Polytechnische Schulen zeigen groß auf

Poly-DL-Direktor Jürgen Zechner, Martin Sinnitsch (Sparkasse), Christoph Unterrainer, BSI Helene Pilko, David Mogg und Christine Janesch. | Foto: Franz Krainer
  • Poly-DL-Direktor Jürgen Zechner, Martin Sinnitsch (Sparkasse), Christoph Unterrainer, BSI Helene Pilko, David Mogg und Christine Janesch.
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. In einer Zeit, in der ständig am Schulsystem herumgebastelt wird, muten Meldungen wie jene aus den polytechnischen Schulen in Deutschlandsberg und Stainz wie eine Sensation an. Schüler aus dem Bezirk Deutschlandsberg brachten als Jahrgangsbeste in den Sparten mit den Oberbegriffen „Elektro“ (Deutschlandsberg) und „Handel/Büro“ (Stainz) die Österreichischen Meistertitel in den Bezirk. Die Sparkasse gratulierte mit einem 200 Euro-Scheck. Der Deutschlandsberger Poly-Direktor Jürgen Zechner ist „mächtig stolz auf Christoph Unterrainer, seinen hochintelligenten und innovativen 15-Jährigen, der sich schon in der Arbeitshaltung von vielen anderen Schülern abhebt, analytische Fähigkeiten besitzt und neben seinen praktischen Problemlösungskompetenzen auch mathematisch ein Vorzeigeschüler ist.“

Mehr als nur ein Erfolg

Christoph will vorerst als Zerspanungstechniker eine Lehre machen. Wenn man mit dem jungen Mann spricht, sind seine fachlichen Grenzen und Zukunftschancen derzeit nicht hoch genug einzuschätzen. Auch David Mogg, Poly-Absolvent aus Stainz steht seinem Kollegen aus Deutschlandsberg nicht nach. Auch er hat sich und seiner Schule den wohl größten Image-Erfolg geholt, den man anstreben kann: Bundesmeistersieg in der Sparte „Handel/Büro“! Der großgewachsene Stainzer Poly-Absolvent wirkt ruhig und zeigt keinerlei übertriebene Reaktion auf diesen großartigen Erfolg: „Für mich ist dieser Erfolg natürlich ein Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft, ein objektiv beurteiltes Zeugnis für fachliche Kompetenz und natürlich der Stolz, in Österreich im Vergleich an der Spitze zu stehen. Trotzdem ist der Bundessieg für mich eine Herausforderung, diesen Weg weiter zu beschreiten und meine persönlichen Leistungsgrenzen zu erfahren!“ setzt sich der Stainzer selbst eine hohe Latte. Auch seine betreuende Lehrerin Christine Janesch, die David speziell in jenen Sparten pädagogisch betreut hat, in denen er jetzt österreichweit Spitze ist, weiß, dass Mogg sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft hat: „Seine vielfältigen Interessen und Begabungen lassen auch bei ihm auf weitreichende Chancen am Arbeitsmarkt schließen, denn mit solchen Referenzen ist ein Einstieg ins Berufsleben einfacher, hohe Leistungsbereitschaft bereits dokumentiert ist!“ weiß die erfahrene Pädagogin.

Polytechnikum hat die Nase vorne

Die Erfolge der Polytechnischen Lehrgänge zeigen aber auch, dass der oft gescholtene Schultyp „Polytechnikum“ von der Öffentlichkeit zu Unrecht herabgewürdigt wird. Das Zusammenspiel von engagierten Lehrern und Schülern, das Wecken von Interessen und Begabungen bei den Absolventen und die Teamfähigkeit an den Schulen ließen vielerorts solche sensationellen Erfolge zu. Dass der Bezirk Deutschlandsberg heuer richtig abgeräumt hat, ist zu einem guten Teil dem kleinstrukturierten Konzept, aber auch den individuellen Konzepten der Lehrer zuzuschreiben.

von Franz Krainer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.