Beim Trachtenmusikverein St. Ulrich im Greith geht es voran

- Der Trachtenmusikverein St. Ulrich bei der Marschwertung in Wies.
- Foto: KK
- hochgeladen von Susanne Veronik
Gruppensieg des Trachtenmusikvereines St. Ulrich bei der Marschwertung in Wies.
ST. ULRICH: Nachdem der Trachtenmusikverein St. Ulrich voriges Jahr im Herbst bei der Landesmarschwertung erfolgreich teilnahm, hatten die Musikerinnen und Musiker mit Obmann und gleichzeitig Stabführer Edi Kogler auch bei der Bezirksmarschwertung in Wies die Nase vorne. Mit 94,7 Punkten erreichten sie den Gruppensieg in der Stufe D. Somit ist der nächste Robert Stolz Ehrenpreis schon wieder etwas näher herangerückt.
Für Nachwuchs ist reichlich gesorgt
Die Jugend ist die Zukunft eines Vereines. Und über die braucht sich der TMV St. Ulrich keine großen Sorgen machen, denn zurzeit sind 20 junge Mädchen und Burschen in Ausbildung und am Erlernen eines Instrumentes. Vom Schlagzeug, über Trompete, Horn und bis zu den Holzinstrumenten ist alles bestens vertreten. Ihr musikalisches Talent bewiesen die Musikschüler beim alljährlichen Vorspielabend im Musikheim St. Ulrich. Den Zuhörern wurde ein breiter Strauß an musikalischen Darbietungen geboten. Sowohl Eltern als auch die Musiklehrer, Kapellmeister Fritz Haindl und der TMV St. Ulrich sind stolz auf diese tollen Leistungen. Auch die Blockflötengruppe der Volksschule St. Ulrich unter der Leitung von Anni Koch umrahmte den Vorspielabend mit einigen Stücken.
Zum Schluss überreichte Jugendreferentin Sabine Pratter und Obmann Eduard Kogler noch jedem einzelnen Jungmusiker eine Urkunde. Den Abend ließ man dann noch gemeinsam mit kleinen Häppchen gemütlich ausklingen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.