Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Daniel Mayer im Einsatz in Passau. | Foto: Opel Motorsport
2

Motorsport
Gießhübler Daniel Mayer mit gelungener E-Rallye-Premiere

Kurzfristig für den erkrankten Luca Pröglhöf eingesprungen, absolvierte Daniel Mayer mit Co-Pilotin Christina Ettel seine erste „E“-Rallye. BEZIRK MÖDLING. Unverhofft kommt oft: Als letzte Woche der Anruf von Luca Waldherr kam, ob er sich denn vorstellen könne, für den erkrankten Luca Pröglhöf einzuspringen, sagte der Gießhübler Daniel Mayer, der seit Anfang Mai nach seinem Unfall in Kroatien keine Rallye mehr bestritt, nach kurzer Überlegung zu. Platz 5 bei Premiere Gesagt, getan – am...

Beim Wolfgangseelauf waren einige Sportler aus dem Bezirk Rohrbach vertreten.  | Foto: Hörmadinger
2

Laufsport
Rohrbacher Läufer erfolgreich bei Wolfgangseelauf

Einige Rohrbacher Läufer konnten beim diesjährigen Wolgangseelauf große Erfolge feiern. BEZIRK ROHRBACH. Ein Großaufgebot an Sportlern aus dem Bezirk machte sich auf zum traditionellen Wolfgangseelauf. Bei traumhaften Herbstwetter ging es über vier verschiedene Distanzen entlang des türkisblauen Sees im Salzkammergut ins Ziel nach St. Wolfgang. Auf der 5,2 Kilometer langen Strecke ging es knapp her , hier erreichte Stefan Springer (Union Rohrbach-Berg) den zweiten Platz. Auch Lukas Reiter...

Hinten: Milana Uzelac, Letitia Freudhofmaier, Hannah Wolf, Fanni Pertis, Stella Waldingbrett, Tijana Uzelac
Unten: Anja Hofstetter, Miriam Eliskases, Marlene Tribelnig, Valerie Wicho (v.l.). | Foto: UNIONvolleys

Landesliga-Saison
UNIONvolleys Damen starten mit einem 3:0-Sieg

Mit einer beeindruckenden Spielleistung haben die UNIONvolleys in der ersten Landesliga weiblich zu Saisonbeginn ihre Stärke unter Beweis gestellt. Das Team trat in Böheimkirchen gegen die Hot Shots an und sicherte sich einen souveränen 3:0-Erfolg. BISAMBERG/HOLLABRUNN/BÖHEIMKIRCHEN. Bereits zu Beginn deutete sich ein spannendes Spiel an. Der erste Satz verlief zunächst ausgeglichen, doch gegen Ende konnten sich die Spielerinnen aus Hollabrunn und Bisamberg mit 25:21 durchsetzen. Im zweiten...

Im Sportstüberl des SC Ernsthofen wird es am 23. November heiß hergehen. Beim virtuellen Fußballturnier können Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Panthermedia/Evgeniy_Bobkov

Virtuell Fußballspielen
SC Ernsthofen lädt zum Fifa-Turnier ein

Es wird wieder gezockt im Stüberl des SC Ernsthofen: Die "Fifa-Profis" Alex und Chri organisieren diesmal das Turnier, das am 23. November stattfinden wird. ERNSTHOFEN. Die Jungs vom SC Ernsthofen freuen sich auf viele Teilnehmer. Am Samstag, 23. November, geht es ab 10 Uhr im Sportstüberl Ernsthofen los. Wie bisher üblich gibt es ein Einzel- und ein Doppelturnier – gespielt wird das aktuelle FC (Fifa) 25. Die Sieger werden natürlich wieder mit "einzigartigen Preisen" belohnt. Für Interessierte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Bezirksmeisterschaften der Schulen starteten mit einem neuen Modus. | Foto: MS Deutschlandsberg
3

Crosslauf
MS Deutschlandsberg trumpft bei Bezirksmeisterschaften auf

Auch heuer richtete die MS Deutschlandsberg wieder die Bezirksmeisterschaften im Crosslauf aus. Die ambitionierten Schülerinnen und Schüler traten erstmals im Massenstart mit neuen Distanzen gegeneinander an. DEUTSCHLANDSBERG. Die Teilnehmenden bekamen es mit neuen Distanzen von 1.200 und 1.600 Metern zu tun. Zwei Jahrgänge der Deutschlandsberger Mittelschule konnten bei den Bewerben den ersten Platz erlaufen. Auch in der begehrten Trophy-Wertung kam die MS Deutschlandsberg auf das Podest....

