Wagner aus Ybbs konnten sie lange offen halten. Leider konnten sie das Spiel...

Tim Wafler bei der WM im vorderen Feld. | Foto: Cycling Austria/Drew Kaplan
3

Bahn-Weltmeisterschaften
Tim Wafler mit zwei Top-10-Resultaten bei WM

Gebürtiger Kitzbüheler Rad-Ass bei der Bahn-WM in Kopenhagen zweimal unter den besten zehn Fahrern. KITZBÜHEL, KOPENHAGEN. Starke Auftritte gab es für den in Kitzbühel gebürtigen, in Wien lebenden Radrennfahrer Tim Wafler bei der Bahn-WM in Kopenhagen. Im hart umkämpften Punkterennen der Männer landete Wafler auf Rang zehn. Im Ausscheidungsrennen im Ballerup Velodrom legte er nach und landete als Neunter erneut in den Top-10 und damit in der Weltspitze. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel...

Christian Grübler liebt seit 30 jahren das Klettern am Fels | Foto: Luca Tribondeau/KK
6

Klettersport: Wolfsberg
Klettern ist auch befreiende Kopfsache

Der Wolfsberger Christian Grübler begann vor 30 Jahren mit dem Klettersport. Der LAVANTTALER sprach mit Ihm über Faszination, Persönlichkeitsbildung und Kosten. LAVANTALER: Herr Christian Grübler, sie sind nicht nur Betreiber des Kletterzentrum Wolfsberg. Ihre gesamte Leidenschaft und Begeisterung schenken sie bereits seit 30 Jahren dem Bergsteigen und Klettern. Sind staatlich geprüfter Bergführer und Sportklettertrainer. Wie kamen es eigentlich zu dieser großen Liebe? CHRISTIAN GRÜBLER: Ich...

Erfolgreich: Martin Seelos und Anita Schermer. | Foto: ÖTDV
3

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Bronze und Silber für Fieberbrunner

Erfolgreicher Auftritt des Taekwondo-Clubs Raiffeisen Fieberbrunn bei den Croatian Open Poomsae. FIEBERBRUNN. Zum 10. Mal fand die Croatian Open Poomsae (Formenlauf) in Zagreb statt. Vom Taekwondo-Club Fieberbrunn waren zwei AthletInnen im Kampfeinsatz. Anita Schermer erkämpfte sich in der Klasse Damen bis 50 Jahre den hervorragenden 3. Platz. Martin Seelos erreichte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld der Kategorie U60 den 6. Platz im Einzel. Seelos sicherte sich zudem im Paarlauf zusammen...

Andi Prammer (Foto)wechselte in Vorderweißenbach von der Trainerbank auf den Posten des sportlichen Leiters. Neuer Coach ist nun Thomas Burgstaller. | Foto: beha

Bezirksliga Nord
Trainerwechsel bei Union Vorderweißenbach

Eine Personalrochade gibt es bei der Union Wippro Vorderweißenbach in der Bezirksliga Nord: Der bisherige Coach Andi Prammer übernimmt ab sofort den Posten des sportlichen Leiters, auf der Trainerbank folgt ihm Co-Trainer Thomas Burgstaller nach. VORDERWEISSENBACH. Mit dem Trainerwechsel, der auf Wunsch von Prammer erfolgte, versucht der Tabellenzwölfte auch ein Signal zu setzen: „Andi hat einen Superjob gemacht – trotzdem sind wir zuletzt sportlich unter unseren Möglichkeiten geblieben....

Die Weinviertler Damen wollen an die Leistung vom letzten Spiel anknüpfen. Hintere Reihe v.l.: Trainer Tobias Micheli, Anja Hofstetter, Katharina Malcher, Luise Palenczat, Soraya Kwakpovwe, Anna Labanovska, Anna Hammarberg, Oleksandra Shkarupa, Christina Riegler, Co-Trainer Sebastian Kokes. Vordere Reihe v.l. : Lisa Weindl, Victoria Höfer, Janine Vogl. | Foto: UNIONvolleys

Volleyball-News
Die UNIONvolleys Damen zu Gast bei PSVBG Salzburg

Am 26. Oktober 2024 treten um 17:30 Uhr die Damen der UNIONvolleys Bisamberg Hollabrunn im Sportzentrum Rif in Hallein gegen den PSVBG Salzburg an. BEZIRK/HALLEIN. Nach einer knappen Niederlage im letzten Spiel gegen Graz sind die UNIONvolleys hoch motiviert, wichtige Punkte aus Salzburg mit nach Hause zu nehmen. Außenangreiferin Victoria Höfer gibt sich zuversichtlich: "Nachdem wir uns bei unserer zuletzt guten Leistung gegen Graz nicht mit einem Sieg belohnt haben, sind wir jetzt gegen...

