Beim Trachtenmusikverein St. Ulrich im Greith geht es voran

Der Trachtenmusikverein St. Ulrich bei der Marschwertung in Wies. | Foto: KK
2Bilder
  • Der Trachtenmusikverein St. Ulrich bei der Marschwertung in Wies.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

ST. ULRICH: Nachdem der Trachtenmusikverein St. Ulrich voriges Jahr im Herbst bei der Landesmarschwertung erfolgreich teilnahm, hatten die Musikerinnen und Musiker mit Obmann und gleichzeitig Stabführer Edi Kogler auch bei der Bezirksmarschwertung in Wies die Nase vorne. Mit 94,7 Punkten erreichten sie den Gruppensieg in der Stufe D. Somit ist der nächste Robert Stolz Ehrenpreis schon wieder etwas näher herangerückt.

Für Nachwuchs ist reichlich gesorgt

Die Jugend ist die Zukunft eines Vereines. Und über die braucht sich der TMV St. Ulrich keine großen Sorgen machen, denn zurzeit sind 20 junge Mädchen und Burschen in Ausbildung und am Erlernen eines Instrumentes. Vom Schlagzeug, über Trompete, Horn und bis zu den Holzinstrumenten ist alles bestens vertreten. Ihr musikalisches Talent bewiesen die Musikschüler beim alljährlichen Vorspielabend im Musikheim St. Ulrich. Den Zuhörern wurde ein breiter Strauß an musikalischen Darbietungen geboten. Sowohl Eltern als auch die Musiklehrer, Kapellmeister Fritz Haindl und der TMV St. Ulrich sind stolz auf diese tollen Leistungen. Auch die Blockflötengruppe der Volksschule St. Ulrich unter der Leitung von Anni Koch umrahmte den Vorspielabend mit einigen Stücken.
Zum Schluss überreichte Jugendreferentin Sabine Pratter und Obmann Eduard Kogler noch jedem einzelnen Jungmusiker eine Urkunde. Den Abend ließ man dann noch gemeinsam mit kleinen Häppchen gemütlich ausklingen.

Der Trachtenmusikverein St. Ulrich bei der Marschwertung in Wies. | Foto: KK
Große Freude beim Vorspielabend, das ist die Zukunft für den Trachtenmusikverein St. Ulrich. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.