Matthias Hartl (Bildmitte mit Pokal), Moritz  Rammerstorfer links und Samuel Hartl rechts davon. | Foto: OÖ Fußballverband

U14 Fußball
Drei Nachwuchskicker aus Rohrbach wurden geehrt

BEZIRK ROHRBACH. Drei Rohrbacher Fußball-Talente wurden im Zuge des "UEFA Nations League"-Spiels der österreichischen Nationalnationalmannschaft gegen Kasachstan in der Raiffeisenarena in Linz geehrt. Moritz Rammerstorfer aus St. Martin, Matthias und Samuel Hartl aus Altenfelden erreichten mit ihren Kollegen der OÖ-Auswahl U14, wurden Österreich Meister bei der Bundesländermeisterschaft. Aktuell sind die drei Nachwuchstalente in der LASK Akademie, wo sie Schule und Leistungssport verbinden...

Der FC Weinland Speed Conect RB Gamlitz liegt nach 12 Runden auf Platz zwei. | Foto: FC Gamlitz
3

Fußball Landesliga
Tillmitsch weiter voran, Gamlitz auf Platz zwei

In der zwölften Runde mühte sich Leader Tillmitsch gegen Kindberg-Mürzhofen zu einem knappen 2:1, souverän die Gamlitzer, die die Köflacher auswärts mit 5:0 abschossen: Siege feierten auch Lebring (2:0 bei Bad Waltersdorf) und Heiligenkreuz im Heimspiel gegen Fehring (2:0). Von den fünf Teams aus dem Bezirk Leibnitz musste sich nur Allerheiligen in Ilz mit 0:1 geschlagen geben. LEIBNITZ. Auf eine tolle Aufholjagd blicken die Gamlitzer zurück. Nach dem missglückten Ligastart mit Niederlagen...

Dragan Martinovic, Bürgermeister Christoph Wolf, Markus Mateyka, Stargast, Vizebürgermeister Rainer Schmitl und Sebastian Reinprecht weihen die neue Padeltennisanlage ein. | Foto: Marktgemeinde Hornstein
3

Mit Stargast
Neue Trendsportanlage am Schlossberg Hornstein eröffnet

Wie Tennis, nur anders: Vor kurzem wurde die neue Padeltennis-Anlage am Hornsteiner Schlossberg mit einem großen Turnier eröffnet. Als Stargast durfte der Fußballprofi und Padbol-Austria Gründer Gyuri Garics begrüßt werden. HORNSTEIN. Das Spiel, das Elemente von Tennis, Squash und Badminton zu einem gänzlich neuen Sporterlebnis verbindet, liegt im Trend. Auch im Burgenland wird der Sport, der im Unterschied zu Tennis ausschließlich im Doppel und mit einem Kunststoffschläger ohne Bespannung...

Foto: Union Raika Zistersdorf
2

Union Raika Zistersdorf
Damenbundesligateam geht an den Start

Die Tischtennisdamen der Union Raika Zistersdorf gehen diese Saison mit einem eigenen Bundesliga-Damenteam zusammen mit ihren Spielgemeinschaftspartnern Groß Dietmanns und St. Veit in der 2. Damenbundesliga an den Start. Mitte Oktober fand an einem Wochenende erstmalig die 2. Damenbundesliga-Sammelrunde im Tischtennis in Zistersdorf statt, wo zehn Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern zu Gast waren. ZISTERSDORF. Für das Team der heimischen Spielgemeinschaft gingen Sandra Daubeck, Stella...

