Mit Hilfe der FF-Groß St. Florian in den Hafen der Ehe gesteuert.

GROSS ST. FLORIAN. Kürzlich heiratete der Gerätewart Oberlöschmeister des Fachdienstes Rene Schneebacher seine langjährige Freundin und Verlobte Evelyn. 
Das war Anlass genug, dass einige Kameraden der FF Groß St. Florian mit den Einsatzfahrzeugen nach Gleinstätten gefahren sind und versucht haben, dem Brautpaar den Weg in die Ehe mit einigen feuerwehrspezifischen Aufgaben zu verzögern.

Bierselige Absperrung

Auf dem Weg zum Standesamt hieß daher noch für das Brautpaar und ihren Beiständen, mit Kübelspritzen und Strahlrohr mehrere listig angeklebte Bierflaschen von einer Bank zu spritzen. Natürlich klang diese Aufgabe zuerst leichter als sie war. Nach einiger luftigen Fahrt mit dem Bergekorb des Kranfahrzeuges und noch einigen Aufgaben, die alle bewältigt wurden, konnte die Hochzeitsgesellschaft dann den Weg zum Standesamt fortsetzen.
Die Kameraden der Marktfeuerwehr wünschen ihrem Rene und seiner Frau Evelyn alles Gute für die gemeinsame Zukunft.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.