Crosslauf
MS Deutschlandsberg trumpft bei Bezirksmeisterschaften auf

- Die Bezirksmeisterschaften der Schulen starteten mit einem neuen Modus.
- Foto: MS Deutschlandsberg
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Auch heuer richtete die MS Deutschlandsberg wieder die Bezirksmeisterschaften im Crosslauf aus. Die ambitionierten Schülerinnen und Schüler traten erstmals im Massenstart mit neuen Distanzen gegeneinander an.
DEUTSCHLANDSBERG. Die Teilnehmenden bekamen es mit neuen Distanzen von 1.200 und 1.600 Metern zu tun. Zwei Jahrgänge der Deutschlandsberger Mittelschule konnten bei den Bewerben den ersten Platz erlaufen. Auch in der begehrten Trophy-Wertung kam die MS Deutschlandsberg auf das Podest.
Zweimal ganz oben
Die Buben der Altersklassen elf bis zwölf Jahre sowie 13 bis 14 erzielten bei den Crosslauf-Bezirksmeisterschaften im Koralmstadion den ersten Rang. Florian Glockengießer, Betim Boqolli, Tim Windhaber, Luca Kriebernegg und Fabio Ambros stellten das erfolgreiche Team des Jahrgangs elf bis zwölf Jahre In der Altersklasse 13 bis 14 Jahre waren Paul Steinbauer, Samuel Wimmer, Moritz Puhr, Jan Berger und Lukas Fuchs die Schnellsten.

- Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Deutschlandsberg waren beim Crosslauf am Start.
- Foto: MS Deutschlandsberg
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Neben diesen Erfolgen schafften Florian Glockengießer (Platz drei) und Paul Steinbauer (Platz drei) auch beachtliche Platzierungen in den Einzelwertungen. Knapp am Podium vorbei mit Platz fünf ging es für die Mädchen der Jahrgänge neun bis zehn Jahre sowie elf bis zwölf Jahre. Der Jahrgang 13 bis 14 Jahre landete bei den sportlichen Schülerinnen am vierten Platz.

- Für die MS Deutschlandsberg gab es zwei Siege.
- Foto: MS Deutschlandsberg
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Förderung des Teamgeists
Die Crosslauf-Meisterschaften der Schulen stellten die Athletinnen und Athleten mit dem neuen Format und den erneuerten Distanzen vor Herausforderungen. Die Trophy-Wertung, in der sich die Besten der jeweiligen Jahrgänge matchten, bewältigten die Schülerinnen und Schüler mit enormem Einsatz und viel Teamgeist.
So konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die neuen Anforderungen der Bezirksmeisterschaften im Geländelauf bewältigen. Alle teilnehmenden Schulen lobten den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft der Aktiven. Das Trainerteam verdeutlichte ihren Athletinnen und Athleten, dass Training und Zusammenhalt auszahlen, um gemeinsam zu Erfolgen zu kommen.
Mehr Sport:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.