Foto: Josef Pils
6

Bad Kreuzen
Sportmittelschule bittet am 5. Dezember zum Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür an der Sportmittelschule Bad Kreuzen findet heuer am Donnerstag, 5. Dezember, statt. BAD KREUZEN. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern haben die Möglichkeit, die Sportmittelschule zu besuchen. Beginn ist um 11.15 Uhr und der Tag der offenen Tür dauert bis 15 Uhr. Unter den Schlagwörtern "Informieren, Mitmachen und Erleben" bekommen interessierte Volksschul-Kinder einen Einblick in das Haus. Nach einer kleinen Sportshow und einem vom Elternverein zur...

  • Perg
  • Michael Köck
v.l.: Tobias Hipp, Klaus Walter und Martin Tröber nahmen den schwierigen Kurs in Steingaden in Angriff. | Foto: SVR Trial
3

Erfolgreiches Saisonfinale
Trial-Fahrer trotzen schwierigen Bedingungen beim Alpenpokal

An den beiden vergangenen Wochenenden konnten insgesamt fünf Fahrer und Fahrerinnen des SV-Reutte ihr Können beim südbayrischen Alpenpokal unter Beweis stellen. AUSSERFERN/BAYERN (eha). Am 13.10.2024 starteten in Steingaden Obmann Stefan Schneider in der Klasse 4 und Klaus Walter, Tobias Hipp und Martin Tröber in der Klasse 5. Das anspruchsvolle Gelände war durch die Regenfälle stark aufgeweicht und verlangte Mensch und Maschine alles ab. Mit Plätzen im Mittelfeld reichte es zwar noch nicht für...

Thaiboxen-Ausnahmetalenk Adam Conka mit Trainerin Jasminka Cive.
2

Star Fight Cup
Thaiboxen-Supertalent will in Ennser Heimhalle glänzen

Am Samstag, 26. Oktober, ab 18 Uhr startet der Star Fight Cup mit 20 Kämpfen in vier Disziplinen im Ennser Star Fight. Das 15 Jahre junge Aushängeschild Adam Conka will sich gegen erfahrenen Deutschen beweisen.  ENNS. 20 Kämpfe in den Disziplinen klassisches Boxen, Kickboxen, Muay Thai und MMA stehen beim zwölften Starfight Cup am Samstag, 26. Oktober, in Enns (Landstr. 2b) auf dem Programm. Die Fans freuen sich dabei vor allem auf einen „jungen Wilden“ – Adam Conka, der erst vor drei Wochen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das erfolgreiche Stabhochteam der SU Leibnitz Athletics | Foto: Barbara Heidinger

Masters Leichtathleten
Sportunion Leibnitz zählt zu Top-3 unter 176 Vereinen

Die nationale Meisterschaft der Masters-Leichtathleten musste wegen der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich von Mitte September auf Ende Oktober verschoben werden. LEIBNITZ. Obwohl diesmal kein Regen die Veranstaltung in Amstetten störte, waren die Temperaturen naturgemäß nicht mehr ganz sommerlich. Die starke Abordnung der SU Leibnitz Masters konnte das aber nicht von tollen Leistungen und insgesamt 34 Medaillen abhalten. Besonders fleißig waren mit je vier Stockerlplätzen Eva Mileder...

Die neunjährige Livia Walter lief souverän zu ihrem Sieg im Nachwuchs-Cup. | Foto: Walter
2

Nachwuchs Triathlon
Klarer Sieg im Nachwuchs-Triathlon-Cup für Livia Walter

Das Running-Team-Lannach darf sich erneut über einen großen Erfolg des Nachwuchses freuen. Livia Walter holte sich im Nachwuchs-Triathlon-Cup souverän den ersten Platz und darf sich darüber hinaus noch Steirische Meisterin nennen. LANNACH/BAD SCHWANBERG. Im noch sehr jungen Alter hat Livia Walter bereits eine große Sammlung an Siegen und Pokalen im Triathlon verbucht. Jetzt gesellte sich der Erfolg im steirischen Nachwuchs-Cup und die Steirischen Meisterschaften noch dazu. Hervorragend...