Foto: Taekwondo Tragwein
2

Taekwondo
Tragweiner glänzten bei Askö-Nachwuchscup in Kirchdorf

TRAGWEIN. In Kirchdorf fand die dritte Runde des Askö-Nachwuchscups statt. Dabei nahmen sieben Sportlerinnen und Sportler vom Taekwondo-Verein Tragwein teil. Und die präsentierten sich in außerordentlich guter Verfassung. Leonhard Bohuminsky belegte den ersten, Marie Reichl den zweiten und Helena Gruber den dritten Platz. Auch alle anderen haben hervorragende Leistungen erbracht. Ein besonderer Dank gilt dem Nachwuchstrainerteam rund um Klaus Gschwandtner und Oliver Aistleitner, das tolle...

In Lasko konnte die Ebenthalerin Agnes Jan auf höchstem Niveau ihrem Sport frönen. Bei der PingPong Parkinson WM holte sie zwei Medaillen. | Foto: Privat
2

Mein Österreich
Agnes Jan: Erfolgreich für Österreich

Die Ebenthalerin Agnes Jan (TTC Gurnitz) fand beim Tischtennis eine Parkinson-Therapie. Jetzt ist sie Weltmeisterin.  EBENTHAL. Agnes Jan ist eine Kämpferin. Die Herausforderungen des Lebens hat sie immer angenommen. Vor elf Jahren kämpfte sie gegen Brustkrebs. Operationen, Chemotherapie, Bestrahlungen und eine siebenjährige Hormontherapie musste sie durchstehen. Während dieser Zeit spürte sie anhaltende Schmerzen in der rechten Körperhälfte. Diese wurden fälschlicherweise der Hormontherapie...

Ralf Neuland vom LAC Nationalpark Molln. | Foto: LAC Nationalpark Molln

LAC Nationalpark Molln
Ralf Neuland mit Top-Speed

Drei Starts, drei starke Rennen: Ralf Neuland vom LAC Nationalpark Molln zeigte bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters-Leichtathleten in Amstetten Top-Leistungen. MOLLN. Mehrere hundert Athleten im Alter von 35 Jahren aufwärts waren vertreten. In der Klasse M55 kam Neuland im 100 Meter-Sprint in 15,06 Sekunden auf den fünften Platz. Über 200 Meter erzielte er in 30,71 Sekunden neue persönliche Bestleistung und holte Rang sieben. Im 800 MEter-Lauf über zwei Stadionrunden lief er in...

An einem strahlenden Herbsttag traf sich eine kleine Gruppe im Grazer Stadtpark, um erstmals das Spiel Boßeln in Graz auszuprobieren.  | Foto: MeinBezirk
7

Ballspiel im Stadtpark
Das "Boßeln" hat erstmals Graz erreicht

Das "Boßeln" hat Graz erreicht: Unter Organisation von dem Verein Fratz Graz wurde das aus Norddeutschland stammende Spiel im Stadtpark ausprobiert. MeinBezirk war auch dabei. GRAZ. "Achtung, Ball kommt!", schallt der Ruf durch den Grazer Stadtpark. Einige Spaziergängerinnen und Spaziergeher bleiben irritiert stehen und beobachten den Mann, der mit einem Fähnchen wedelt und den Ruf ausgestoßen hat. Plötzlich hüpft schon ein Ball mit etwa zehn Zentimeter Durchmesser ins Blickfeld, rollt noch ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Team 1. Landesliga | Foto: URW
2

Waldviertler angeschlagen
Volleyball Landesliga Herren verlieren in Aschbach

Im Herren-Volleyballspiel der Waldviertler Volleyballer (URW) in der Landesliga musste die Mannschaft gegen Aschbach eine 0:3-Niederlage hinnehmen (17:25, 17:25, 22:25). ASCHBACH/ZWETTL. Der zweite Libero, Paul Kiss fehlte krankheitsbedingt und auch Niklas Ettlinger und Paul Nusterer waren angeschlagen, sodass die URW gerade noch eine Mannschaft stellen konnten. Im ersten Satz zeigte das Team eine schwache Annahme und produzierte viele Eigenfehler, wodurch Aschbach den Satz klar für sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Hrinkows heißen das neue Teammitglied, Riccardo Zoidl herzlich willkommen. | Foto: Hrinkow Advarics
2

Neues Team-Mitglied
Hrinkow Advarics verpflichtet Riccardo Zoidl

Vor wenigen Wochen wurde die Verpflichtung des Eigenbau-Athleten Valentin Poschacher bekannt. Ebenso die Vertragsverlängerungen von Maximilian Kabas und Jaka Primozic. Nun vermeldet Teammanager Dominik Hrinkow den nächsten Neuzugang. STEYR. Ex-Österreich-Rundfahrtsieger Riccardo Zoidl wird seine erfolgreiche Profi-Karriere bei Hrinkow Advarics fortsetzen. Schon bei den Junioren gemeinsame Rennen bestritten Einst fuhren sie gemeinsam im Peloton, jetzt kreuzten sich die Wege wieder. Dominik...

