Mindestlöhne steigen 9,71 Prozent
KV-Einigung bei den Bäckern

Bei den Bäckern konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag einigen.  | Foto: WK Tirol
3Bilder
  • Bei den Bäckern konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag einigen.
  • Foto: WK Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Bei den Bäckern konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag einigen. Die KV-Mindestlöhne steigen um 9,71 Prozent, ebenso die Lehrlingseinkommen und die Zulagen, wie aus einem Gewerkschaftsnewsletter hervorging.

ÖSTERREICH. Während sich die Fronten in anderen Branchen, etwa der metalltechnischen Industrie oder dem Handel, zunehmend verhärten, konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag der Bäcker einigen. Mit 9,71 Prozent liegen die Anhebungen knapp über den Pensionen, die im kommenden Jahr um gut 9,7 Prozent steigen. 

Metaller streiken

Zugespitzt hat sich die Situation hingegen bei den Metallern. Nach der gescheiterten sechsten Gesprächsrunde wird nun in rund 200 Betrieben gestreikt. Die Gewerkschaften fordern eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 11,6 Prozent. Den Arbeitgebern ist das zu viel. Sie legten zwei Gegenangebote vor, die von Arbeitnehmerseite wiederum als "Voodoo Mathematik" abgetan wurden. 

Handel demonstriert

Die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel kamen ebenfalls noch zu keinem Ergebnis. Die Gewerkschaft ist mit der Forderung nach einem Gehaltsplus von 11 Prozent in den Ring gestiegen. Für die Arbeitgeber ist das viel zu hoch, weshalb bis dato noch kein Gegenangebot vorliegt. Die Gewerkschaften zeigten sich enttäuscht und organisierten einen Protesttag mit Demonstrationen.

Am Donnerstag sollen die Verhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel dann in die dritte Runde gehen. Ein Abschluss noch vor den Metallern gilt als unwahrscheinlich.

Das konnte dich auch interessieren:

Metaller drohen schon mit Ausweitung der Streiks
Löhne und Gehälter in Brauereien steigen um 8,1 Prozent
KV-Verhandlungen auch im Handel vorerst gescheitert
Bei den Bäckern konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag einigen.  | Foto: WK Tirol
Im Handel geht es am Donnerstag in die nächste Gesprächsrunde.  | Foto: Furthner
Bei den Metallern kündigten die Gewerkschaften die "größten Arbeitsniederlegungen seit langer Zeit" an. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.