Start am 1. Juli
Kostenloses Klima-Ticket Österreich für 18-Jährige

Das Klimaticket soll Anreiz dafür sein, das eigene Auto einmal wieder stehen zu lassen, Angebot für jene, die kein eigenes Fahrzeug besitzen oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, und nicht zuletzt eine Alternative für alle, die der Umwelt etwas Gutes tun wollen. | Foto: ÖBB/Wegscheider
3Bilder
  • Das Klimaticket soll Anreiz dafür sein, das eigene Auto einmal wieder stehen zu lassen, Angebot für jene, die kein eigenes Fahrzeug besitzen oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, und nicht zuletzt eine Alternative für alle, die der Umwelt etwas Gutes tun wollen.
  • Foto: ÖBB/Wegscheider
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Alle, die seit dem 1. Januar 2024 ihren 18. Geburtstag gefeiert haben und in Österreich gemeldet sind, können sich das kostenlose Klima-Ticket ausstellen lassen. Es ist ein Jahr gültig, wobei der Start der Gültigkeit zwischen dem 18. und 21. Geburtstag frei gewählt werden kann. Damit wird Rücksicht auf unterschiedliche Lebenssituationen genommen, sodass z.B. Schülerinnen und Schüler es später nutzen können. Das Ticket kann unkompliziert bei den offiziellen Vertriebs- und Servicestellen des Klima-Tickets abgeholt werden.

ÖSTERREICH. Mit dieser Aktion möchten wir den öffentlichen Verkehr für junge Menschen attraktiver machen. Gerade nach dem Schulabschluss oder am Ende der Ausbildung verändert sich das Mobilitätsverhalten, und kostenlose Schüler:innen- oder Lehrlingsfreifahrten enden. Das kostenlose Klima-Ticket zum 18. Geburtstag soll jungen Erwachsenen das umweltfreundliche Öffi-Fahren im Alltag näherbringen. Ziel ist es, viele junge Menschen nachhaltig für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu begeistern. Rund 88.000 Personen sind jährlich anspruchsberechtigt.

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler:

„Ich wünsche mir, dass das kostenlose Klima-Ticket Österreich für viele junge Menschen ein Stück Freiheit bedeutet, mit dem sie unser Land entdecken und tolle Zeiten erleben. In einer Lebensphase voller wichtiger Entscheidungen, in der auch die zukünftige Mobilität geprägt wird, freue ich mich, wenn sich viele junge Menschen durch unser Angebot für den Klimaschutz und die Öffis entscheiden. Öffentlich unterwegs zu sein, ist bequem, einfach und praktisch.“

Details zum kostenlosen Klima-Ticket für 18-Jährige

  • Junge Menschen erhalten anlässlich ihres 18. Geburtstags einmalig ein kostenloses Klima-Ticket Österreich für ein Jahr.
  • Sie haben drei Jahre Zeit, es abzuholen, um den für sie passenden Zeitpunkt selbst zu wählen. Möglicher Gültigkeitsbeginn ist der 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 21. Geburtstag.
  • Ab dem 3. Juni 2024 kann das Ticket bei den Vertriebsstellen beantragt werden und ist ab dem 1. Juli 2024 gültig.
  • Zum Zeitpunkt der Ticketausstellung muss ein Wohnsitz in Österreich vorliegen.
  • Das Ticket ist bei allen Vertriebs- und Servicestellen des Klima-Ticket Ö (außer Wiener Linien) persönlich zu beantragen. Erforderlich sind ein amtlicher Lichtbildausweis, ein Foto und eine Meldebestätigung (nicht älter als sechs Monate). Vertriebs- und Servicepartner finden Sie online unter klimaticket.at/partner.
  • Das Klima-Ticket Österreich 18 ist ein Jahr lang ab Ausstellung gültig und hat denselben Geltungsbereich wie das kostenpflichtige Klima-Ticket Österreich.
  • Für das Bundesbudget sind 120 Millionen Euro vorgesehen.
  • Bereits jeder Siebte mit einem Klima-Ticket unterwegs.

Die Beliebtheit des Klima-Tickets zeigt, dass die Menschen in Österreich klimafreundlich unterwegs sein wollen, heißt es vom Ministerium. Aktuell nutzen mehr als 280.000 Menschen ein Klima-Ticket Österreich, davon rund 90.000 junge Menschen und Teilnehmer des Zivildienstes, Bundesheers oder Freiwilligendienstes. Insgesamt hat jeder siebte Bewohner Österreichs ein regionales oder bundesweites Klima-Ticket. Kundenbefragungen zeigen, dass 50 Prozent der Ticketbesitzer ihr Mobilitätsverhalten innerhalb eines Jahres in Richtung öffentlicher Verkehr verlagert haben, wobei jede fünfte Autofahrt nun mit der Bahn unternommen wird.

Zum Thema:

Klimaticket gratis für weitere junge Gruppe
„KlimaTicket Ö“ wird in Bludenz fortgesetzt
Gratis Klimatickets für die Langenwanger

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.