Die EiskunstläuferInnen vom EKA freuten sich über ihre Top-Ergebnisse.
6

Eiskunstlauf
Athleten vom EKA brillierten in St. Pölten

Vom 18. - 20. Oktober ging es für die Athleten des Eiskunstlaufvereines Außerfern nach St. Pölten zum "Hippolyt Cup". Als Startschuss für die österreichische Wettkampfsaison war es für alle ein großer Erfolg. AUSSERFERN/ST. PÖLTEN (eha). In der Kategorie Junioren B konnte sich die Telferin Szibill Stujber gegen ihre Mitstreiter durchsetzen und sicherte sich den ersten Platz. Zeitgleich fand in St. Pölten die ASKÖ-Bundesmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Dort gewann Szibill ebenso in ihrer...

Die Wildcats trafen auf die Hornets aus Kärnten. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
35

Frauenfussball
Die "Wildkatzen" trafen auf Kärntner "Hornissen"

Die Wildcats sind noch immer auf der Siegerstraße unterwegs. Von den ersten acht Spielen wurden sieben gewonnen. Am Wochenende mussten die "Hornissen" aus Kärnten wieder ohne Punkte die Heimreise antreten. WEIZ. Auf der Tabelle liegen die Mädchen der "Wildkatzen" derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz in der zweiten österreichischen Frauen Fußball-Bundesliga. Nur der Start in die Saison 24/25 wurde gegen die führenden Damen der Spielgemeinschaft Südburgenland/TSV Hartberg verloren. Das letzte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
U 18 | Foto: URW
2

Volleyball-Spieltag in Zwettl
Waldviertler Nachwuchs holt sich Sieg

Die U 18 Burschen der Union Volleyball Waldviertel spielten sehr stark und konnten sowohl gegen Aschbach als auch gegen Purkersdorf gewinnen. ZWETTL. Trainer Mitch Peciakowski konnte neue Varianten probieren und die Mannschaften wurden durch das  Publikum kräftig angefeuert. Zeitgleich fand auch das U14 Mixed Turnier in der Zwettler Stadthalle statt. Die Waldviertler traten mit insgesamt sieben Mannschaften an. Die Mädchen und Burschen spielten sehr stark und lernten viel dazu. Schlussendlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wie am Sonntag bekannt wurde, wird Sandro Platzgummer ins österreichische American Football-Nationalteam verstärken. Im Oktober 2023 gewann das Team Österreich die EM - mit dem Tiroler Ex-NFL-Spieler soll der Titel verteidigt werden. | Foto: Sandro Platzgummer
3

American Football
Sandro Platzgummer kehrt ins Nationalteam zurück

Wie am Sonntag bekannt wurde, wird Sandro Platzgummer ins österreichische American Football-Nationalteam verstärken. Im Oktober 2023 gewann das Team Österreich die EM - mit dem Tiroler Ex-NFL-Spieler soll der Titel verteidigt werden. INNSBRUCK. Im vergangenen Jahr gewann das österreichische American Football-Nationalteam die Europameisterschaft gegen Finnland mit 28:00. Nun geht es rund um Head Coach Max Sommer um die Titelverteidigung in der IFAF EM 2024/25. Im ersten Auswärtsspiel traf Team...

Andi Mayrhofer (Mitte) und Karl Mayrhofer (re.) mit Trialgarten Erfinder Hartwig in Lunz. | Foto: Trialgarten

Trialsport
Aus Mayrhofer wird "Meisterhofer"

Andi (17 ) und Karl (47) Mayrhofer sollten sich "Meisterhofer" nennen, denn drei Titelgewinne und ein Vize in nur einer Saison zeugen vom Talent und vom Willen der beiden Kirchhamer Motorrad Trialakrobaten vom Ohlsdorfer Trialgarten. OHLSDORF. Im ÖTSV- Cup fanden im Rahmen der Staatsmeisterschaft zwölf Rennen in vier Bundesländern statt. Dabei konnten Andi  Mayrhofer mit sechs Tagessiegen und Karl  Mayrhofer mit fünf Siegen jeweils den Meistertitel einsacken. Im A-Trial Cup holte sich Andi...

