Jubiläumsfest im Europadorf
50 Jahre VP-Frauen St. Peter im Sulmtal

Die Musikkapelle St. Peter im Sulmtal begrüßte die Ehrengäste und Festgäste am Kirchplatz mit flotter Marschmusik. | Foto: Maria Fauth
6Bilder
  • Die Musikkapelle St. Peter im Sulmtal begrüßte die Ehrengäste und Festgäste am Kirchplatz mit flotter Marschmusik.
  • Foto: Maria Fauth
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Mit 50 Jahren feiern die VP Frauen im Europadorf St. Peter im Sulmtal ein rundes Jubiläum. Das Fest dazu wurde mit Musik und einem Gottesdienst eingeläutet.

ST. PETER IM SULMTAL. Es ist genau 50 Jahre her, als der bereits verstorbene Altbürgermeister Karl Pommer und die ehemalige Ortsleiterin von Stainz, Ehrenobfrau Luise Hölzl die VP Ortsgruppe St. Peter im Sulmtal ins Leben gerufen haben. Die Volksschullehrerin Hermine Reiterer hat bei der Gründung die Funktion der "Obfrau" übernommen und hat diese ehrenvolle Aufgabe zehn Jahre mit Leidenschaft gelebt.

Seit 50 Jahren die die VP Frauen in St Peter im Sulmtal aktiv und bringen sich in das Gemeindeleben ein. | Foto: Brigitte Polz
  • Seit 50 Jahren die die VP Frauen in St Peter im Sulmtal aktiv und bringen sich in das Gemeindeleben ein.
  • Foto: Brigitte Polz
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Dieses Jubiläum galt es natürlich zu feiern. Die Musikkapelle St. Peter i.S. mit Kapellmeister Kurt Mörth begrüßte die Ehrengäste und Festgäste am Kirchplatz mit Marschmusik. Nach der gemeinsamen Jubiläumsmesse mit dem Chor St. Peter Vokal gab es ein gemütliches Beisammensein in der Christophorus Stub'n. 

Starke Frauen im Europadorf

Als Obfrau der VP Frauen in St. Peter im Sulmtal ist aktuell Bgm. LAbg. Maria Skazel im Einsatz. Unter ihren Vorgängerinnen sind Schulrätin Anna Mörth, Ehrenobfrau und Ehrenbürgerin Dorli Fürnschuß, Waltraud Köberl und Heidi Strametz.

"Aktuell gibt es 114 Mitglieder. Das jüngste Mitglied ist 32 Jahre und die ältesten Mitglieder sind 94 Jahre", weiß Maria Skazel.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier sind 19 Gründungsmitglieder für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt worden.

"Die VP-Frauen leben Gemeinschaft, halten das soziale Miteinander aufrecht und vertreten traditionelle Werte für eine moderne Welt. Wie alle anderen Vereine im Ort spielen auch sie eine wichtige Rolle im Dorfleben von St. Peter im Sulmtal."
Bgm. LAbg. Maria Skazel, Obfrau der VP Frauen in St. Peter im Sulmtal

Obfrau Maria Skazel und Bezirksleiterin Hermelinde Sauer mit Ehrenobfrau der VP Frauen und Ehrenbürgerin von St. Peter im Sulmtal Dorothea Fürnschuß und Maria Deutsch | Foto: Maria Fauth
  • Obfrau Maria Skazel und Bezirksleiterin Hermelinde Sauer mit Ehrenobfrau der VP Frauen und Ehrenbürgerin von St. Peter im Sulmtal Dorothea Fürnschuß und Maria Deutsch
  • Foto: Maria Fauth
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die VP-Frauen möchten den Ort mitgestalten und gemeinsam weiter entwickeln.
"Daher kristallisieren sich aus der Ortsgruppe immer wieder Persönlichkeiten heraus, die sich auch in der kommunalpolitischen Arbeit im Gemeinderat einbringen", betont Skazel. Besonders hervorzuheben ist dabei Dorothea Fürnschuß, Ehrenobfrau und Ehrenbürgerin von St. Peter im Sulmtal. "Sie war in den Jahren 1975 bis 2000 die erste Frau im Gemeinderat und überhaupt eine Pionierin in der Frauenpolitik", betont Maria Skazel, die selbst seit Oktober 2013 die erste Frau Bürgermeister im Europadorf ist. Seit Herbst 2014 ist Skazel Obfrau der VP Frauen St. Peter im Sulmtal. Ihr zur Seite stehen ihre Stellvertreterin Andrea Kogelnik-Gessl und ein sehr engagiertes Vorstandsteam.

Große Schar an Ehrengästen

Viele Ehrengäste sind der Einladung von Obfrau Bgm. LAbg. Maria Skazel zur Jubiläumsfeier in das Europadorf gefolgt u.a.: Landesleiterin, Präsidentin zum Landtag Steiermark Manuela Khom, BPO LR Werner Amon, Vize-Bürgermeister Manuel Kapper, OAR Bgm. a.D. Alois Painsi, Bezirksobfrau Hermelinde Sauer, Hochwürden Franz Ehgartner, GF Vorsitzender des Pfarrgemeinderates, Karlheinz Neuhardt sowie Ehrenobfrau und Ehrenbürgerin Dorothea Fürnschuß.

"Ich bedanke mich bei den Ehrengästen und allen Mitgliedern für ihr Kommen und allen Mitwirkenden für diese wunderschöne und überaus gelungene 50-Jahr-Feier!
Bgm. LAbg. Maria Skazel, Obfrau der VP Frauen in St. Peter im Sulmtal

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Aktion „Steirischer Frühjahrsputz“ in St. Peter im Sulmtal

Eine neue Chance im Leben
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.