Die Damen fiebern dem Saisonauftakt entgegen. | Foto: KEC
3

Kitzbühel, Damen-Eishockey
Startschuss in die neue Saison für Meister-Damen

Die Eishockeysaison steht vor der Tür, und das Damentea, der SPG Kitzbühel-Kufstein ist bereit für den Auftakt der neuen Meisterschaft. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit sind die Spielerinnen heiß darauf, sich mit den Teams in der zweiten Dameneishockeybundesliga (DEBL 2) zu messen. Der Start erfolgt am 27. Oktober. Das Training begann bereits im Juli und August; seit September ist das Team wieder regelmäßig auf dem Eis. In einem Vorbereitungsspiel wurde Innsbruck...

Der SC Bad Gams schnappte sich die drei Punkte. | Foto: Neumayer
4

Unterliga West
Bad Gams hatte in der Neuaustragung knapp die Nase vorne

Viel Diskussionsstoff brachte die Neuaustragung des Bezirksderbys der Unterliga West zwischen TUS Groß St. Florian und SC Bad Gams. Vor einigen Wochen erkannte der Schiedsrichter in der Nachspielzeit für Groß St. Florian an, obwohl er bereits die Spielsituation abpfiff. Der Steirische Fußballverband entschied, dass das Spiel nochmals ausgetragen werden musste. Auf neutralem Boden hatten die Bad Gamser nach 90 Minuten das bessere Ende für sich. DEUTSCHLANDSBERG. Die neu gespielte Partie fand im...

Lukas Helmberger blickt auf eine starke Saison zurück. | Foto: LAC Nationalpark Molln

LAC Nationalpark Molln
Helmberger sechster in der "National League"

Lukas Helmberger (LAC Nationalpark Molln) zeigte bei den OÖ Landesmeisterschaften im 10.000 Meter Lauf seinen Kampfgeist. STEINBACH/ZIEHBERG. Der Steinbacher schaffte es bei dem Rennen in Vöcklabruck über 25 Stadionrunden in 34:24,78 Minuten auf den vierten Platz. In der „ÖLV National League“ – eine Österreich-Wertung der Langstreckenläufer über die ganze Saison hinweg – kam Helmberger in der Disziplin 5.000 Meter auf den sechsten Platz.

Unterhaus-Goalgetter Marius Bogdan mit Sohn Mario, der in der U15-Mannschaft auf Torjagd geht. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
8

Unterhaus-Phänomen
Dieser Stürmer ist auch mit 42 Jahren schwer zu stoppen

Askö Mauthausens Nummer 10 im Porträt: Marius Bogdan bringt auch im hohen Fußballer-Alter die Gegner zum Verzweifeln. Er gilt zudem als sehr fairer Spieler, der noch nie eine Rote Karte gesehen hat. MAUTHAUSEN, LUFTENBERG. Man kann ihn getrost als Phänomen bezeichnen: Marius Bogdan hat seine Fußballschuhe auch mit 42 Jahren nicht an den Nagel gehängt. Vielmehr trifft der Stürmer für Askö Mauthausen in der 1. Klasse Nordost nach wie vor am laufenden Band: In der Vorsaison 2023/24 erzielte er 15...

  • Perg
  • Michael Köck
V. l.: Peter Leimpek, Armin Seemann, Ludwig Kagermeier, Sabrina Büdinger, Fabian Stoffel, Ben Hollenberg, Maximilian Brunner.

Turnier
Letzte Handicap-Jagd im Freinberger Golfclub

Beim Golfclub über den Dächern von Passau gingen beim abschließenden Golfturnier „Last Chance by Weißbräu Andorfer“ die Teilnehmer zum letzten Mal in der Saison 2024 auf Handicap-Jagd. FREINBERG. Vor allem Ludwig Kagermeier nutzte die Gelegenheit und kürte sich mit sechs Schlägen über dem Platzstandard zum Tagesbesten. Auch in der Nettowertung gab es ein Feuerwerk guter Scores. So siegte in der Netto-Wertung Ben Hollenberg vor Maximilian Brunner und Fabian Stoffel.

Die Cupsieger v.l.: Sabrina Gruber, Lisa Adler und Selina Steber. | Foto: Schneider
2

Außerferner Sommercup im Stockschießen
Finale der Damen- und Mixedmannschaften ausgetragen

Vor kurzem ging am Pflacher Sportplatz das Finale des Außerferner Sommercups im Stockschießen der Damenmannschaften und der Mixedmannschaften über die Bühne. PFLACH (eha). Bei den Damen kämpften insgesamt vier Mannschaften um den Sieg und den begehrten Pokal. Am Ende setzte sich die neue, junge Damenmannschaft vom SC Breitenwang mit den Spielerinnen Sabrina Gruber, Lisa Adler und Selina Steber durch und gewann souverän den Damencup. Der zweite Platz ging an die SBF Pflach vor der SG Vi/La, und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.