Anais auf dem 3. Platz. | Foto: Judo Team Wängle
3

Judo
Bronze für Anais Huber im Matrei

Beim 13. Anton Waldner Gedenkturnier in Matrei, Osttirol, traten die Wängler Judoka Anais Huber und Yannick Gschwend an, um weitere Medaillen zu gewinnen. WÄNGLE/MATREI (eha). Das jährliche internationale Judo-Nachwuchsturnier mit über 200 Startern gehört inzwischen fest in die Judo-Jahresagenda. Yannick, der bei seinem dritten Turnier antrat, kämpfte stark, landete jedoch auf dem vierten Platz, nachdem er einem gegnerischen Angriff nicht entkommen konnte. Anais zeigte ihre Bestform, dominierte...

Erfolgreiche Wettbewerbspremiere im Freitauchen für Martina Weitenthaler | Foto: Weitenthaler
4

Freitauchwettbewerb
Zwei Siege für Weitenthaler bei der Premiere

Martina Weitenthaler ist ein Sport-Ass. Schon als Läuferin glänzte sie in früheren Jahren, jetzt hat sie das Freitauchen für sich entdeckt. Bei ihrem ersten internationalen Freitauchwettbewerb in der Südstadt in Maria Enzersdorf war sie mit einer Distanz von 125 Metern beste Österreicherin und gewann den Bewerb bei den Newcomern. VOITSBERG. Martina Weitenthaler - ihr Mann Andreas macht das Thor-Training in Rosental - war schon beim LC Weststeiermark eine Sportskanone. Nun trat sie vor wenigen...

Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

LIDL-Schullauf in Schwechat
1.200 Schüler liefen für den guten Zweck

In der vergangenen Woche fand der LIDL-Schullauf im Rudolf Tonn Stadion in Schwechat statt. Bei dieser sportlichen Veranstaltung nahmen rund 1.200 Schüler aus Niederösterreich teil, um Kilometer für den wohltätigen Zweck „LICHT ins DUNKEL“ zu sammeln. SCHWECHAT. Besonders stolz zeigte sich Vizebürgermeister Christian Habisohn über die langjährige Partnerschaft mit LIDL Österreich, die Schwechat als Partner und Sportstadt ausgewählt hat, um diesen Lauf für ganz Niederösterreich im Rudolf Tonn...

HAKA Trauns Kicker feierten in Linz-Urfahr einen 3:2-Auswärtssieg. | Foto: Reischl
65

Trauner wieder voll in Fahrt
Auswärtssieg bei der Admira macht HAKA Traun Lust auf mehr

Starke Erbschwendtner-Elf feierte in Linz einen 3:2-Auswärtssieg, während Admiraner mit der Leistung hadern. TRAUN. Starke Erbschwendtner-Elf feierte in Linz einen 3:2-Auswärtssieg, während Admiraner mit der Leistung hadern. In der Landesliga Ost verlief der Start für HAKA Traun heuer mäßig, doch in den vergangenen Wochen kämpfte sich die deutlich verjüngte Erbschwendtner-Elf eindrucksvoll zurück und hält nun bei 19 Zählern in zwölf Runden. Wir haben einen guten Mix gefunden. Sieg am...

3

Felix Auböck und Valentin Bontus
Zwei Sportler, über die man spricht

Zwei ausgesprochene "Wasserratten" aus dem Bezirk Mödling sorgten heuer für Gesprächsstoff in den Medien. Felix Auböck (Schwimmunion Mödling) ist regierender Schwimm-Europameister über 400 Meter Freistil. Und Valentin Bontus aus Perchtoldsdorf wurde Olympiasieger im Kitesurfen. Welt- und Europameister über 400 Meter Freistil: Felix AuböckDer erste Höhepunkt von Felix Auböcks Karriere war der Titel "Schwimmweltmeister über 400 Meter Freistil". Den erreichte er bei der Kurzbahnweltmeisterschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.