Die Teufel sind wieder los
Perchten- und Krampusevents im Bezirk Deutschlandsberg

Im November und Dezember sind Perchten und Krampusse im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. | Foto: Veronik
4Bilder
  • Im November und Dezember sind Perchten und Krampusse im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs.
  • Foto: Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Der Nikolaus hat seine Säckchen gefüllt und die Ruten sind gebunden: Endlich darf man sich wieder über einige Perchten- und Krampusläufe bzw. -veranstaltungen bei uns im Bezirk freuen. Welche das sind, erfährst du hier. 

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Jetzt wird es wieder früher finster: Nebelschwaden legen sich über das Land, die Umrisse kahler Bäume und Sträucher ragen fast gespenstisch hervor. In dieses stimmige Bild passen die Perchten und Krampusse, die den Bezirk auch heuer wieder "unsicher machen". 

Da ist was los 

Los geht's am 25. November im Krempe-Park in St. Martin im Sulmtal. Das Cafe Starlight veranstaltet den "Tanz der Teufel", um 18 Uhr beginnt das Spektakel. Am Samstag, dem 26. November, darf man sich auf einen besonders großen Perchtenlauf in Wies freuen. Dort laufen nämlich über hundert Perchten ein. Außerdem erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Grillstand und ein Feuerwerk. 

In Preding geht's am 3. Dezember rund, denn auch dort werden die Perchten unterwegs sein. Am selben Tag besucht der Nikolaus mit seinen Gefährten den Bahnhofpark in Pölfing Brunn.

In einigen Gemeinden des Bezirks treiben die Perchten und Krampusse heuer wieder ihr Unwesen. | Foto: Katrin Löschnig
  • In einigen Gemeinden des Bezirks treiben die Perchten und Krampusse heuer wieder ihr Unwesen.
  • Foto: Katrin Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Weiter geht's am 5. Dezember mit dem großen Eibiswalder Krampus- und Perchtenlauf. Über zehn Gruppen werden hier dabei sein und den Zuseherinnen und Zusehern das Fürchten lehren. Organisator Herbert Sommer kann neben den Infernum Teufeln als Lokalmatadore die Höllenteufel Wettmannstätten und weitere Mitwirkende aufbieten. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr am Hauptplatz Eibiswald. Am selben Tag sind die St. Josefer Höllenteufel beim Nikolomarkt in St. Josef zu Gast. 

Am Mittwoch, dem 7. Dezember, gibt es die Lesteiner Perchten und den Nikolaus im Rahmen des St. Stefaner Advents zu sehen. Ein großes Event gibt es dann wieder am 10. Dezember, denn hier veranstalten die Hollenegger Schlossteifl den traditionellen Krampuslauf am Hauptplatz in Bad Schwanberg. Hier gibt es ganze 20 Krampusgruppen zu sehen - natürlich ist auch der Nikolaus dabei und die Besucherinnen und Besucher werden mit Speis und Trank verwöhnt. 

Wirst du heuer einen Perchten- oder Krampuslauf besuchen?

Keine Läufe in einigen Gemeinden

In einigen Gemeinden des Bezirks bleibt es heuer jedoch ruhig, so zum Beispiel in Stainz, Frauental oder Deutschlandsberg. Auch die "Fuchsgrobn Teifln" veranstalten heuer leider keinen Perchtenlauf in Lannach. 

Die Termine im Überblick

  • 25. November: St. Martin im Sulmtal
  • 26. November: Wies
  • 3. Dezember: Preding, Pölfing Brunn
  • 5. Dezember: Eibiswald, St. Josef
  • 7. Dezember: St. Stefan
  • 10. Dezember: Bad Schwanberg

Das könnte dich auch interessieren:

Wehe, wenn sie los gelassen...
Das war das "Metalfest Vol. 1" in Deutschlandsberg
Im November und Dezember sind Perchten und Krampusse im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. | Foto: Veronik
Foto: Katrin Löschnig
In einigen Gemeinden des Bezirks treiben die Perchten und Krampusse heuer wieder ihr Unwesen. | Foto: Katrin Löschnig
Der Nikolaus, Damen mit Geschenkspäckchen und Herbert Sommer lassen die Teufeln lammfromm werden... | Foto: Josef Fürbass
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.