Landjugend Wies startet jetzt durch

Die neu aufgestellte Landjugend Wies geht mit frischem Elan an die Arbeit. | Foto: Christoph Zigler
  • Die neu aufgestellte Landjugend Wies geht mit frischem Elan an die Arbeit.
  • Foto: Christoph Zigler
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Landjugend Wies gibt es nun schon seit fast 60 Jahren und dieser Verein wird auch heute noch von vielen Jugendlichen angenommen und mit viel Freude unterstützt.
Zurzeit kann sich die Ortsgruppe Wies über 42 Mitglieder freuen! Doch diese Zahl ist im letzten Jahr gewaltig gestiegen, was nicht nur die „alten Hasen“ im Verein freut.
Sowie das Jahr 2013 beendet wurde startete die LJ Wies auch 2014 wieder mit vollem Elan ins neue Jahr und konnte bei der alljährlichen Rosenmontagsdisco in der Tanzbar Schelch viele maskierte Besucher verschreiben.
Für die folgenden Monate ist noch das Maibaum aufstellen geplant, sowie das alljährlich in Wies ausgetragene Kleinfeldfußballturnier von der Bezirkslandjugend Deutschlandsberg.

Erst kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Wies statt. Obmann Peter Brauchart konnte Bgm. Josef Waltl sowie vom Bezirksvorstand, den Bezirkskassier Armin Schuiki, recht herzlich begrüßen. Es wurde der Vorstand neu ergänzt und es kam somit zu folgendem Ergebnis:
Obmann: Peter Brauchart, Stv.: Christoph Högler
Leiterin: Nadja Deutschmann, Stv.: Karina Moser
Kassier: Vanessa Kröll, Stv.: Michael Lipp & Matthias Leitinger
Schriftführer: Kathrin Rainer, Stv.: Romana Hermann
Sportreferent: Erich Koch, Stv.: Christoph Gutschi
Agrarreferent: Martin Temmel, Stv.: Thomas Jammernegg
Kulturreferentin: Hanna Müller
Pressereferent: Georg Waltl

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.